16- 17- oder 18 zoll? erfahrungen
Viel schlimmer. :/PS wrote:So schlimm ist es mit den Schlaglöchern und den Bordsteinkanten bei 18" auch wieder nicht.
Ich muss schon überlegen entweder mit reduziertem Luftdruck zu fahren oder mit 15"ern + viel Gummi. Das klingt als würde ich in Kasachstan wohnen, aber hier in der Landeshauptstadt Kärntens haben wir wirklich untragbare Strassenzustände. Die meisten Strassen sind dermaßen desolat und schlecht zusammengeschustert und notdürftig repariert, dass selbst mit einem 100% Serien-200SX das Fahren in der Stadt zur Qual wird weil Fahrer und Auto durchgeschüttelt werden als säßen sie in einem Kart.
Alle 10-20 Meter gibt es einen Rumpler dass du glaubst die Plastikverkleidungen haut's gleich runter. Verursacht durch a) Flickwerk dass sich ungleichmäßig gesetzt hat und b) Kanaldeckel die gut 5cm unter Strassen-Niveau sind begleitet von einem Asphalt-Rand der 3-5cm über Strassenniveau ist (da fährst du zuerst hoch und fällst dann rein wie in ein Loch). Die Hindernisse zu umfahren ist nicht möglich weil diese entweder ohne System in der Strasse verstreut sind (Slalomfahren in der Stadt geht auch nicht) oder diese so Breit sind wie die ganze Spur.
Warum ist das so? Nun, weil bei uns sich keiner mit dem anderen Absprechen kann. Zuerst wird die Strasse saniert und ist tip-top. Ein Monat später kommt die Telekom drauf, dass sie neue Leitungen verlegen muss und gräbt die NEUE Strasse auf. Zugemacht wird dann natürlich mit anderen Material, schon hast die ersten Setz-Fugen. Wiederum ein Monat später kommt die Stadt drauf, dass ein paar Kanalrohre erneuert werden müssen. Und wieder wird die Strasse aufgerissen und unfachgemäß wieder zugemacht. Zwei Monate später sieht man dass die Kanaldeckel zu hoch sind und reisst die Löcher auf um die Deckeleinfassung tiefer zu setzen. Natürlich wird diese mit einem anderen Material "eingeklebt" und der ganze Kanaldeckel setzt sich um mehrere Zentimeter. Innerhalb eines Sommers wird so aus einer nagelneuen Strasse ein unwürdiges Flickwerk. Und weil die Strassenbauer wenig Geld haben ist der Ashpalt billig und die Unterkofferung schlecht sodass nach dem zweiten Winter die Strasse wunderbar aufgetrieben ist gefolgt von schlechten Ausbesserungen.
Eine Qual. :boese:
Gruss, Bucho
:lach:
Wie bei uns! Vor meiner Haustür wurden relativ aufwändige Baumaßnahemn durchgeführt und im Anschluß daran die komplette Asphaltdecke erneuert! War schön glatt wie ein Babypopo...
Und es hat 5(!) Tage gedauert bis eine andere Firma die hälfte aufgehämmert hat wegen igendwelchen leitungen...
Konnte es damals nicht fassen!
Wie bei uns! Vor meiner Haustür wurden relativ aufwändige Baumaßnahemn durchgeführt und im Anschluß daran die komplette Asphaltdecke erneuert! War schön glatt wie ein Babypopo...
Und es hat 5(!) Tage gedauert bis eine andere Firma die hälfte aufgehämmert hat wegen igendwelchen leitungen...

Das mit dem so stark merkbaren schlechten Seitenhalt muss nicht zwangsweise an den 16" per se liegen, sondern das liegt auch am Reifen selber. Es gibt ja auch reinrassige Sportreifen in 16" mit ordentlichem Querschnitt, welche dann eine wesentlich härtere Flanke haben sodass auch hier die Walkarbeit wesentlich geringer ausfällt als bei Winterreifen bei denen diese Sache ja relativ wurscht ist (mit Winterreifen wird eh keiner auf nen Track fahren oder kurvige Bergstrassen hinauf bolzen).MichaS14a wrote:Der Wagen beschleunigt mit meinen 16 Zoll Winterreifen spürbar schneller als mit den Sommer-18ern INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (225-40 18 ). Diese haben dafür einen erheblich besseren Seitenhalt als die 16er.
Gruss, Bucho
@bucho:
ich schon, freu mich schon auf den urlaub, schweiz, x kurven bis zum obersten ort. da wurden früher viele bergrennen gefahren
und die winterreifen sind schon leicht hart aber profil wie sau. außerdem sind das 225x45 17 mit 240km/h. und ab nächsten winter kommt meine silvi sowieso nicht mehr raus im winter.
noch ne frage: hat einer auf den racing bbs ma 40er querschnitt oder gar 35 montiert, mit 225 breite? hab ja meine sommerreifen geplättet, in 11000km :/ und ich bin noch langsam gefahren, neuer wagen.

thx @pronking, genau so, und hinten einfach glatt
Greetz frosty
edit: noch was: hat einer von euch erfahrungen mit dem kumho ku15
[/url]
ich schon, freu mich schon auf den urlaub, schweiz, x kurven bis zum obersten ort. da wurden früher viele bergrennen gefahren

noch ne frage: hat einer auf den racing bbs ma 40er querschnitt oder gar 35 montiert, mit 225 breite? hab ja meine sommerreifen geplättet, in 11000km :/ und ich bin noch langsam gefahren, neuer wagen.

thx @pronking, genau so, und hinten einfach glatt

Greetz frosty
edit: noch was: hat einer von euch erfahrungen mit dem kumho ku15

Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life
- Oliver
- Ex-Z-Schürzen-Besitzer
- Posts: 1085
- Joined: 09.04.2004, 13:11
- Vorname: Oliver
- Location: 60599 Frankfurt am Main
- Contact:
Also ich stehe als erstes Mal auf die Optik und da sehen halt 18-Zöller auf dem 200er richtig geil aus. Ich war richtig froh, dass mein Sportline das schon serienmäßig hatte. Der Koroshiya hat ja mit seinen 19-Zöllern nochmal einen richtig draufgesetzt. Mehr darf es aber auf keinen Fall sein.
Ich bin auch schon froh, dass mein gelber Mini die 17-Zöller mit fetten Reifen drauf hat. Vielen Dank an den Vorbesitzer ... :ja: .
Ich bin auch schon froh, dass mein gelber Mini die 17-Zöller mit fetten Reifen drauf hat. Vielen Dank an den Vorbesitzer ... :ja: .