Was hat das zu bedeuten? (Bugs und Mängel)
Was hat das zu bedeuten? (Bugs und Mängel)
Muttern lösen sich am Downpipe hinterm Turbo an den beiden unteren
Stehbolzen. Dichtung vor dem Turbo wird häufig undicht, durch falsche
Anzugsmomente werksseitig. Die Spanne dieser Probleme tritt zwischen
35.000km und 75.000km auf. bei wem es nicht auftritt, hat bestimmt mit
dem unzureichend dimensionierten Axiallager im T28 zu kämpfen. Weiter
wurden schlecht gewuchtete Turbinen verbaut. Der Läufer dreht unrund
und sorgt für die Zerstörung der Turbinenräder.
Weiter nutzt die Kolbenringdichtung bei Unwucht ab und der
Ölverbrauch steigt.
Abhilfe schafft eine Überholung mit Motorsportlagern und 360°
Axiallagerfläche
Das steht auf der Startseite unter Bugs und Mängel. Was hat das auf sich,
das sich die Kolbenringdichtung abnutzt. Motorschaden???
Ich kenne nur Kolbenringdichtungen die an den Kolben im Motor sind,
oder ist da was anderes gemeint?
Bitte klärt mich auf.
DANKE
Stehbolzen. Dichtung vor dem Turbo wird häufig undicht, durch falsche
Anzugsmomente werksseitig. Die Spanne dieser Probleme tritt zwischen
35.000km und 75.000km auf. bei wem es nicht auftritt, hat bestimmt mit
dem unzureichend dimensionierten Axiallager im T28 zu kämpfen. Weiter
wurden schlecht gewuchtete Turbinen verbaut. Der Läufer dreht unrund
und sorgt für die Zerstörung der Turbinenräder.
Weiter nutzt die Kolbenringdichtung bei Unwucht ab und der
Ölverbrauch steigt.
Abhilfe schafft eine Überholung mit Motorsportlagern und 360°
Axiallagerfläche
Das steht auf der Startseite unter Bugs und Mängel. Was hat das auf sich,
das sich die Kolbenringdichtung abnutzt. Motorschaden???

Ich kenne nur Kolbenringdichtungen die an den Kolben im Motor sind,
oder ist da was anderes gemeint?
Bitte klärt mich auf.
DANKE
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14322
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Kolbenkipper...ich glaub, bei mir isses bald soweit, ich hab schon bei bestimmten Umdrehungszahlen (bisschen über 1000 Upm) so ein hohles Tocken. Hatte der Nico (level22) bei seinem angeblich auch, aber der lief scheinbar trotzdem recht gut...
Aber irgendwie glaub ich, dass der Text oben nur den Turbo betrifft...
Aber irgendwie glaub ich, dass der Text oben nur den Turbo betrifft...
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14322
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Naja, das find ich nun nicht unbedingt. Ich wär schon ein wenig enttäuscht, wenn der jetzt schon überholungsbedürftig wär.MichaS14a wrote:@Demio: Na bei 150t km auf der Uhr wäre es auch kein Wunder, wenn da mal ne kleine Motorüberholung fällig ist
Das Problem mit solchen Geräuschen ist eh, dass sie schlecht zu quantifizieren (geiles Wort) sind. Evtl. war das Geräusch ja schon immer da, und mir ist's nur erst neulich aufgefallen. Wer er nicht mehr läuft oder blauen Rauch spuckt, weiss ich definitiv Bescheid. Davor versuch ich mir keinen Kopf zu machen... :juggle:
Also Leute, ich hab den Wagen probegefahren und der geht echt verdammt gut.
Das bei ca. 120 bis 150tkm die Kolbenringe schon den geist aufgeben
ist für mich ein grund das ich mir den Wagen nicht kaufe.
Ich fahre zur Zeit einen 20 Jahre alten Mercedes w126 und der hat schon
312000km auf dem Tacho hab noch nie irgendwelche probleme mit dem
Auto gehabt, ausser das mal irgendwelche Gelenke verschlissen warn.
Das gibt mir schon sehr stark zu denken das ich mir den Wagen kaufen
sollte und dann bei 150000km den Motor auseinander nehmen muss.
Ich finde die Silvi schon verdammt geil aber das mit den Kolbenringen ist
schon heftig.
Das bei ca. 120 bis 150tkm die Kolbenringe schon den geist aufgeben
ist für mich ein grund das ich mir den Wagen nicht kaufe.
Ich fahre zur Zeit einen 20 Jahre alten Mercedes w126 und der hat schon
312000km auf dem Tacho hab noch nie irgendwelche probleme mit dem
Auto gehabt, ausser das mal irgendwelche Gelenke verschlissen warn.
Das gibt mir schon sehr stark zu denken das ich mir den Wagen kaufen
sollte und dann bei 150000km den Motor auseinander nehmen muss.
Ich finde die Silvi schon verdammt geil aber das mit den Kolbenringen ist
schon heftig.
- Flo-S14a
- Vielfahrer
- Posts: 3177
- Joined: 22.09.2004, 20:51
- Vorname: Flo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: Dachauer Land
- Contact:
Ja vor allem kannst du ja schlecht nen Mercedes W126 mit einem Japaner im allgemeinen vergleichen!! Dieser Panzer ist ja für die ewigkeit gebaut
!!
Das bei so einem Auto wie dem S13, S14 oder S14a mal was daher kommt mit sowas muss man rechnen wobei 80% meiner Meinung nach nur am Fahrer liegen. Das ist eben ein Sportwagen da ist der Materialverschleiß gegenüber einem VW,BMW oder Mercedes immer höher. Man sollte mal nicht vergessen das der Motor 200 Turbo PS liefert und das auf 4 Zylindern das ist enorm!!
Werd mir trotz der ganzen defekte die auftreten können trotzdem einen kaufen, was sollte ich sonst jedes Wochenende machen
und wenn der Motor wirklich irgendwann platt sein sollte ist das ideal für die nächste leistungsstufe... vorrausgesetzt die Kohle liegt bereit :ja: .

Das bei so einem Auto wie dem S13, S14 oder S14a mal was daher kommt mit sowas muss man rechnen wobei 80% meiner Meinung nach nur am Fahrer liegen. Das ist eben ein Sportwagen da ist der Materialverschleiß gegenüber einem VW,BMW oder Mercedes immer höher. Man sollte mal nicht vergessen das der Motor 200 Turbo PS liefert und das auf 4 Zylindern das ist enorm!!
Werd mir trotz der ganzen defekte die auftreten können trotzdem einen kaufen, was sollte ich sonst jedes Wochenende machen

Gruß
Flo

Flo
