Farbe innen???

Post Reply

farbe innen???

weiß (perlmut)
2
14%
silber
5
36%
glanz schwarz
5
36%
wagenfarbe
2
14%
 
Total votes: 14
User avatar
Gonzo
Mitglied
Mitglied
Posts: 491
Joined: 13.06.2004, 21:42
Location: Bad Tölz Bayern
Contact:

Farbe innen???

Post by Gonzo »

HI ich habe einen racing und ne schwarze :ja: lederausstattung
jetzt passt aber dieses wurzelholz dekor gar nicht mehr dazu....
nächste woche werd ich meine ganzen sachen die ich so rumliegen hab zum lacken bringen...
jetzt meine frage in welcher farbe soll ich es lacken lassen?????? :rolleyes:
Image
Image

Aquaboy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 519
Joined: 21.03.2004, 13:12
Location: Mülheim/Ruhr
Contact:

Post by Aquaboy »

Machs in silber, is neutral und passt zu schwarz IMHO am Besten ;)
Gruß Frank

dont't walk on gras, smoke it.
Image

User avatar
ElKadetto
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 688
Joined: 09.04.2004, 20:35
Location: back in Chemnitz
Contact:

Post by ElKadetto »

Überzieh es mit schwarzen Echt Carbon, kein FoliaTec Mist.
I dont want no teenage queen, i just want my S fourteen

User avatar
Gonzo
Mitglied
Mitglied
Posts: 491
Joined: 13.06.2004, 21:42
Location: Bad Tölz Bayern
Contact:

Post by Gonzo »

Echt carbon wäre schon erste sahne aber wie???? wo???? wer???
Image
Image

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Gonzo wrote:Echt carbon wäre schon erste sahne aber wie???? wo???? wer???
Das würd ich auch nur zu gern wissen ..... hatte da mal EchtCarbonPlatten gesehen ca 2-3mm (sozusagen als Verkleidungsplatten), die kriegt man ja gar net um die Ecken.
Oder meinst Du einfache EchtCarbonFolien? - gibts sowas so dünn? - dachte das wäre "UNflexibel" - naja oder halt künstlich
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
Fredi
Mitglied
Mitglied
Posts: 290
Joined: 21.12.2004, 10:37

Post by Fredi »

schaut mal da:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WD4V

dazu holt euch noch das cabon harz von foliatec und los gehts!
zum beziehen von teilen eignet sich das zeug perfekt. hatte auch schon "richtiges" carbon harz versucht, aber das ist zu dünnflüssig, sprich läuft beim beziehen grad wieder runter! normal muss man das halt pressen!
das harz von folitec ist relativ dickflüssig. einfach harz drauf, trocknen lassen, glatt schleifen, nochmal das gleiche spiel und dann klarlack drauf! ist halt kein vergleich zu dem shice carbon folien-kram.....

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Hi!

Silber fänd ich auch am passendsten, zumindest hat man's so ja schon
öfter mal gesehn in den Z-Editions, und es kommt mir nicht unpassend
vor.
Wenn du experimentieren willst: Vielleicht Tiefschwarz? So Klavierlack
mässig? Oder mal den Lackierer fragen ober ne Farbe mixen kann die
dem restlichen Armaturenbrett ähnlich sieht?
Post auf jeden Fall mal Bilder, ich find mein Wurzelholz auch bäh
:bindagegen: