Apex LuFi Box nachbauen?
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Mag sein, aber so handelsübliches aus dem Baumarkt... :nein: Ich hatteAngelus wrote:Es gibt Plexiglas das ist verlucht temperaturstabil!![]()
mal solches und wollt was draus basteln, das ist schon bei niedrigster
Drehzahl mit der Stichsäge 3mm hinter dem Blatt wieder zusammen-
geschmolzen, und das war wirklich nicht heiss.
Btw, wo wir bei Kevlar und Carbon sind: Könnt sich nochmal jemand zu dieser Carbon Dynamic Air Box äussern? Würd mich echt mal interessieren wie das Teil sich so im Gegensatz zu offenen Luffis macht (Leistung, Kühlung, TÜV, Sound?).
Ciao,
Thomas
Ciao,
Thomas
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
"Aluminum board for making side board.
Thickness is 0.3mm. 435×930mm.1500 yen."
"Aluminum board for upper surface lid.
Thickness us 0.5mm. 435×300mm.700 yen."
Da haben sich die Ingenieure von Apexi schon was dabei gedacht...
Nicht ohne Grund ist der Radiator auf dem Rechnerprozessor aus Alu, oder?
Viel Spaß an bauen!
IDH
Thickness is 0.3mm. 435×930mm.1500 yen."
"Aluminum board for upper surface lid.
Thickness us 0.5mm. 435×300mm.700 yen."
Da haben sich die Ingenieure von Apexi schon was dabei gedacht...
Nicht ohne Grund ist der Radiator auf dem Rechnerprozessor aus Alu, oder?
Viel Spaß an bauen!
IDH
- lorddestiny
- Mitglied
- Posts: 301
- Joined: 12.05.2004, 21:49
- Location: NRW
@Andy
Kevlar du alter Proll
;D
Habe ich auch noch hier rumliegen. Zum selber machen bin ich aber zu Faul!
@all
Habe mir dieses Baby bestellt:

Mann kann sagen was man will. Aber das ist wirklich der beste Luftfilter!
Optimale Kaltluftzufuhr und Abschirmung, Tüv kein Problem, Super Filterleistung und trotzdem sehr hoher Durchsatz.
Manko: Extrem Teuer und leise wie orginal Lufti!
Naja kann man natürlich streiten über meine Meinung oder auch nicht!
Kevlar du alter Proll


Habe ich auch noch hier rumliegen. Zum selber machen bin ich aber zu Faul!

@all
Habe mir dieses Baby bestellt:

Mann kann sagen was man will. Aber das ist wirklich der beste Luftfilter!
Optimale Kaltluftzufuhr und Abschirmung, Tüv kein Problem, Super Filterleistung und trotzdem sehr hoher Durchsatz.
Manko: Extrem Teuer und leise wie orginal Lufti!
Naja kann man natürlich streiten über meine Meinung oder auch nicht!

Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Bessere Kühlkörper sind aus Kupfer, aber eine KALTLUFTABSCHIRMUNG mit einem KÜHLKÖRPER zu Vergleichen...naja.idh wrote: Nicht ohne Grund ist der Radiator auf dem Rechnerprozessor aus Alu, oder?
IDH
Die Kaltluftabschirmung soll die warme Luft FERNHALTEN, dafür ist sie gedacht! Und ein Kühlkörper LEITET die Hitze vom zu Kühlenden Objekt ab - also zwei völlig verschiedene Einsatzzwecke!
@Lord:
Was berappt man denn für so eine Carbon-Airbox?
Was mich an den Teilen irgendwie stört ist die im Gegensatz zum K&N Kit geringere Filterfläche, und Frischluft kommt auch nur durch ein Rohr.
Die Hitzeabschirmung ist sicherlich 1A, aber man baut sich eben wieder einen Engpass mit ein.
Zwar nur einen geringen, aber immerhin

Ich denke eine gut isolierende Hitzeabschirmung für ein K&N Kit dürfte ach wie vor das non-plus-Ultra sein.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


- lorddestiny
- Mitglied
- Posts: 301
- Joined: 12.05.2004, 21:49
- Location: NRW
Also ich kriege die Airbox für 180 Euros.
Würde ich nicht sagen mit der geringern Filterfläche. Habe mir natürlich die große Box bestellt (wie die auf dem Modena) *Proll*

Mit dem Engpass....hmm irgendwie stimmt es. Aber ich glaube nicht wirklich das das was ausmacht.
Zum Thema K&N kann man ja einiges im I-Net lesen. Die Teil sind zu gut ;D
Der Filter hat zu viele lagen. Mann fährt ja nicht durch die Sandwüste. Der Durchfluss ist gerade mal so gut/schlecht wie der orginale. Es gibt sogar Messungen/Berichte das man sogar Leistungsverlust mit den K&N's hatte.
Mit den CDA's wurden Leistungszuwächse von über 5-6 KW gemessen. Klar jetzt kommt wieder die --*du glaubst doch nicht das ein Filter Leistung bringt Diskussion*--
Naja egal ich finde die CDA's genial. Wurde von z.B. vielen Autozeitungen im In und Ausland getestet. Und hat immer mit abstand gesiegt.
Guck dir z.B. die Prüfstand berichte an: http://www.bmcairfilter.de/homepage/deutch/grafici.htm
Also wenn ich das Ding habe werde ich mal meine Subjektive meinung posten!
Würde ich nicht sagen mit der geringern Filterfläche. Habe mir natürlich die große Box bestellt (wie die auf dem Modena) *Proll*


Mit dem Engpass....hmm irgendwie stimmt es. Aber ich glaube nicht wirklich das das was ausmacht.
Zum Thema K&N kann man ja einiges im I-Net lesen. Die Teil sind zu gut ;D
Der Filter hat zu viele lagen. Mann fährt ja nicht durch die Sandwüste. Der Durchfluss ist gerade mal so gut/schlecht wie der orginale. Es gibt sogar Messungen/Berichte das man sogar Leistungsverlust mit den K&N's hatte.
Mit den CDA's wurden Leistungszuwächse von über 5-6 KW gemessen. Klar jetzt kommt wieder die --*du glaubst doch nicht das ein Filter Leistung bringt Diskussion*--
Naja egal ich finde die CDA's genial. Wurde von z.B. vielen Autozeitungen im In und Ausland getestet. Und hat immer mit abstand gesiegt.
Guck dir z.B. die Prüfstand berichte an: http://www.bmcairfilter.de/homepage/deutch/grafici.htm
Also wenn ich das Ding habe werde ich mal meine Subjektive meinung posten!
Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!