FMIC eintragen lassen???
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
erkundigen is immer der sicherste weg. wer dann noch kontakte zum versicherer hat, hat ja kaum was zu befürchten!
ich war zb am überlegen, ob ich mir in meinen seat ibiza den 1.8t von audi/vw baue und hab daraufhin mal die versicherung angerufen... würde ne satte erhöhung von 100% mitsich bringen! daraufhin hab ich das gespräch auch ganz schnell beendet mit dem satz "dann werd ich wohl mal mit einer anderen versicherung schnacken müssen"
allerdings denke ich, dass es bei 200ps die versicherung nur minimal interessieren wird, ob da nu 250 draus werden oder 300. aber wie gesagt, erkundigen ist immer der beste weg (sollte man nen eigenen ansprechpartner bei der versicherung haben, dann unbedingt an den wenden... die können nämlich auch noch einiges drehen an den preisen!)
irgendwer hier im forum arbeitet bestimmt auch bei ner autoversicherung und kann da genaueres sagen (meine ich irgendwo mal gelesen zu haben)
ich war zb am überlegen, ob ich mir in meinen seat ibiza den 1.8t von audi/vw baue und hab daraufhin mal die versicherung angerufen... würde ne satte erhöhung von 100% mitsich bringen! daraufhin hab ich das gespräch auch ganz schnell beendet mit dem satz "dann werd ich wohl mal mit einer anderen versicherung schnacken müssen"
allerdings denke ich, dass es bei 200ps die versicherung nur minimal interessieren wird, ob da nu 250 draus werden oder 300. aber wie gesagt, erkundigen ist immer der beste weg (sollte man nen eigenen ansprechpartner bei der versicherung haben, dann unbedingt an den wenden... die können nämlich auch noch einiges drehen an den preisen!)
irgendwer hier im forum arbeitet bestimmt auch bei ner autoversicherung und kann da genaueres sagen (meine ich irgendwo mal gelesen zu haben)

Mit den PS-Klassen das war mal in grauer Vorzeit so
0-30, 31-50, 51-75, 76-90, 91-115, 116-150, 150 - ~ , damals wurden die Autos so eingestuft, egal welcher Wagen das war, der kostete in der Haftpflicht in einer Klasse immer das gleiche.
Heute machen die jedes Jahr ne neue Überprüfung der Typenklasse für jedes Auto und stufen es dementsprechend ein. Das hat nix mehr mit der Leistung zu tun.
Man sollte aber ruhig vorher nachfragen, manche Versicherer wollen einen dann garnicht mehr versichern, anderen scheint es völlig egal zu sein, also fragen

0-30, 31-50, 51-75, 76-90, 91-115, 116-150, 150 - ~ , damals wurden die Autos so eingestuft, egal welcher Wagen das war, der kostete in der Haftpflicht in einer Klasse immer das gleiche.
Heute machen die jedes Jahr ne neue Überprüfung der Typenklasse für jedes Auto und stufen es dementsprechend ein. Das hat nix mehr mit der Leistung zu tun.
Man sollte aber ruhig vorher nachfragen, manche Versicherer wollen einen dann garnicht mehr versichern, anderen scheint es völlig egal zu sein, also fragen

- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
HEHE wir sollten ein Versicherungs-Thread aufmachen 
Also es ist so, dass es denen im Grunde egal ist, ob du mit 200 oder 500 PS fährst. Aber wenn man damit Geld machen kann, sind die natürlich alle ganz geil darauf
Das mit nem anderen Motor ist wieder etwas anderes, weil sich ja der Fahrzegtyp damit ändern würde. Also aus sicht einiger Versicherer.
Gruß Martin

Also es ist so, dass es denen im Grunde egal ist, ob du mit 200 oder 500 PS fährst. Aber wenn man damit Geld machen kann, sind die natürlich alle ganz geil darauf

Das mit nem anderen Motor ist wieder etwas anderes, weil sich ja der Fahrzegtyp damit ändern würde. Also aus sicht einiger Versicherer.
Gruß Martin