Page 1 of 13

Crank's Rosting äh Racing

Posted: 12.07.2016, 17:21
by Crank
Hey,

jetz stelle ich auch mal mein neues 4-10 Saison Wagen vor. Ich bin vorher auf Saison schon ein Primera GT gefahren, liebäugel mit ner S14a aber schon seit jüngeren Jahren :) . Nach langem überlegen verkaufte ich den Primera um mich auf die Suche nach einer S14 zu machen.

Da der Markt auch eher Mau ist , war die Auswahl sehr begrenzt und mein Budget nun auch nicht übermäßig groß. Ich wollte zwar immer eine S14a in dem Lila haben , aber die sind ja auch echt Rar.
Ich war in München die S14a anschauen ( Lila 200TKM) , wollte diese auch Kaufen , jedoch meinte Besitzer sie über Kumpel wieder hin und her zu schieben um den Preis nochmal hoch zu treiben, also wurde er es nicht.

So nun zum gekauften Objekt:

99er Racing 16V
130TKM
Komplett Orginal

So bin ich nun doch zu meiner S14a gekommen :D , geholt und Heim gefahren.

Also hab ich mich gleich an die Arbeit gemacht. Es war 5W40 drin , das alte Zeug raus ...und den Motor einmal mit 10W40 gespühlt. Damit 50 km gefahren und dann Filter gewchselt und das Öl auf 10W60.
Neue Zündkerzen NGK BKR7EIX
Drosselklapppe gereinigt

Der Innenraum ist in einem gutem Zustand und wurde mal ordentlich gereinigt und mit Leder/Cockpit pflege bearbeitet.
Der Lack wird die Tage noch poliert , jedoch ist der Lack auf der Motorhaube hin :/

Technisch ist gibt es nicht viel zu Meckern, nur das Ausdrücklager macht Geräusche.
Die Woche kommen noch Spurstangen neu und PU Gummis für die Zugstreben VA.

So zu Guter letzt noch ein paar Bilder :)

Re: Crank's 99er Racing , jeder anfang ist schwer

Posted: 12.07.2016, 18:13
by geiserp
Was hast du gegen 5w40?

Re: Crank's 99er Racing , jeder anfang ist schwer

Posted: 12.07.2016, 18:41
by DieZahnfee
Schön schön.

Nächster Schritt Rostcheck! ;)

Re: Crank's 99er Racing , jeder anfang ist schwer

Posted: 12.07.2016, 20:36
by kanntenzwerg
super hoffe er wird dich nicht enttäuschen...
öl nur noch 5w 50 mobil peak life :top:

Re: Crank's 99er Racing , jeder anfang ist schwer

Posted: 12.07.2016, 21:23
by Blackbird SX
Viel Spaß damit :) :top:
Mammut sollte sich mal n Beispiel nehmen... scheinbar findet man ja doch noch s14a´s :D

In meine Motoren kommen nur noch 5W Öle :P :P ...gute schmierung soll ja auch bei kaltem Motor und kalten Außentemps gegeben sein :) ...würd ich im Winter fahrn würd ich 0W nehmen :lach:

Re: Crank's 99er Racing , jeder anfang ist schwer

Posted: 12.07.2016, 22:42
by Crank
Rost hab ich schon gecheckt

Es ist etwas zu tun , aber ist nun halt mal so bei nem Japaner aus den 90iger.

- Dom eine kleine Stelle schweißen
- Unterboden noch recht gut nur etwas Flugrost.
- beide schwellerenden müssen erneuert werden im Winter

Ansonsten recht überschaubar

Re: Crank's 99er Racing , jeder anfang ist schwer

Posted: 13.07.2016, 09:03
by geiserp
Crank wrote:Rost hab ich schon gecheckt

Es ist etwas zu tun , aber ist nun halt mal so bei nem Japaner aus den 90iger.

- Dom eine kleine Stelle schweißen
- Unterboden noch recht gut nur etwas Flugrost.
- beide schwellerenden müssen erneuert werden im Winter

Ansonsten recht überschaubar
Hm wenn es schon so aussieht werden die anderen üblichen verdächtigen auch dran sein. Machst mal Bilder vom Unterboden und Motorraum?

Re: Crank's 99er Racing , jeder anfang ist schwer

Posted: 13.07.2016, 09:29
by J.Lindmann
Das hier sind die Stellen, die man neben den Schwellerenden auch noch checken sollte:
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... 4&start=36

Re: Crank's 99er Racing , jeder anfang ist schwer

Posted: 13.07.2016, 16:55
by Crank
Gut fangen wir mal im Motorraum an :ja:

Dom Beifahrerseite + die Stelle am Frontträger

Re: Crank's 99er Racing , jeder anfang ist schwer

Posted: 13.07.2016, 16:57
by Crank
Und die Fahrerseite , da müsste etwas rost entfernt werden und hinterm Dom ein neues Blech eingeschweist werden.
Komischerweise ist es nur das äußere Blech , von Innen ist nix zu sehen