ECU Upgrades zum selbst einstehlen
der sommer spielt für die abgastemp. keine große rolle, mehr für die allgemeine motortemperatur wasserkühler und so.
übrigens haben wir im winter mehr sauerstoffmolekühle in der luft. aber deshalb fährt er nun nicht magerer, dafür sorgt schon die technik des LMM.
sommer und winter haben ihren extremsten einfluß auf die ladelufttemperatur.
übrigens haben wir im winter mehr sauerstoffmolekühle in der luft. aber deshalb fährt er nun nicht magerer, dafür sorgt schon die technik des LMM.
sommer und winter haben ihren extremsten einfluß auf die ladelufttemperatur.
so um den thread mal wieder hoch zu holen, hat denn nun schon einer hier das auf der ersten seite beschriebene teil verbaut und kann mir dazu folgende fragen beantworten?
-was kostet es genau mit versand?
-sind vorgefertigte maps dabei so das ich ohne einstellarbeiten aufm prüfstand mein auto mit 550er düsen usw. zum laufen bekomm?
-wie schwer ist es tatsächlich einzustellen?
es geht mir darum, wenn mein motor die nächsten wochen fertig wird brauch ich entweder n SAFC oder eben was anderes zum einstellen da ich ja 550er düsen verbauen werde.da ich früher oder später eh was programierbares haben will würde es sich anbieten gleich das zu holen nur werd ich dieses jahr auf keinen fall mehr zum tuner kommen zum einstellen daher bräuchte ich ein vorgefertigtes mapping mit 550er düsen und wenns geht noch step1 Nockenwellen so das ich dieses jahr problemlos fahren kann.
also wie siehts mit erfahrungswerten aus??
-was kostet es genau mit versand?
-sind vorgefertigte maps dabei so das ich ohne einstellarbeiten aufm prüfstand mein auto mit 550er düsen usw. zum laufen bekomm?
-wie schwer ist es tatsächlich einzustellen?
es geht mir darum, wenn mein motor die nächsten wochen fertig wird brauch ich entweder n SAFC oder eben was anderes zum einstellen da ich ja 550er düsen verbauen werde.da ich früher oder später eh was programierbares haben will würde es sich anbieten gleich das zu holen nur werd ich dieses jahr auf keinen fall mehr zum tuner kommen zum einstellen daher bräuchte ich ein vorgefertigtes mapping mit 550er düsen und wenns geht noch step1 Nockenwellen so das ich dieses jahr problemlos fahren kann.
also wie siehts mit erfahrungswerten aus??
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Hum, das sieht mal echt gut aus was der Mann da macht. Was micht
persönlich stören würde ist das Verkabeln, aber wenn man das einmal
gemacht hat (hat machen lassen?), dann isses bestimmt prima.
Und der Preis ist sowieso unschlagbar.
Bei mir ist es noch nicht so weit das ich was zum mappen brauche, aber
wenn, dann wär das echt ne Option. Das oder ein PFC. Order ein eManage
Ultimate. Oder vielleicht ein Haltech? Oder.... ach Mist :boese:
persönlich stören würde ist das Verkabeln, aber wenn man das einmal
gemacht hat (hat machen lassen?), dann isses bestimmt prima.
Und der Preis ist sowieso unschlagbar.
Bei mir ist es noch nicht so weit das ich was zum mappen brauche, aber
wenn, dann wär das echt ne Option. Das oder ein PFC. Order ein eManage
Ultimate. Oder vielleicht ein Haltech? Oder.... ach Mist :boese:
- wallerio
- Vielfahrer
- Posts: 3017
- Joined: 20.04.2004, 08:09
- Vorname: Ralf
- Spamabfrage: Mensch
- Location: walzbachtal
- Contact:
Auf Seite 3 oben hab ichs schon geschrieben das ich des hab.
Der Einbau geht eigentlich- kommt auf die Lötfahigkeiten an.
Einstellen ist nicht ganz so einfach aber Lucas will in der neuen Softwareversion Hilfetexte hinzufügen, dauert halt alles schon eeewig.
Vorgefertigte Maps sind nicht dabei. Mußt dein eigenes rom downloaden
und ihm mailen (glaub er hat noch kein s14a euro rom).
vom Preis her kommts auf die features an
grundpreis ca 300 euro mit Zoll
swith loom ca 40 euro(würde ich auf jeden fall gleich nehmen)
Boostcontroller 400 $aus
dann kommen noch unbekannte Preise für upgrades wie MAP conversion,
Waes Steurerung, WBO2 anschluß. Mehr weiß ich grad auch nicht.
Der Einbau geht eigentlich- kommt auf die Lötfahigkeiten an.
Einstellen ist nicht ganz so einfach aber Lucas will in der neuen Softwareversion Hilfetexte hinzufügen, dauert halt alles schon eeewig.
Vorgefertigte Maps sind nicht dabei. Mußt dein eigenes rom downloaden
und ihm mailen (glaub er hat noch kein s14a euro rom).
vom Preis her kommts auf die features an
grundpreis ca 300 euro mit Zoll
swith loom ca 40 euro(würde ich auf jeden fall gleich nehmen)
Boostcontroller 400 $aus
dann kommen noch unbekannte Preise für upgrades wie MAP conversion,
Waes Steurerung, WBO2 anschluß. Mehr weiß ich grad auch nicht.
also ich hab jetzt mal etwas im forum gelesen und scheinbar gibt es eben eine serien map dazu mit der du eben den serien wagen zum laufen bekommst.vorgefertigte mit verschiedenen mods gibts wohl (noch) nicht.
das einstellen der injectors und mafs soll wohl auch relativ einfach sein nur brauch ich dafür einfach nen mann der sich damit auskennt und es am besten schon mal gemacht hab.daher ist die sache (vorerst) für mich gestorben und ich hol mir n altes SAFC zum düsen einstellen und gut is.
was dann in zukunft programierbares rein kommt kann ich mir dann in ruhe überlegen und bis dahin haben eventuell auch noch n paar unsrer freaks das teil hier verbaut, find es nähmlich an sich deutlich intresanter als n PowerFC o.ä.
auch die eventuell kommende möglichkeit per PDA zu arbeiten wäre für mich perfekt.
das einstellen der injectors und mafs soll wohl auch relativ einfach sein nur brauch ich dafür einfach nen mann der sich damit auskennt und es am besten schon mal gemacht hab.daher ist die sache (vorerst) für mich gestorben und ich hol mir n altes SAFC zum düsen einstellen und gut is.
was dann in zukunft programierbares rein kommt kann ich mir dann in ruhe überlegen und bis dahin haben eventuell auch noch n paar unsrer freaks das teil hier verbaut, find es nähmlich an sich deutlich intresanter als n PowerFC o.ä.
auch die eventuell kommende möglichkeit per PDA zu arbeiten wäre für mich perfekt.