Page 5 of 9

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 16.10.2015, 13:33
by Bumfi
Am Besten legst du nen Goldbarren in den Kofferraum. Dann wird der mit Eingerechnet

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 22.10.2015, 21:25
by Technokuggl
Bei uns wird der SV von der Versicherung geholt und da ich ja einen hagelschaden habe bekomm ich nichtmal die Motorhaube...

Frechheit... ich glaub ich werd aufhören versicherung zu zahlen und schwarz fahren... bringt ja eh nix

1.500€ soll ich bekommen... werd versuchen einspruch zu machen da die haube geknickt is... die kann während der fahrt aufgehen... mit den dellen eher nicht....

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 22.10.2015, 21:55
by J.Lindmann
Technokuggl wrote:Bei uns wird der SV von der Versicherung geholt
Ja sowas machen die gerne.
Ist aber egal.
Wenn du einen bestellst, ist das Gutachten von deinem Sachverständigen gültig.
Auf keinen Fall nur den von der Versicherung kommen lassen!
Bestell einen eigenen!

https://www.test.de/autounfall-tricks-b ... 6-2101986/

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 23.10.2015, 05:13
by Loki
Technokuggl wrote:Bei uns wird der SV von der Versicherung geholt und da ich ja einen hagelschaden habe bekomm ich nichtmal die Motorhaube...

Frechheit... ich glaub ich werd aufhören versicherung zu zahlen und schwarz fahren... bringt ja eh nix

1.500€ soll ich bekommen... werd versuchen einspruch zu machen da die haube geknickt is... die kann während der fahrt aufgehen... mit den dellen eher nicht....
Ja nee is klar! Hab 1600 Euro für den Mondeo bekommen und da war nur die Scheinwerferreinigungsdüse defekt und bissle die Schürze verkratzt.
Bestell einen eigenen Gutachter, oder lass es über deinen Nissan Händler laufen.

Bei welcher Versicherung bist du?

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 23.10.2015, 07:03
by mammut
wenn ich das richtig lese und verstehe, hat der Wagen in Form eines Hagelschadens quasi einen Vorschaden und daher weigert sich die Gegnerische Versicherung den "neuen Schaden" zu begleichen für Teile die nun richtig kaputt sind.
im Grunde ist das ihr sehr gutes Recht! Wenn Teile schon vorher austauschwürdig waren, du willst auch nicht für Schäden anderer aufkommen, deswegen wird auch immer nach Vorschäden gefragt und bei nicht angabe wäre das sogar eine Obliegenheitsverletzung

mit deinem Wiederspruch wirst du nicht sehr weit kommen, so wie die Versicherung handelt ist alles rechtens. wirst höchstens die Teile bezahlt bekommen die vorher schon i.O waren, denke in den 1500€ sind nur die Scheinwerfer und die Stoßstange drin .. würd mich an deiner Stelle glücklich schätzen

mit einem Gegengutachten landet das ganze noch vor einem Gericht und dann musst länger warten und noch mehr Geld für Anwalt und co ausgeben und wirst auch net mehr bekommen

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 23.10.2015, 08:13
by J.Lindmann
mammut wrote: noch mehr Geld für Anwalt und co ausgeben und wirst auch net mehr bekommen
Anwalts- und Gerichtskosten trägt auch die Versicherung des Verursachers.
Und bei so Kleinbeträgen scheuen Versicherungen den juristischen Weg, da noch mehr Kosten entstehen.
Ich würde auf jeden Fall einen eigenen Gutachter kommen lassen.

Kaputt ist:
Haube, Stoßstange, Grill, Scheinwerfer, fmic, Frontblech
Dafür 1500€? Materiealwert + Arbeitslohn? Lächerlich.
Alleine eine Lackierte Stoßstange kostet doch schon ein kleines Vermögen.
Ich hab für weniger Schaden schon deutlich mehr bekommen.

Der Versicherungs-Gutachter hat sicherlich den FMIC nicht mitgerechnet, weil das kein Serienteil ist.
Wenn du einen eigenen Gutachter bestellst, rechnet er den mit.

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 23.10.2015, 08:42
by ATAFALAN
J.Lindmann wrote:
mammut wrote: noch mehr Geld für Anwalt und co ausgeben und wirst auch net mehr bekommen
Anwalts- und Gerichtskosten trägt auch die Versicherung des Verursachers.
Und bei so Kleinbeträgen scheuen Versicherungen den juristischen Weg, da noch mehr Kosten entstehen.
Ich würde auf jeden Fall einen eigenen Gutachter kommen lassen.

Kaputt ist:
Haube, Stoßstange, Grill, Scheinwerfer, fmic, Frontblech
Dafür 1500€? Materiealwert + Arbeitslohn? Lächerlich.
Alleine eine Lackierte Stoßstange kostet doch schon ein kleines Vermögen.
Ich hab für weniger Schaden schon deutlich mehr bekommen.

Der Versicherungs-Gutachter hat sicherlich den FMIC nicht mitgerechnet, weil das kein Serienteil ist.
Wenn du einen eigenen Gutachter bestellst, rechnet er den mit.
leute is euch bekannt das er aus Ö ist?? hier gelten andere rulezzz ;)

anwalt+gericht musst selbst zahlen oder deine rechtschutz! fmic kann bezahlt werden wenn er eingetragen ist. wenn nicht dann gibts kein geld dafür weil das teil ja gar nicht dort sein sollte sondern in seitlicher position.

haube sollte er den schaden bekommen aber abzüglich des vorschadens (hagel). da aber der hagelschaden der haube gleich ist wie ein totalschaden wird 100% abgezogen und am ende gibts eben 0 geld dafür.

wenn die haube nur 1 delle gehabt hätte dann hätt er den neupreis abzüglich der reparaturkosten der delle bezahlt bekommen.

bei so ner sache privat einen gutachter (in Ö ab 250€) zu beordern macht keinen sinn weil es eben dann zu gericht geht und wennst da keine rechtschutz hast dann kannst die sache eh vergessen.

die gefahr bei gericht ist auch > nicht eingetragene teile könnten zum verhängnis werden :/

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 23.10.2015, 09:05
by J.Lindmann
ATAFALAN wrote:leute is euch bekannt das er aus Ö ist??
Nee. Das war mir nicht klar.
Steht nicht im Profil.

Naja dann muss er wohl mit den 1500 klar kommen...

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 23.10.2015, 09:30
by ATAFALAN
ach komm lindi ... you are the man who knows everything ;D

Re: Technokuggls S14a Aka verfluchte Hütte...

Posted: 23.10.2015, 10:07
by mammut
[quote="J.Lindmann"]
Dafür 1500€? Materiealwert + Arbeitslohn? Lächerlich.
[quote]

ich kenn es so, wenn du die Rep. durchführst bekommst die Arbeitskosten mit gegen eine Rechnung
wenn du nur Geld ausgezahlt bekommst ... dann bekommst auch nur den materiellen Sachschaden ohne Arbeitslohn und MwST