A-POD sicher befestigen??
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 523
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna
A-POD sicher befestigen??
Ich glaube nicht daran das die 4 Plastikbolzen die im Lieferumfang dabei sind, das ganze Gewicht der Gauges an der A-Säule halten (gerade auf schlechten Straßen).
Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen , ob und wie ihr eine zusätzliche Befestigung realisiert habt.
Hab mir da auch schon zwei Ideen zugerecht gelegt, möchte euch aber vorher noch zu Rate ziehen....
Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen , ob und wie ihr eine zusätzliche Befestigung realisiert habt.
Hab mir da auch schon zwei Ideen zugerecht gelegt, möchte euch aber vorher noch zu Rate ziehen....

9/99er Racing
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Meins sieht zwar megasch.... aus, weil die Werksatt keinen Bock hatte! aber die Lösung ist nicht schlecht.
Mit Baukleber o.ä. wurden oben und unten je eine normale Schraube mit dem Kopf auf die Innenseite des Pods geklebt. loch durch das Verkleidungsteil, Unterlegscheibe vor und festschrauben - hält bisher gut!
Empfehle aber dringend zu prüfen ob das Pod inder mitte zu breit ist. Dann kann man auf beiden Seiten ins Pod schauen. Wenn jemand nicht weiß was ich meine mach ich gern ein Foto und schick es euch zu (weiß net wies eingestellt wird) dann wißt Ihr was ich meine.
Die Dinger muss man zum anpassen ein wenig heiß machen. Dabei muss aber darauf geachtet werden das die Oberfläche beim erhitzen die Struktur nicht verliert! - bei Carbo-Platik z.B.
Mit Baukleber o.ä. wurden oben und unten je eine normale Schraube mit dem Kopf auf die Innenseite des Pods geklebt. loch durch das Verkleidungsteil, Unterlegscheibe vor und festschrauben - hält bisher gut!
Empfehle aber dringend zu prüfen ob das Pod inder mitte zu breit ist. Dann kann man auf beiden Seiten ins Pod schauen. Wenn jemand nicht weiß was ich meine mach ich gern ein Foto und schick es euch zu (weiß net wies eingestellt wird) dann wißt Ihr was ich meine.
Die Dinger muss man zum anpassen ein wenig heiß machen. Dabei muss aber darauf geachtet werden das die Oberfläche beim erhitzen die Struktur nicht verliert! - bei Carbo-Platik z.B.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
ich hatte auch die plastikpropfen reingemacht und die halten superfest. hatte sogar probleme das teil wieder runterzubekommen.
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact: