Negativer Radsturz - Korr. ü. Camber Arms Tuning?+Fragen

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

:/

also ich hab auch H&R und bei mir nutzen die sich wie gesagt hinten einseitig ab (nur bei sommerreifen, bei winterrädern nicht).

ja hab die hülsendämpfer von koni, aber die waren schon zusammengebaut, weil ich die gebraucht gekauft habe :ja: ;D

nochmal kurz:
kann man diese einstellungen auch beim serienfahrwerk vornehmen oder nur mit diesen tuning teilen (tut mir leid aber ich weiss nicht wie man sonst die spur einstellen lässt, bzw. wo da dran gedreht wird in der werkstatt, anscheinend nicht an diesem (entsprechenden serien-) bauteil), oder doch ?

kann sich das nach dem einstellen wieder verstellen ? also wenn ich JETZT in eine werkstatt fahren würde und spur einstellen lasse.
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

gnu42 wrote:@Denny
wie ich oben geschrieben habe: die Leute mit H+R haben offenbar vorne Probleme, die Leute mit Eibach haben hinten Probleme mit dem einseitigen Abfahren der Reifen...
Ahhh so, dass könnte dann auch erklären, warum sich meine Reifen recht gleichmässig abfahren, obwohl nur vorne die Einstellungen korrigiert wurden und hinten nichts neu eingestellt wurde. Ich habe die H&R-Federn drin (noch mit originalen Dämpfern).

Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Calipo
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 74
Joined: 09.04.2004, 21:44
Location: Straubing
Contact:

Post by Calipo »

Also ich habe meinem Fahrwerk mit Eibach Federn die H&R Sturzeinstellschrauben gegönnt, einen Satz für den Sturz und einen Satz für die Vorspur ( EXTREM WICHTIG ) , ansonsten zieht dir der Arsch ewig in eine Richtung die man gar nicht will. Die 12 auf 85 mm Schrauben passen.
s14 mit Facelift, K&N 57i, Apexi WMIC, Stage 1 Chip, T28 T-M Lader, Bailey BOV, Trust Turboknie, HMS Anlage 2x84mm, 8 x 17 RH Felge, S15 Lenkrad, Cusco Carbon Domstrebe, Cusco Sturz und Spur Streben, Whiteline Stabis, Idol Gewindefahrwerk,...

User avatar
ElKadetto
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 688
Joined: 09.04.2004, 20:35
Location: back in Chemnitz
Contact:

Post by ElKadetto »

ICh werd mir für hinten noch mal solche verstellbaren streben holen. Allerdings von Tein oder Cusco. Bei den Ami bin ich mir nicht sicher was das passen angegeht. Außerdem hab ich keinen Bock das die TEile bei 200 Klamotten wegbrechen weil die Amis irgendwelche Metalle nehmen die bis 100km/h halten.
I dont want no teenage queen, i just want my S fourteen

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

H&R Sturzeinstellschrauben gegönnt, einen Satz für den Sturz und einen Satz für die Vorspur
??? machen die das gleiche wie die teile ? wo werdn die eingebaut und was kosten diese schrauben ? wenn man damit das gleich einstellen kann, und der preis in etwa gleich, dann könnte man ja H&R bevorzugen.
Außerdem hab ich keinen Bock das die TEile bei 200 Klamotten wegbrechen weil die Amis irgendwelche Metalle nehmen die bis 100km/h halten.
naja ich glaube nicht das die direkt brechen bei 100 od 200 km/h :|
ausserdem hab ich eh nur nen 180 km/h tacho, also fahr ich auch nur bis tachoanschlag :lach:

ne spass beiseite, meinst du echt das das SOO minderwertiges Material ist? von dem verkäufer hab ic hschon öfters was gekauft und war bis jetzt immer ausnahmslos zufrieden mit der qualität, anders als bei diversen anderen verkäufern :boese:
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

@Calipo
hast du die Schrauben für Spur und Vorlauf, also beide an der Hinterachse montiert??? So wie ich das Gutachten von H+R verstehe dürfen die Schrauben doch nur an der Vorderachse verwendet werden.... wie sieht es mit dem TÜV aus???

User avatar
ElKadetto
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 688
Joined: 09.04.2004, 20:35
Location: back in Chemnitz
Contact:

Post by ElKadetto »

@ sebastian, kann jeder ja machen wie er meint. Allein schon wieder die Probleme der Krümmer hier im Forum. Auch so Teile aus Amerika zeigt mir das wenn man billig kauft doppelt kauft und wenns ums Fahrwerk geht dann kommt mir nur gutes Zeug unters Auto. Mein Leben kann ich mir nicht wiederholen. Vielleicht brechen sie nicht und sind top, vielleicht mach ich nen Abflug und alles ist hinüber.
I dont want no teenage queen, i just want my S fourteen

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

Die Ebay-Teile sehen aus, wie Cusco-Nachbauten. Ich würde mir die Original Cusco-Teile holen. So teuer sind die auch nicht.
Hast du von dem Ebayer schon mal Fahrwerksteile gekauft oder nur andere Sachen?
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
Calipo
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 74
Joined: 09.04.2004, 21:44
Location: Straubing
Contact:

Post by Calipo »

Ich habe 2 Sätze Einstellschrauben für die Hinterachse verbaut und Dank TÜV Gutachten war das ganze für meinen TÜV Prüfer kein Problem. Wegen der Festigkeit mach ich mir bei diesen Schrauben keinen Kopf, die brechen nicht so schnell.

Komplette Einstellbare Spurstangen würde ich mir auch nur vom Hersteller selber kaufen, ich denke das kommt ganz schön heftig wenn du auf der Autobahn in einer langgezogenen Kurve bei 200 eines dieser verdammten Schlaglöcher triffst und es dir das Teil auseinander reißt.

Image
s14 mit Facelift, K&N 57i, Apexi WMIC, Stage 1 Chip, T28 T-M Lader, Bailey BOV, Trust Turboknie, HMS Anlage 2x84mm, 8 x 17 RH Felge, S15 Lenkrad, Cusco Carbon Domstrebe, Cusco Sturz und Spur Streben, Whiteline Stabis, Idol Gewindefahrwerk,...

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

die cusco sehen wirklich stabiler aus. hab sie mal bei perfectrun angeschaut. aber die kosten 250 Euro + porto :eek: da bekomme ich 4 nagelneue reifen für und da de nur hinterachse sind, kann ich die gleich 2mal so lange fahren ... :| :| ich weiss so darf man nicht rechnen und die ganze sicherheit, aber ... schon teuer :tot: ;(

mal überlegen. wollt die halt VOR den neuen Reifen kaufen und einbaun, damit das gleich richtig eingestellt ist für die neuen reifen und das die abnutzung gleichmäßig vor sich geht. :/

... und das turboknie wollt ich auch noch holen :tot:

wenn ich die spur so einstellen lasse (in einer werkstatt, mit den teilen die drin sind also serie), ist dann auch gleichmäßiges abfahren drin oder geht das gar nicht so richtig einzustellen ohne solche extra teile ?

@calipo:
wo bekommt man so einstellschrauben ?
funktioniert das genauso gut ?
was kosten die teile ?
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle