Page 1 of 2

Bilder Einbau HMS

Posted: 09.07.2004, 19:26
by xpinballx2001
Meine alte Anlage hat 84000km auf den Buckel und fast nur Autobahn
sieht noch recht gut aus und alle schrauben haben sich gelöst
Image

Vorkat, Hauptkat
Image

jetzt dass :eek: :lach:
Image

mein kleiner ohne
Image

jetzt mit
Image

Posted: 09.07.2004, 20:36
by MadMax
:zustimm: gratuliere,sieht schon gut aus.
aber der kat hat echt überhaupt nix mehr mim originalen zu tun :D
wundert mich echt das es da keine probs damit gibt.

wie siehts jetzt eigentlich mit der schürtze aus,ham wir doch mal drüber gesprochen bei nacht und nebel :lach: sind die rohre jetzt zu tief??

Posted: 09.07.2004, 20:41
by xpinballx2001
Noch zu ein paar Sachen:
War ja nun ne Woche nach Einbau in der Werkstatt zur Durchsicht
Zu den Kerzen: haben auch original 84000km runter und sehen aus wie neu bin auch mit der Anlage auf der Bahn Vollgas gefahren nix ist passiert
Kompression Zylinder: 9,5- über 10bar ist also zum glück auch alles i.O.
Was passiert ist, ist das vermutlich die anlage ganz schön rüttelt und alle
Verbindungsschrauben zum Turbo und Krümmer gelockert hat was jetzt
heist komplett neue Dichtungen und Schrauben bzw. Muttern hoffe halt
nur das der Turbo jetzt nix abbekommen hat.
Frage wäre jetzt hat von euch schon jemand die Dichtungen gewechselt
oder sollte das lieber ne Werkstatt machen???

Posted: 09.07.2004, 20:43
by xpinballx2001
HI @MadMax

Ja Rohre waren zu tief haben sie aber etwas schräg nach oben angesetzt
sieht auch gut aus
Muss nur mal nen foto machen

Posted: 09.07.2004, 20:50
by MadMax
ja mach unbedingt mal n foddo :D

du,hier ham jetzt schon einige den krümmer gewechselt.geht wohl schon zum selber machen aber ich würds eher mal machen wenn du frei hast und den wagen 2tage net brauchst falls doch was schief geht das man net unter zeitdruck kommt ;)
ich habs dank garantie eh die werkstatt machen lassen :D

Posted: 09.07.2004, 20:56
by xpinballx2001
Von der Zeit her hab ich da kein prob das Auto kann die ganze Woche
in der Kaserne in der Inst-Halle stehen.
Naja mal schauen ob sich der Instler das zutraut hab zumindest
schonmal die Werkstattseiten ausgedruckt.
Schön ware es wenn hier jemand der das schonmal gemacht mir ein paar tipps geben kann und worauf man besonders achten sollte.

Bilder folgen mach morgen wenn es wieder hell ist noch welche

Posted: 09.07.2004, 21:01
by MadMax
also ich weiss sicher das der @bechiracing,der @sebi,der thomasINSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (200_SX_S14) und auf jeden fall noch 3-4 andre einen fächerkrümmer verbaut ham.wird dir sicher mal einer noch was dazu sagen können.

Posted: 10.07.2004, 01:24
by Zeitgeist
Hehe, der Kat von der HMS erinnert mich an meinen Vorschalldämpfer :P

Posted: 10.07.2004, 10:12
by Ronny
Hallo!

Was soll ich sagen, sieht echt gut aus die Anlage. Bei meiner Anlage ist das erste Stück leider etwas enger ausgeführt und mit dem original Flansch versehen. Wirf auf keinen Fall die original Anlage weg, denn sie kostet neu mehr als die HMS. Wo hast die Anlage eigentlich anbauen lassen? Auf den Bildern das ist doch nicht die Werkstatt in Leiselheim.

Ronny

Posted: 10.07.2004, 10:23
by Zeitgeist
Ronny wrote:Hallo!

Bei meiner Anlage ist das erste Stück leider etwas enger ausgeführt und mit dem original Flansch versehen.
Ronny
Das hatte mich auch grad verwundert.

Hier sieht man es gut zum Vergleich:
Image

Ich war mal so frei, Ronny. ;) Hoffe es ist ok.