Page 1 of 1

Was sagt Ihr zu diesen Spurverbreiterungen ?

Posted: 05.10.2004, 06:55
by Sebastian
Sind die das Geld wert ? Sieht man 30 mm pro achse überhaupt ?
hat wer bilder von 30er verbreiterungen mit BBS Rädern am Racing Edition 200er ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

Posted: 05.10.2004, 07:26
by lorddestiny
Die Spurplatten von H&R sind die besten.

Würde auch keine anderen nehmen. Hat mal an meinem alten Coupe "billig" Spurplatten auf der VA von Powertech drauf. Ab 120 kmh wurde der wagen sowas von unruhig. :eek:

Posted: 05.10.2004, 07:30
by toxical
hmm spurplatten sollte man eigentlich generell vermeiden finde ich.
5-10mm sind okay aber mehr verschlechtert das fahrverhalten doch schon merklich

Posted: 05.10.2004, 11:54
by Dirk
Sieht man 30 mm pro achse überhaupt ?
Na klar, 30 mm sind heftig. Wirst mit Sicherheit bördeln müssen.
Ich gehe mal davon aus, dass du nur an der Hinterachse Distanzen montieren willst. Dann sollte deine Silvia stärker untersteuern.
Ich werde mir nächstes Frühjahr wahrscheinlich auch etwas mehr Breite gönnen. Ob mit Distanzscheiben oder breiteren Außenbetten wird vom Geldbeutel abhängen.

Posted: 05.10.2004, 12:15
by Dirk
Ups, sehe gerade 30mm pro Achse, nicht pro Seite. Ist dann nur halb so heftig, wie ich dachte. Sollte aber trotzdem die Optik etwas verbessern.
Vielleicht noch ne Tieferlegung dazu, dann is deiner perfekt, Sebastian. :cool:

Posted: 05.10.2004, 13:03
by idh
Bei MD-Tuning hast H&R (sowie die von ebay sind, ja?) für 93€.

Gruß
IDH

Posted: 05.10.2004, 13:09
by idh
Also teuerer!

Habe ich gerade 98 gelesen!

Upsss.

IDH :lach:

Posted: 05.10.2004, 15:27
by Bucho
toxical wrote:hmm spurplatten sollte man eigentlich generell vermeiden finde ich.
5-10mm sind okay aber mehr verschlechtert das fahrverhalten doch schon merklich
Na dann darfst aber auch keine Felgen mit kleiner ET kaufen, denn das wäre das gleiche. :ja:

Gruss, Bucho

Posted: 05.10.2004, 18:47
by FreakS14
Nabend Kollege

Also ich hab vo: 20mm und hinten 30mm verbaut (jedoch hinten mit 245er Reifen) und muß sagen, es schließt perfekt mit der Karosse ab.

Bördeln war natürlich möglich, da ein Vesperbrett auf dem Reifen nicht so toll aussieht. Aber nur Bördeln (also ohne lacken oder ziehen)

Bilder kann ich heute leider keine mehr machen, da mein Auto im Geschäft steht.

Wenn du trotzdem Interesse hast meld dich.

PS: Das Gutachten hab ich von BBS bekommen, also ohne Probleme möglich.