Welche PU-Buchsen sind die richtigen für mich?
Posted: 15.03.2015, 14:48
Servus :hallo:
Ich will im Zuge der Restauration meiner Kouki natürlich auch die ganzen Buchsen erneuern.
Subframe Buchsen werd ich die von Nismo nehmen.
Motorlager bleiben Gummi.
Diff auch Gummi oder Nismo (Falls es die gibt).
Die Fahrwerksbuchsen inkl. Stabi und Lenkgetriebe soll PU-werden.
Jetzt hab ich mal Powerflex und Superpro ins Auge gefasst und mich gefragt, wieso die fast das doppelte Kosten wie manch andere.
Bin aber auch für andere Marken offen, z.B.
- Whiteline
- Energy Suspension
- Driftworks
- usw...
Hauptsächlicher Einsatzbereich ist die Straße (nur wenig Track oder Drift). Fahrweise würd ich mal sehr sportlich nennen ;D .
Leistungsziel wenn sie fertig ist sind ca. 500PS (Ja, ich weis. Nur ein weiterer Noob der Scheiße labert. :rolleyes: ).
Haut einfach mal eure Erfahrungen usw. rein.
Danke schonmal
Gruß Made
Ich will im Zuge der Restauration meiner Kouki natürlich auch die ganzen Buchsen erneuern.
Subframe Buchsen werd ich die von Nismo nehmen.
Motorlager bleiben Gummi.
Diff auch Gummi oder Nismo (Falls es die gibt).
Die Fahrwerksbuchsen inkl. Stabi und Lenkgetriebe soll PU-werden.
Jetzt hab ich mal Powerflex und Superpro ins Auge gefasst und mich gefragt, wieso die fast das doppelte Kosten wie manch andere.
Bin aber auch für andere Marken offen, z.B.
- Whiteline
- Energy Suspension
- Driftworks
- usw...
Hauptsächlicher Einsatzbereich ist die Straße (nur wenig Track oder Drift). Fahrweise würd ich mal sehr sportlich nennen ;D .
Leistungsziel wenn sie fertig ist sind ca. 500PS (Ja, ich weis. Nur ein weiterer Noob der Scheiße labert. :rolleyes: ).
Haut einfach mal eure Erfahrungen usw. rein.
Danke schonmal
Gruß Made