hilfsrahmen ausbauen

!nismopower!
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 71
Joined: 19.10.2007, 17:37
Vorname: Kevin
Spamabfrage: Mensch

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by !nismopower! »

Looter wrote:Verstehe nicht ganz was du meinst.

Ich meinte das ich alle schrauben rund gemacht habe beim letzten mal. Mit offenen Ring Schlüsseln kommt man über die Muttern und kann dann maximale Gewalt anwenden.
Achso hab mir welche bestellt und werde es probieren und berichten :top:

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7588
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by kanntenzwerg »

wie schwer isn der hilfsrahmen mit dif. so ungefähr?
kann man alleine arbeiten?
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by Bad Boy »

Mach es halt wie ich mit dem Getriebe damals. Unter legen,einatmen,los schrauben und ausatmen. ;D
Das wird dich schon nich erschlagen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by J.Lindmann »

Mit Differential drin ist er aber auch nicht grade leicht.
Raus bekommen geht immer. Aber drunter legen und wieder hoch drücken...? Ich glaub das ist zu schwer.

Ich hatte nen Hubwagen mit Europalette drauf.
Drunter gerollt, hochgepumpt, Muttern am Hilfsrahmen los und dann abgelassen. Zum Einbau halt umgekehrt.

Hast du nen Hubwagen? Oder zwei Wagenheber?
Oder du machst es mit eins zwei Kumpels zusammen, die gut Muckies haben.

Achso und bock das auto hinten hoch genug auf.
Bei mir war es recht knapp. Die Bemsscheiben wollen nur widerwillig unter dem racing-heckansatz durch...
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7588
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by kanntenzwerg »

wenn ich drunter pass wird wohl reichen vonner höhe :lach:
wollt es mit dem roadcraft ablassen. evtl. auf rollbretter...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

!nismopower!
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 71
Joined: 19.10.2007, 17:37
Vorname: Kevin
Spamabfrage: Mensch

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by !nismopower! »

Als kleine Info
Habe mir offene ringschlüssel besorgt - klappte nicht trotz Hebelarm Verlängerung :flop:
Habe die Schraube gekürzt um mit einen ringschlüssel dranzukommen- hat sich nicht gelöst
Werde die Muttern einschneiden und dann lösen
Alles neu bestellen und Ruhe ist :|

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by J.Lindmann »

Hast du was zum warm machen da?

Ich hab so nen Gasbrenner mit dem ich die Muttern warm mache. Damit geht eigentlich so gut wie alles los.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

!nismopower!
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 71
Joined: 19.10.2007, 17:37
Vorname: Kevin
Spamabfrage: Mensch

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by !nismopower! »

J.Lindmann wrote:Hast du was zum warm machen da?

Ich hab so nen Gasbrenner mit dem ich die Muttern warm mache. Damit geht eigentlich so gut wie alles los.
Ne hab ich (noch) nicht :lach:
Probiere ich aus