Page 1 of 1
erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 00:45
by kanntenzwerg
auch wenn einige wieder lachen aber wie sind die erfahrungen mit kanten hinten umlegen...gibt es da probleme mit rost? bei uns wills keiner mehr machen. begründung es rostet dann irgentwann. nun war meine idee zur not die kante mit nem drehmel vorsichtig schmaler zu schneiden und wieder zu versiegeln. quatsch oder machbar?
vielleicht muss auch nichts gemacht werden ist alles sehr knapp. felgen sind die oz vonner sportline und 30mm platten je seite..
Re: erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 00:53
by BuzzDee
Also bei mir sind hinten die Kanten komplett umgelegt und die radläufe ca. 10mm gezogen. Rosten tut bisher nichts. Wurde damals zu Zeiten vom vorbesitzer bei nem Profi gemacht
Edit:
Kannte will kante umlegen
(sorry, musste sein)
Re: erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 00:58
by kanntenzwerg
wusste das sowas kommt :lach:
Re: erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 01:03
by BuzzDee
Hoffe dennoch, dass es hilft. Ich glaub du musst suchen bis du jemanden findest der das kann. Ist bestimmt ne Kunst für sich, und Bedarf einiges an Erfahrung

Re: erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 01:04
by kanntenzwerg
der werkstattmeister rät von ab und der hat schon bisl ahnung mit sowas...zumindest bei vw und bmw...
Re: erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 01:07
by BuzzDee
Bin morgen beim Auto, da kann ich vielleicht mal schauen und ggf Fotos machen

Re: erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 09:36
by Bad Boy
Ich hab es bei mir vor 10 Jahren machen lassen als die 25mm Spurplatten dran sollten.
Umgelegt und gezogen und nichmal der Lack ist dabei gerissen.
Innen wurde der Falz mit irgend einem Wachsdichtzeugs versiegelt. Is nich mal ansatzweise Rost feststellbar.
Das gleichmäßige Erwärmen der kompletten Partie ist dafür absolut notwendig.
Re: erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 10:02
by Autopsycho
Ich habe gar nichts umgelegt bei mir....bei meiner 225er Bereifung und 30mm Spurplatten. Ist knapp aber passt und Tüv hat auch nicht gemeckert.
Edit: du hast es bei mir ja schon mal gesehen und hast ja gleich gesagt ist aber ganz schön knapp

Sturz hab ich nichts besonderes eingestellt, glaub einfach nur wie OEM vorgegeben.
Re: erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 15:48
by J.Lindmann
Bei mir rostet auch nichts.
Vor dem Umlegen musst du halt gründlich sauber machen und nach dem Umlegen Hohlraumwachs in die Falz sprühen.
Dann das Ganze mit Unterbodenschutz verschließen.
Re: erfahrung kanten umlegen
Posted: 14.03.2015, 16:11
by BuzzDee
war heute mal schauen gewesen. fotos konnt ich keine machen (because kein platz und so) und bei mir ist auch alles schön rostfrei und mit unterbodenwachs zugesprüht.
ich an deiner stelle würd nen kompetenten betrieb aufsuchen der das öfters macht