Page 1 of 2

Welche Kopfdichtung?

Posted: 07.11.2004, 11:26
by Lazarus
Ich will die Kopfdichtung wechseln. Hab Standardkolben also 86er Bohrung.
Welche Dicke sollte jetzt die Metall- Kopfdichtung haben, damit die Kompression erhalten bleibt?

Posted: 07.11.2004, 13:20
by Aquaboy
So dünn wie möglich, da die Orginale wohl aus Papier(jedenfalls kein Metall) ist ;)

Posted: 07.11.2004, 14:40
by Lazarus
Hab ich mir auch gedacht, aber wozu gibt es dann Dichtungen mit ner Dicke von 2 od. mehr mm?

Posted: 07.11.2004, 16:36
by Intercooler
Die dicken Dichtugen sind dazu da die Kompression zu senken. Dadurch kann man höhere Ladedrücke fahren. 2mm ist ja ab 350PS interessant.

Posted: 07.11.2004, 18:02
by Lazarus
Und welche Dichtung sollte ich dann nehmen?
Ich hab ja den GT-RS drin. Möchte so auf 320-330 PS kommen (erstmal). Dazu denke ich (habs noch nicht ausprobiert, ist also reine Schätzung) werde ich so etwa 1.3 o. 1.4 Bar fahren müssen.

Posted: 07.11.2004, 18:33
by mtec
1.2mm die HKS kopfdichtung

Posted: 07.11.2004, 19:00
by Lazarus
Danke. :)

Posted: 07.11.2004, 21:19
by AndyStuttgart
In Foren schwören die Amis auf Kupferdichtungen - sollen die Hitze besser ableiten etc.
Hab mal angefragt, die liefern fürn SR20DET in jeder gewünschten Dicke, Kostenpunkt sind 80-90 Dollar!
Wäre doch was, oder nicht? Vielleicht finden sich ja auch ein paar weitere Interessenten...

Ach ja, wo hast deinen GT-RS her und was hast dafür gezahlt? Spricht der untenrum besser an als der Serien-T28?

Posted: 07.11.2004, 23:13
by mtec
der GTRS lader bekommst du bei Takira usw und die sind sau teurer!

gut so eine Kopfdichtung da wär ich dabei!

Posted: 08.11.2004, 13:44
by Lazarus
Jo, hab ich von Takakaira. Hat etwas über 1800$ plus Versand und Steuer gekostet. :/ Hab mir halt mal was gegönnt!

Ansprechverhalten ist halt anders, kommt jetzt erst so bei 3000-3500U/min, aber dafür dann auch recht heftig. :D
Aber dafür kann der GT-RS (theoretisch) mit über zwei Bar arbeiten :D