Page 1 of 2
Air 2 Water Intercooler
Posted: 17.10.2004, 08:56
by Pornking
..
Posted: 17.10.2004, 11:28
by Eraser
Hmm ist ja äusserst interessant......sieht ja so aus als wäre der s15llk geradezu ein witz im gegensatz zu diesem teil
gruss eraser
Posted: 17.10.2004, 11:36
by lorddestiny
Tach Leutz!
Hammer geil das Teil. Wenn nur der Preis nicht währe ;(
Posted: 17.10.2004, 11:36
by Schudo
ich kann leider kein englisch. aber interessant finde ich es schon. und ich denke für den preis auch OK. wie liegt eigentlich der umrechnungskurs.
Posted: 17.10.2004, 11:52
by Nuno J. Dias
jötzt nochmal für ganz Blöde (wie misch ;D )
dat sind zwoi Kühler daboi so wie isch dat sehe,gell???
Oin LLK und oin Wasserkühler und der LLK wird zuzüglisch noch vorm Kühlwasser mitg´kühlt aber jötzt moine Fräge...
...Wie zum Deibel kommt dat Kühlwasser in dat System :gruebel: wenn der Wasserkühler koine Anschlüsse hat für die großen Kühlwasserschläuche zum Motor!!!
Odah ersetzt er gar nüscht den Originalkühler und wird nur dahinter mit verbaut???Aber da sitzt doch schon der Kondensator von der Klima!!!
isch werd noch todahl :irre: von der Grübeloi :loldev:
Posted: 17.10.2004, 11:56
by Gies
@nuno der hat einen eigenen wasserkreislauf und istzt VOR dem wasserkühler was oben ganz gut zu erkennen ist wie ich finde

wenn er an das kühlwassersystem vom motor angeschlossen wäre würde es schlechter sein als der original LLK weil ich kaum glaube das 100° warme luft von 80-100°warmen wasser vernünftig gekühlt werden kann
Posted: 17.10.2004, 12:04
by Over
Ich seh das schon richtig das dieser LLK komplett geschlossen ist oder? Die Luft wird also nur durch das Wasser gekühlt. Hört sich sehr interessant an.
Posted: 17.10.2004, 12:12
by Nuno J. Dias
AHHHH jötzt JAAAAAA :lach:
Intressant klingt dat ganze schon :ja:
Posted: 17.10.2004, 15:54
by marcus-gt
für 760 EUR ist das ein sehr gutes preis-leistungsverhältnis und sogar noch plug 'n' play.
wenn man bedenkt das ein professioneller WLLK mit allem zubehör etwa 1.800+ EUR kostet.
grüsslies
marcus
Re: Air 2 Water Intercooler
Posted: 18.10.2004, 11:22
by AndyStuttgart
Pornking wrote:ds könnte eventuell für die Leute hier interessant sein die oft auf der Autobahn heizen und für die daher ein FMIC nicht gerade das beste ist.
Also wer Hitzeprobleme mangels Motorkühlung bekommt mit nem FMIC, wird auch bei der Lösung nicht verschont bleiben - der Zusatzkühler in der Stoßstange behindert ja auch hier den Luftstrom.
Ich denke eher das die Wasser-LLK Lösung hier für Leute interessant ist, die ihre Verrohrung nicht aufwändig erneuern wollen.
Die Kühlleistung ist zwar echt Sahne, aber auch nicht arg viel besser als die vom FMIC.
OK, das Ansprechverhalten ist noch besser.
Idealer wäre es aber wenn der Wärmetauscher vor der Einlassbrücke säße und die Verrohrung noch kürzer wäre vom Turbo aus
