Page 1 of 2
Xenon Umbau auf H4 !Help!
Posted: 28.02.2005, 06:08
by mtec
Hi,
hab gestern versucht aber leider ohne Erfolg.
mein Steuergerät ist vom Passat hat ein schwarzen kapel ein roten und ein grünen für was ist der grüne?
wenn ich alles anschlisse + und - gehts nicht an?
hat jemand schon beim S14 ohne facelift Xenon eingebaut?
und ich hab von hausaus 20A Sicherungen drinnen soll ich da jetzt 25A nehmen oder passt das?
Gruss
Posted: 28.02.2005, 06:40
by Oliver
20A ist in Ordnung aber ich hatte z. B. die Hella-Steuergeräte und die hatten kein grünes Kabel, sondern nur Plus und Minus zum Steuergerät und Plus und Minus zum Brenner. Kannst Du mal von Deinem Xenon-Satz ein Bild einstellen?
Posted: 28.02.2005, 08:13
by BlackBetty
nur als kurze frage.... wenn du nen s14 hast, bräuchtest du doch erstmal klarglasscheinwerfer, damit du xenon verbauen kannst und natürlich die scheinwerfer-reinigungsanlage... woher hast du denn nun bitte die klarglasscheinwerfer?
ansonsten schau doch mal in nen passat rein, wie das da verbaut is

oder schau mal im netz nach berichten mit bildern, schließlich bauen ja auch andere leutz sich xenon ein etc!
Posted: 28.02.2005, 08:25
by Oliver
Seit wann braucht man Klarglasscheinwerfer für Xenon? Die alte E-Klasse und z. B. mein Mini vor dem Facelift haben für das Xenon serienmäßig keine DE-Technik, also kein D2S-Xenonbrenner-System (für Scheinwerfer mit Linsentechnik) verbaut. Die haben das D2R-Xenonbrenner-System für Scheinwerfer mit normalen Reflektoren drin.
Reinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung ist klar, dass das benötigt wird aber da es sowieso nicht legal, bzw. auch nicht eingetragen werden kann für einen S14 ist es dann auch wurscht.
Posted: 28.02.2005, 08:48
by Sebi
Wieso sollte man das nicht eintragen lassen können für ne 200er??
Posted: 28.02.2005, 08:50
by eraser2000
Weil Xenon in nicht dafür vorgesehen Scheinwerfer illegal ist, das ist Fakt!
Unmöglich einzutragen.
Cya
Posted: 28.02.2005, 08:51
by Oliver
Man Sebi ... :/ ... also das Thema haben wir schon so oft hier durchgekaut, warum das nicht geht ... :rolleyes: ... ich weiß nicht, ob man das nun zum 100-mal nochmals erklären muss.
Posted: 28.02.2005, 08:55
by Sebi
Ich habe bei einer Firma angefragt welche ein Xenonkit in unser Fahrzeug einbauen würde (600€) und das incl. TÜV!!
Posted: 28.02.2005, 09:16
by geiserp
Ja, und die rüsten dann auch noch die automatische Leuchtweitenregelung nach, welche Pflicht für Xenon ist. :/ Hatten wir in der Tat schon 101 mal.
Posted: 28.02.2005, 10:02
by mtec
mein leuchtweitern reglung bleibt erhalten.
ich mach heut mal Fotos! dann stell ich das rein!
ech komisch ich versuchs gleich wieder!