Page 1 of 2
Apexi S-AFC 2 ---- Frage
Posted: 28.11.2004, 17:01
by NormanSX
Hi!
Ich habe mir gerade das S-AFC 2 bestellt, um u.a. das Problem des Engine Stalls beim Decelerieren zu umgehen und oben rum das Gemisch reicher einzustellen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem AFC gemacht oder weiß einer eine gute Seite mit hilfreichen Einstellungs Tipps?
Gruß,
Norman
Posted: 28.11.2004, 17:37
by Tekk
Grundeistellungen kannste hier übernehmen, musst aber den ECU Plan für den S14a von der SXOC.de Seite nehmen:
http://myweb.tiscali.co.uk/kuddy/200sx/ ... _safc.html
Das von dir angesprochene Dec.Air und so weiter steht dann ganz gut in der beiliegenden Anleitung beschrieben.
Posted: 28.11.2004, 17:51
by NormanSX
Danke!
Ich wundere mich, daß es hier im Forum "fast" keiner eingebaut hat. Bei mir tritt das "Luftproblem" vornehmlich bei höheren Geschwindigkeiten und Ladedrücken auf, wenn man vom Gas geht fängt der Motor an zu "stallen", d.h. der Motor bekommt zu wenig Luft. Liegt alles an diesem "billigen" Luftmengensensor (hätte Nissan lieber einen Massensensor eingebaut.....).
Posted: 28.11.2004, 19:55
by FreakS14
Will hier ja keinem zu nahe treten, aber wisst ihr überhaupt was ein Luftmengensensor ist?
Wir schon lange nicht mehr verbaut (war nötig bei K und KE Jetronic) und misst die angesaugte Luft über ne Stauklappe.
Wüsste nicht wo man so ein Teil bei uns einsetzen sollte.
Wir haben definitiv nen Luftmassensensor verbaut.
Posted: 28.11.2004, 20:01
by NormanSX
Danke für Deinen Beitrag, bringt mir blos nix.
Wir haben aber keinen MAP Sensor.
Posted: 28.11.2004, 20:06
by FreakS14
Ein Map Sensor ist auch kein Luftmassensensor.
Ein Map Sensor misst den Ansaugunterdruck und schließt daraufhin auf die Luftmasse in Abhängigkeit von der Drehzahl.
Posted: 28.11.2004, 20:10
by NormanSX
Ah, Ok, ich dachte das wäre identisch. Wieder dazu gelernt...
Aber sag mal, hast Du nicht das Problem mit der überschüssigen Luft (bei noch geschlossenem BoV)?
Posted: 29.11.2004, 06:13
by FreakS14
Beschreib das mal genauer, kann da nicht so richtig folgen.
Posted: 30.11.2004, 17:39
by Meta
Du willst obenrum das Gemisch noch weiter anreichern??
Also meines wissens rennt unsere Maschine obenrum eh schon sehr fett.
Noch fetter stellen bringt nur noch mehr Absaufen und weniger PS. Ein Motor kann nicht zuwenig Luft(Ausser Luffi dicht oder Loch im LLk oder Verrohrung) bekommen höchstens zuviel Sprit weil die Luft die der LMM aufgezeichnet hat nicht anner Drosselklappe ankommt . Ich verstehe nicht wie dir das S-AFC 2 helfen soll. Putz doch einfach mal den Sensor. Der Frank hatte mal beschrieben was man dazu nehmen soll.
Ich verstehe eigentlich auch nicht was genau das Problem ist . Einmal schreibst du "wenn man vom Gas geht fängt der Motor an zu "stallen", d.h. der Motor bekommt zu wenig Luft" und dann schreibst du "Problem mit der überschüssigen Luft (bei noch geschlossenem BoV)"
Weisst da eigentlich wirklich was das Problem ist ? Ich verstehe jetzt mal unter stallen "abwürgen" oder "absaufen" und das es nur passiert wenn du in hohen drehzalen und vollem LD schaltest. Ich geh jetz mal aus das im ECU alles in Ordnung ist und du mächtig viel Sprit einspritzt und ich nehm auch einfach mal an das dein LMM dreckig ist und er somit nicht mehr die korrekte Temperatur und somit auch falsche Infos über die Menge der Luft ans ECU weitergibt.Das Steuergerät sollte mehr Sprit einspritzen sobald der LMM höhere Temps (=weniger Sauerstoff) misst. Und wenn du dann bei Volllast und vollem LD schaltest spritzt das Steuergerät gerade voll ein und durch BOV wirds Gemisch noch fetter. Vielleicht liegts daran.
Vielleicht aber auch nicht

Posted: 01.12.2004, 08:52
by Aquaboy
durch BOV wirds Gemisch noch fetter. Vielleicht liegts daran.
Ich glaube auch das es genau daran liegt, habe den selben Effect seit dem ich das BOV drinhabe, mit dem RCV hatte ich das Verhalten nicht.