11 bar Kompressionsdruck!!!!!!!!!!!!!

User avatar
Fredi
Mitglied
Mitglied
Posts: 290
Joined: 21.12.2004, 10:37

Post by Fredi »

hab mir jetzt grade mal die verschlauchung vom mv richutng wastegate angeschaut...da ist alles in ordnung!

Jetzt habe ich allerdings das nächste problem: hab heute ein neues HKS SSQV bekommen und wollte das natürlich probehalber mal dranhängen zum lauschen ;D !
um mir den ganzen ausbaumist vom original rzv zu sparen abe ich einfach die steuerleitung davon verlängert und drangehängt - bov sitz anstelle des schwarzen kastens-----!
motor an und bissle gas gegeben-alles super! bov macht schön sauber auf und zu! kein absaufen nach dem schließen und so! bei meinem vorigen bov is der motor nachdem es geschlossen hat immer fast abgesoffen! das teil war auch nicht einstellbar.
gut ich losgefahren...mal aufs gas gelatscht und: ladedruck nur noch bei 0,3bar...wie kann das denn jetzt sein? liegt das daran das das original rzv noch drinnen ist? oder was meint ihr? kann das auch ne einstellungssache am bov sein? muss ja irgendwas damit zu tun haben, weil vorher hatte ich ja immerhin 0,5bar :rolleyes: !

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Eigentlich dürfte das nichts ausmachen, es sei denn dein RCV ist verkehrt herum eingebaut (Saug- und Druckseite vertauscht). Ich bin mir aber nicht ganz sicher.
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Fredi
Mitglied
Mitglied
Posts: 290
Joined: 21.12.2004, 10:37

Post by Fredi »

also ich glaub verkehrt herum kann man das nicht wirklich einbauen....egal! kann ja eh nicht sein, weil es vor bov ja funktioniert hat!
aber die annahme, dass es eigentlich technisch gesehen keine rolle spielt, ob man nun das rzv samt verrohrung rausrupft und die schläuche verschließt, oder einfach alles lässt wie es ist, is doch richtig, oder? das rzv is ja ohne steuerleitung geschlossen und somit müsste da alles dicht sein! oder kann da irgendwie druck über die öffnung, an der die steuerleitung am rzv angeschlossen sein sollte, entweichen?

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Und wenn das RZV undicht ist und daher der Ladedruckverlust kommt?
Ich würds auf alle Fälle ausbauen, vor allem wegen dem im RZV vorhandenem Loch
RZV
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV