Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

asse09
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 197
Joined: 14.05.2009, 22:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Halle/Saale

Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by asse09 »

Hallo Jungs

Hat einer von euch eine Einscheiben Carbonetics Kupplung verbaut und kann hier mal seine Erfahrungen damit sagen.

Meine Freundin fährt in ihrer S13 einen SR20DET mit GT28/71; 420ps bei 520Nm.
Für dieses Fahrzeug benötigen wir eine neue Kupplung und die ACT XTSS lässt sich für sie zu schwer treten!

Gruß

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by JürgenR »

Die NS1 HDSS sollte auch reichen. Da ist der Pedaldruck ähnlich wie Serie.
Super Seven SR20DET powered...

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by a.n.d.i »

Hi,

ich hab eine Carbonetic im Einsatz. Diese ist für eine Frau wohl auch nicht allzu leicht zu treten. Ist deutlich schwerer zu treten als die originale. Im Vergleich zu der ACT kann ich jedoch nichts sagen.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7588
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by kanntenzwerg »

haste auch ne längere ausrückgabel verbaut gehabt....das macht schon was aus...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by a.n.d.i »

@kanntenzwerg

Meinst du bei mir? Nee, hab die originale Gabel drin. Is auch kein Problem bei mir, nur gewöhnungsbedürftig.

Wäre aber für asses09's Freundin vielleicht ne Option.

gruß andi

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by JürgenR »

Nismo Nehmerzylinder und lange Gabel bringen natürlich auch was. Allerdings wird dadurch auch der Weg kürzer. Den gleichen Effekt erreicht man mit einem kleineren Geberzylinder.
Super Seven SR20DET powered...

asse09
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 197
Joined: 14.05.2009, 22:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Halle/Saale

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by asse09 »

Jo, danke erstmal für die Antworten.

Hab gerade mal bei frsport geschaut, da ist die NS1 HDSS mit 490nm angegeben. Was ja wieder die Frage aufwirft, ob das ausreicht?

Es ist halt so das ich gerade von einem Forums Kollegen eine neue einscheiben carbonetics angeboten bekommen habe und halt keinen fehlkauf machen möchte!
Sie muss sich einfach relativ gut fahren lassen, da wir mit dem Fahrzeug auch in den Urlaub und gelegentlich Arbeitswege fahren.
Und meine Freundin würde sauer werden wenn ich ihr schönes Auto mit eine solchen Kupplung versauen würde. :D

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by fabiano »

meine XTSS hat sich getreten wie eine Serienkupplung, aber habe auch schon gehört das es glückssache ist, manche lassen sich beschissen treten und manche wunderbar

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by JürgenR »

Die HDSS sollte reichen. Wenn Du schon eine XTSS hast, brauchst Du eine andere Druckplatte N015 anstelle der N015X. Der Rest ist identisch. Die Druckplatte gibt es auch einzeln (um die 250 US$).

Einen Versuch wäre es wert, denke ich. Falls die Haltekraft doch nicht reicht, bleibt wohl nur noch die Möglichkeit, von der organischen Scheibe wegzugehen. NS1 HDG4 oder HDG6 haben mit der "sanften" Druckplatte N015 mehr Haltekraft (640Nm). Die Scheiben bleiben gefedert, brauchst halt etwas mehr Gefühl beim Kuppeln. In dem Fall kannst Du dann auch nur die Scheibe kaufen.
Super Seven SR20DET powered...

asse09
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 197
Joined: 14.05.2009, 22:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Halle/Saale

Re: Erfahrungen mit Einscheiben Carbonetics Kupplung

Post by asse09 »

Naja genau das ist ja das Problem.

Wir haben sie beim Zex und beim Blackbird SX probiert und beide haben sich sehr schwer treten lassen, wo meine Freundin sofort sagte das sie so nicht fahren kann/will.
Und mal eben nur zum probieren für 1000de € ein paar Kupplungen kaufen ist auch irgendwie blöd.

@JürgenR
Ich hab noch gar keine neue Kupplung! Bisher nur mit einer verstärken exedy gefahren, die aber nach mehreren Starts hintereinander schwach wurde und durchgerutscht ist. Diese hat 25.000km gehalten aber nun ist sie hin!