@ all mit S15 LLK
@ all mit S15 LLK
Guten Abend leutz!!
Es haben ja ne ganze menge von euch den S15 LLK verbaut und ich möchte eigentlich nur wissen wie groß das Volumen ist. Ich weiß er ist 2cm dicker als der vom S14 aber ich hab keine Lust mich unters Auto zu legen und versuchen die anderen Maße zu nehmen. Hat nicht einer von euch noch den orginalen rumliegen und kann mir die Maße geben??? Ich hab nämlich vor mir einen FMIC selbst zu bauen und der sollte nur ein bißchen größer sein als der vom S15!
Wäre cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...
THX aus Kíel... HKSepp
Es haben ja ne ganze menge von euch den S15 LLK verbaut und ich möchte eigentlich nur wissen wie groß das Volumen ist. Ich weiß er ist 2cm dicker als der vom S14 aber ich hab keine Lust mich unters Auto zu legen und versuchen die anderen Maße zu nehmen. Hat nicht einer von euch noch den orginalen rumliegen und kann mir die Maße geben??? Ich hab nämlich vor mir einen FMIC selbst zu bauen und der sollte nur ein bißchen größer sein als der vom S15!
Wäre cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...
THX aus Kíel... HKSepp
Nochmal zu meinem Vorhaben. Bei ebay gibt es ein universelles Ladeluftkühlernetz http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=STRK und das hat passende Maße um genau hinter die großen Lufteinlässe in der mitte der org. Stoßstange zu passen. Ich hab mir gedacht ich kauf mir 2 netze und schweiß mir da ein Verbindungsstück (da wo der Mittelsteg ist,so daß man die verbindung nicht sieht) und die Endkästen selbst an. Die Verrohrung bau ich mir auch selbst. Dachte da an 60er Leitungen. Ich würde mit 2 Netzen auf gut 5,5 Liter Volumen kommen. Ich denke das ist nicht zu viel und nicht zu wenig. Deshalb wollte ich eigentlich das Volumen bzw. Maße des org. Netzes bzw. des vom S15 wissen.
Was sag Ihr dazu??????????
Gut oder nicht??? :/
Wäre dankbar über eure Meinungen...
Was sag Ihr dazu??????????
Gut oder nicht??? :/
Wäre dankbar über eure Meinungen...