Kev_MQ's S14a

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by BuzzDee »

ich hab damals auch den fehler gemacht und mein kennzeichen zerbohrt. jetzt hab ich mir halt diese kennzeichenhalter bestellt, so wird's 100% besser aussehen. aber du ahst recht. das hat zeit. ist ja nur ein kleiner schönheitsfehler
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!

User avatar
Kev_MQ
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1606
Joined: 06.06.2009, 10:16
Vorname: Kevin
Spamabfrage: The Driver
Location: Frankleben S-A

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by Kev_MQ »

Wird demnächst aber mal in Angriff genommen. Stört mich schon so lange.
Image

User avatar
Kev_MQ
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1606
Joined: 06.06.2009, 10:16
Vorname: Kevin
Spamabfrage: The Driver
Location: Frankleben S-A

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by Kev_MQ »

Love dat ass! :) Hab sie rundum nochmal einen cm runtergeschraubt. Passt alles jut

Image
Image

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by J.Lindmann »

:top:
(Eignet sich so natürlich eher zum parken, als zum fahren, aber das ist ja eigentlich auch nebensächlich)
Gefällt.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Kev_MQ
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1606
Joined: 06.06.2009, 10:16
Vorname: Kevin
Spamabfrage: The Driver
Location: Frankleben S-A

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by Kev_MQ »

Nö. das kann ich so nicht bestätigen ;). Lässt sich noch wunderbar fahren, ohne das es schleift. Nagut, ein wenig vielleicht. Aber das ist nicht der Rede wert. Das nehhm ich gern in Kauf.
Image

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by J.Lindmann »

Hast du die Plastik-innenkotflügel rausgenommen?
Mein SX ist sogar noch ein Stückchen höher als deiner, aber
in Kurven über 170 km/h und schleift es kräftig vorne im Kurvenäusseren Rad an der
Plastikschale. Oder auch bei Bodenwellen.

Wirklich schlimm ist es nicht, aber der Beifahrer wird manchmal echt nervös
wenn in einer langgezogenen Kurve das Rad ständig schleifende Geräusche abgibt :lach:
So tief würde ich zum Beispiel niemals auf eine Rennstrecke fahren.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by JackDaniels »

wie doll es schleift kannst du doch mit deiner federvorspannung beeinflussen. wenn du ihn sacktief haben willst, musst du eben auf komfort verzichten und haerter fahren. hab bei mir den kompromiss inzwischen gegunden.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
Kev_MQ
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1606
Joined: 06.06.2009, 10:16
Vorname: Kevin
Spamabfrage: The Driver
Location: Frankleben S-A

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by Kev_MQ »

Also ich hab mein Fahrwerk recht komfortabel eingestellt.

Auf der Fahrerseite ist nur noch der hintere Teil vom Innenkotflügel drin. Der Kabelbaum ist an zwei stellen hochgebunden mit Kabelbindern.

Auf der Beifaherseite sind alle Innenkotflügel noch drinnen. Ich habe nur an den Stellen wo es gestört hat was rausgetrennt.

Sicherlich gibts bei hohen Tempo in Kurven oder bei starken bzw langen Bodenwellen den ein oder anderen Schleifer. Aber auf den Track fahr ich mit ihr sowieso nicht mehr.
Ich frage mich nur trotzdem wie die Amis und Japsen das hinbekommen ihre Karren sowas von in den Dreck zu legen. Das ist manchmal sowas von übel.
Hinten kriegt man hin, aber vorne??? Und Federweg haben die Buden wohl auch null.

Ich denke ich bin am Minimun dran mit Fahrbarkeit und Höhe. Weniger wird schwer ohne große Arbeiten an Koti und Kabelbaum.
Image

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by JackDaniels »

exakt. null federweg. (wohin auch?) und die radhäuser nackig gemacht oder gar vergrößert. ( umgeschweißt) ich glaub ich hab ein bild mvon sowas. ich schau nach her mal.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
Kev_MQ
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1606
Joined: 06.06.2009, 10:16
Vorname: Kevin
Spamabfrage: The Driver
Location: Frankleben S-A

Re: Kev_MQ's S14a Die neue Saison kann beginnen

Post by Kev_MQ »

Ja, poste das bitte mal. So einen Aufriss würde ich definitiv nie machen und die 4 cm Federweg die ich habe, die sollen auch bleiben. Schließlich will ich ja nicht von der Straße fliegen. Irgendwo ist dann eben einfach aus Gründen der Sicherheit Schluss.
Image