Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by a.n.d.i »

@asse09:
Eine Ideallösung gibts (wie immer) auch in diesem Falle nicht. Jeden Vorteil erkaufst du dir mit anderem Nachteil.

Mal rein technische Betrachtung:
Wenn du höhere Kräfte mittels kraftschlüssiger Verbindung übertragen willst (und das willst du ja bei 500Nm), benötigst entweder höheren Reibwert oder mehr Druck (Fr=Mü * Fn)
Im speziellen Fall einer Kupplung gibts noch die Option eines Größeren Durchmessers der Mitnehmerscheibe, Reibring usw.

Fall 1 (höherer Reibwert):
z. B. Sinterbelag
- Pro: höherer Reibwert -> höhere übertragbare Antriebskräfte
- Contra: schlechtere Schaltzeiten durch höheres Trägheitsmoment, zunehmend aggressiveres Einkuppeln bei Erwärmung

Fall 2 (mehr Druckkraft):
Härtere Tellerfeder in Druckplatte
- Pro: höhere Druckkraft -> höhere übertragbare Antriebskräfte
- Contra: Höhere Kräfte zur Betätigung nötig
- kann jedoch durch mechanische (Gabellänge) und/oder hydraulische (Durchmesser-Verhältnis Geber/Nehmerzylinder)
Übersetzung kompensiert werden, was jedoch wieder durch längere Kuppelwege erkauft wird.

Fall 3 (größerer Durchmesser der Mitnehmerscheibe usw.)
- Pro: bei gleicher Pedalkraft höhere Antriebskräfte übertragbar, da größerer Hebel
- Contra: wesentlich höhere Trägheitsmomente und somit längere Schaltzeiten, unverhältnismäßiger Umbauaufwand..

Am besten mal jemand fragen, der Erfahrung mit ner mech/hydr. Kupplungsübersetzung hat.

Gruß andi

User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by Autopsycho »

Also ich habe die Carbonetics Blade drin, ich kann nicht meckern....fährt sich für mich wie Serie, vllt. minimal härter. Bin auch schon das eine oder andere Mal durch den Stop&Go-Verkehr aber ich bin da auch nicht so empfindlich. :D
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image

Rome
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 146
Joined: 03.08.2011, 15:36
Vorname: Roman

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by Rome »

Hey,

Habe noch eine ACT-XTSS daheim. Fals ihr euch doch für die entscheidet grad ne an mich.