Magerlauf
Ich weiß' die MAP nicht auswendig. Sind Zahlen zwischen 15 und 20, wenn ich mich richtig erinnere.
Müsste ich aber mal genau nachschauen. :rolleyes:
Wird dir aber eh' nix helfen, weil die E-Manage Map nicht einfach so ins S-AFC übersetzt werden kann. :/
Geh' halt mal da, wo der Turbo anspringt auf 21. Und obenraus auf 20 oder 21. Und schau' mal, ob es was bringt.
Eine Abstimmung per Ferndiagnose ist ja eh' ziemlich schwierig.
Müsste ich aber mal genau nachschauen. :rolleyes:
Wird dir aber eh' nix helfen, weil die E-Manage Map nicht einfach so ins S-AFC übersetzt werden kann. :/
Geh' halt mal da, wo der Turbo anspringt auf 21. Und obenraus auf 20 oder 21. Und schau' mal, ob es was bringt.
Eine Abstimmung per Ferndiagnose ist ja eh' ziemlich schwierig.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
ich weiss, das topic ist bisschen älter.wenn ich ich auch noch einklinken darf -
heisst dass, ich stelle die -23 % bzw. -20 % über das ganze drehzahlband in lo und hi?
meiner läuft derzeit nicht richtig.
Umbau:
GT28R
555er Düsen
Nockenwellen etc.
um auf die obere frage zurückzukommen: wenn ich 555er Düsen eingebaut habe, dann muss ich den wert ja wie wo anders gelesen auf -33 einstellen, wäre das richtig?
muss ich das im menu "air correction factor setting" einstellen über das gesamte drehzahlband?
velege ich also sozusagen meine "ausgangskurve" gesamt um 33% nach unten und gehe dann hier von aus? leider läuft der Wagen hier dann auch bescheiden. wenn man den wert nach oben stellt, also quasi nur ca. -20% oder so wird es besser, aber immer noch bescheiden.
lambdawerte im turbotimer sind nix. ich weiss man braucht ne breitband mindestens zum abstimmen, aber ich muss erst dahin fahren um das abstimmen zu lassen, also muss der wagen irgendwie fahren und das 150km sicher...
bitte um gute tipps, wie ich das ding richtig einstellen kann und woran es noch liegen könnte, das der wagen nicht richtig laufen tut.
danke sehr!
- Moerserlex
- Zweisteiger
- Posts: 154
- Joined: 03.04.2007, 14:47
- Location: 1.Moers 2.Wien 3.Tirol
SAFC hat keinen Lernmodus.
Und die Rumfummelei ohne Breitband-Lambda halt ich nicht für sinnvoll. Das ist nur halber Kram. Da dreht man blind an den Werten rum. Wenn man den Wert runterrechnet (480 - 23% = 370) liegt man eh nur auf Serienniveau. Dann weiss man immer noch nicht wie das Gemisch nun eigtl ist, wenn man noch was verändert hat (und das ist ja immer der Fall, warum sollte man sonst grössere Düsen nehmen?).
Also fettet man blind an. Ausserdem regelt er untenrum eh im closed-loop. Bevor ich was am Management verdreh, kommt ne EGT und ne Breitband rein. Sonst is alles nur Blindflug und kann evtl böse ins Auge gehen.
Und die Rumfummelei ohne Breitband-Lambda halt ich nicht für sinnvoll. Das ist nur halber Kram. Da dreht man blind an den Werten rum. Wenn man den Wert runterrechnet (480 - 23% = 370) liegt man eh nur auf Serienniveau. Dann weiss man immer noch nicht wie das Gemisch nun eigtl ist, wenn man noch was verändert hat (und das ist ja immer der Fall, warum sollte man sonst grössere Düsen nehmen?).
Also fettet man blind an. Ausserdem regelt er untenrum eh im closed-loop. Bevor ich was am Management verdreh, kommt ne EGT und ne Breitband rein. Sonst is alles nur Blindflug und kann evtl böse ins Auge gehen.
Lexus IS200 6-Gang TTE-Kompressor
ich hab die möglichkeit einen prüfstand und ne breitband zu nutzen, nur muss der wagen da eben erst hinkommen ... und da ich keinen hänger habe und noch agr nicht weiss ob das schlechte laufen nur am safc einstellen oder z.b. an den nocken liegt, bin ich für jede hilfe und idee dankbar.
bitte um weitere ideen kommentare ...
danke.
bitte um weitere ideen kommentare ...
danke.
Wenn er fetter besser läuft, ist es die richtige Richtung. Bei viel zu fett, stinkt es dann.
Was passiert, wenn du die Zündung Richtung spät verstellst? Wird es besser?

Was passiert, wenn du die Zündung Richtung spät verstellst? Wird es besser?
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre