Öltemperatur bei VMax

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Öltemperatur bei VMax

Post by MichaS14a »

Hi!

Wir hatten zwar schon oft das Thema "Öltemperatur" aber ich finde, dass das nie wirklich zufriedenstellend geklärt wurde.

Das der S14 einen Öl-/Wasser-Wärmetauscher hat, der dafür sorgt, dass die Öltemp. annähernd auf Kühlwassertemp. heruntergekühlt wird, ist ja bekannt.

Aber ich hatte gestern mal ein bischen Zeit zum Heizen. :D

Folgendes habe ich festgestellt:

Normales Fahren bei 100 kmh (also nur Geschwindigkeit halten): ca. 100 °C
Normales Fahren bei 140 kmh: ca. 110 °C Öltemp.
Normales Fahren bei 180 kmh: ca. 120 °C Öltemp.
Fahren bei 250 kmh: Fast 130 °C Öltemp. :eek:

Die Öltemp. messe ich mit einem Peilstab und das Intrument ist so ein Gammelding von Conrad (Equus oder so). Ich habe Castrol 10W-60 drin, glaube aber das ist ein bischen zu viel des Guten oder nicht??? Ich weiss, dass beim Peilstabtemperaturmessen die heisse Brühe direkt vom Turbo auf den Peilstab spritzt, aber ist das wirklich noch im grünen Bereich??? Als ich das gesehen hatte, bin ich sofort vom Gas gegangen. Eigentlich wollte ich mal VMax mit der neuen HMS Testen... Gegangen wäre da noch was, bei 250 (laut Tacho ;) ) war noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Achja der Ladedruck ist auf Normal-Niveau (ca. 0,8 Bar) (Nochmal Danke an @Frank!).

Sagt mal was dazu oder hat einer einen Link, auf dem man verbindlich sehen kann, welche Öltemperaturen das 10W-60 verdauen kann und vor allem: Was kann der SR20DET vertragen ohne sich zu Tode zu quälen?

Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

Hi Micha,

ich hab auch noch so ein Equus Dingen hier rumfliegen. Das hatte ich mal vor 6 oder 7 Jahren gekauft und auch mal für 2 Tage im S14 drin. Also was soll ich sagen... die Werte haben stark von den VDO Werten abgewichen. Obwohl die 130°C schon einigermassen passen. Musst aber auch bedenken, daß wir nahe am Ölrückfluss vom Lader messen und da sind die Temperaturen etwas höher als im Ölsumpf wo man mit dem Einschraubgeber misst, wie du schon sagst.
Das 10W60 sollte schon mind. 150°C verpacken und dabei nen stabilen Film beibehalten. Das heisst nicht, daß man 150°C in der Ölwanne messen sollte :( Ausserdem messen wir ja vor dem Wärmetauscher...
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Also ich hab meinen Sensor am Ölfilter:

Stadt: 85 Grad
Überland: 5. Gang 85-90 Grad
AB 120-140kmh 100 Grad
AB 200 115 Grad

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Hab meinen in der Ölwanne. Aber dieser bescheidenen mechanische leider. :boese:

Naja, hab 65-70° Stadt und bis 120km/h. Drüber bis 85° maximal.
Aber ich denk mal das stimmt so net richtig.

Wer hats denn noch in der Wanne und was für Werte?

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Mönsch dann hat das ja doch einmal funktioniert, einen neuen Thread zu erstellen! (Trotz Fehlermeldung) :)

Jau immer her mit Vergleichswerten! Mir gehts eigentlich darum, festzustellen ob ich mit ruhigem Gewissen mal 5 Minuten auf 250 kmh bleiben darf oder ob ich mir damit den Motor zerlege.

Für Links, die noch mal was seriöses über Öltemperaturen bei Motoren erzählen bin ich immer noch dankbar... :P

@level22: Was für einen Sensor hast Du denn eingebaut? Von einem Temp.sensor beim Ölfilter habe ich noch nichts gehört. Ich dachte immer, das es nur 2 Möglichkeiten gibt: Entweder Peilstab oder Ölablassschraube (schei.. neue Rechtschreibung! 3xs hintereinander...).
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

Frank

Post by Frank »

10W-60 - auszug aus meinen tabellen

Außen 23 S15LLK mit originalem Kat
Bar 0,73 0,73 0,73 0,73 0,73 0,73
Bar/Psi Serie 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6
Temperatur Ladeluft C 28 30 30 44 51 59
Temperatur Öl C 80 90 90 100 110 120
Geschwindigkeit 50 100 160 200 230 255


Außen 15 S15LLK, Exhaust mit originalem Kat
Bar 0,73 0,73 0,73 0,73 0,78 0,73
Temperatur Ladeluft C 16,7 19,5 24,4 36,2 50,6 54,4
Temperatur Öl C 70 82 88 98 105 110
Geschwindigkeit 50 100 160 200 230 255
Drehzahl/Gang 1600/4 2500/5 4000/5 5200/5 6000/5 6500/5


Außen 15 S15LLK, Exhaust /Frontpipe mit originalem Kat
Bar 0,85 0,85 0,85 0,85 0,83 0,83
Temperatur Ladeluft C 55 (bei 258)
Temperatur Öl C 110 (bei 258)
Geschwindigkeit 220 -230 230 258
Drehzahl/Gang 5
öldruck in bar 4,9 und im leerlauf 1,2

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

@Frank: Mit was für einem Fühler hast Du die Öltemperatur für die Ergebnisse gemessen? Peilstab, Ölablassschraube und welche Marke? Ich habe so langsaaaam das Gefühl, dass der Peilstab von Equus (Conrad) ETWAS ungenau misst. So viel unterschied kann da ja gar net sein INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (20° C bei VMax).
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Martin
Mitglied
Mitglied
Posts: 265
Joined: 09.04.2004, 13:25
Location: Mansfelder Land / Stuttgart
Contact:

Post by Martin »

Sieht doch ganz gut aus.
Der Unterschied zw. niedrigen und höherem LD ist nur minimal.
Daher könnte man ja schliessen, dass der LD nicht so viel ändert. (LD-Werte beim normalen T28)
Nissan 200SX S14a
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat Image

Frank

Post by Frank »

ist ein peilstab von racimex. kannst aber auch vdo nehmen.

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Danke für die Antworten!
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)