Wo Stromkabel und Chinch verlegen?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
G-Man
Mitglied
Mitglied
Posts: 249
Joined: 09.04.2004, 16:55
Location: Mönchengladbach

Post by G-Man »

Nochwas - es spielt keine Rolle, auf welcher Seite man Plus und Chinch verlegt, - hauptsache getrennt.
Habe halt Plus auf der Beifahrerseite verlegt, weil da ja auch die Batterie sitzt.

dag
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 125
Joined: 14.04.2004, 19:33
Location: frankfurt

Post by dag »

geht auch net um chinch, sondern um die motorsteuerung. stell dich mal vor die vorderstoßstange und geh von deiner durchführung 25cm nach rechts und 15cm nach unten (weiß die maße net besser ausm kopf, guck da net jeden tag nach) da is ein gummistopfen, welcher werksmäßig ungenutzt ist.

User avatar
200SX S14 ZH CH
Mitglied
Mitglied
Posts: 203
Joined: 24.04.2004, 08:47
Location: Zell Kt. Zürich Schweiz

Post by 200SX S14 ZH CH »

Hm...was hat das Peiffen mit nem grossen Querschnitt zu tun???

Ich habe auch alles getrennt verlegt aber ich hab trotzdem ein kleines Pfeiffen...aber das liegt an ner unkorrekten Lötstelle im Radio...aber da man das Pfeiffen nicht hört und mich das nicht stört, solange es so Leise bleibt,lass ich es...
Greetz Rico


Meine Silvi

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

hab auch pfeifen, aber habs andersrum. chinch beifahrer und strom fahrer seite .. liegts da dran ?
hab das chinch unter dem armaturenbrett durchwursteln müssen und komm nu direkt am steuergerät vorbei ;D ;D ich weiss dürfte nich so doll sein, aber erstens komme ich nich durch die gummimanschette auf der beifahrerseite weil da so ne assimenge kabel durchgehen und getrennt sollte man das ja schon verlegen, ne ?

wo habt ihr dann die boxenkabel wieder nach vore laufen lassen von eurer endstufe ?

wo habt ihr massepunkt genommen ? hab keinen gescheiten gefunden, vllt pfeift es deswegen. nervt mic hhalt schon, aber hab keine ahnung wie ichs besser machen kann :nein: hab da nich so viel ahnung von carhifi...
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
Koroshiya
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 661
Joined: 09.04.2004, 14:22
Location: FFM
Contact:

Post by Koroshiya »

hatte früher mal in einer karre störgeräusche (drehzahl am ton zu erkennen :D ) .. abhilfe schaffte irgendson entstörer/entzerrer den man zwischenschaltete !
Image
SX GS
Putain de merde

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Jep, das hatte ich auch mal, in meinem ersten Micra. Als mich ein Freund
mal gefragt hat was das ist hab ich ihm erzählt das ist ein akustischer
Drehzahlmesser, und das ich den extra nachgerüstet hab. Wär halt viel
besser, weil man dann nicht den Blick von der Fahrbahn nehmen muss
um die Drehzahl in Erfahrung zu bringen :D :D :D

Aber ernsthaft, wenn sonst nix hilft wg. dem Pfeifton: Probier mal die
(Cinch) Kabel mit Alufolie zu Umwickeln. Ist die einfachst und billigste
Art von Abschirmung.

Ciao,

Thomas