Page 1 of 3
Kosten für H&R Eintragung
Posted: 11.11.2004, 18:44
by Sprinting Bug
Hallo zusammen. Kurze Frage: Was hat Euch der Tüv für die Eintragung der H&R-Federn INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (30mm) gekostet (Teilegutachten liegt vor)?
Will das morgen machen und vorbereitet sein.
Schonmal danke für die Info!
Posted: 11.11.2004, 20:19
by Jimsen
Das kommt auf den TÜV an schätze ma so 30€ für dich.
Bei mir hab ich Spurverbreiterung vorne, hinten, Tieferlegung und neue Felgen mit Reifen 80€ bezahlt.
Wie gesagt, is bei jedem TÜV anders.
Posted: 11.11.2004, 20:51
by Sprinting Bug
Danke - das hält sich ja dann in Grenzen!
Dann gleich noch eine Anschlußfrage an alle, die Ihre Silvi mal vermessen lassen mußten - sowas ist ja u.a. bei neuen Federn fällig.
Wieviele Scheine ist man da los?!? Schätze mal so 40-50Euros, oder mehr??? :nixweiss:
Posted: 11.11.2004, 23:19
by MadMax
das vermessen sollte net viel über 45€ kosten und ich hab für auspuff und federn eintragen ebenfalls 45€ bei der DEKRA liegen lassen.
Posted: 12.11.2004, 11:19
by gnu42
ist es bei der DEKRA so viel günstiger? Bei mir haben die gesagt, dass es 44 € pro Eintrag mit Gutachten kosten würde. Ohne Gutachten dann halt jeweils etwas mehr... :/
Posted: 12.11.2004, 13:59
by Aquaboy
Vermessen, klingt wie ein Fehler oder Fusch
Ausmessen tut der Prüfer bei der Eintragung, das ist dann im Preis mit drin, oder er ändert die Fahrzeughöhe nach den Angaben im Gutachten, dann braucht auch nix ausgemessen zu werden

Posted: 12.11.2004, 18:43
by Sprinting Bug
@Frank: Echt? Klingt eigentlich auch logisch. Wieso sollte er es abnehmen, wenn es noch nicht richtig eingestellt ist. Hmm, da hat man mir was anderes erzählt.
Bist Du Dir sicher, dass das ausmessen/einstellen dazu gehört?
Posted: 12.11.2004, 19:06
by Aquaboy
Mit aus/vermessen meinte ich ausschließlich die neue Fahrzeughöhe, nicht die Achsvermessung, da musste mit zur Werkstatt

Posted: 13.11.2004, 01:49
by Sprinting Bug
Jetzt kommen wir der Sache schon näher - es ist die Achsvermessung.
Also doch Vermessung. So steht's auch im Teilegutachten: "Das Fahrzeug ist zu vermessen"
So, nun noch mal die vermessene Frage: Wat tut dat kosten?
Posted: 13.11.2004, 01:54
by Sprinting Bug
@Madmax: 45€ habe ich jetzt auch schon von jemand anderem gehört. Scheint hinzukommen.
Macht es Sinn, vor der Vermessung den Wagen erst nochmal einige Zeit einzufahren? Der setzt sich bestimmt noch ein bißchen...