Page 1 of 3

Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 06.11.2017, 17:28
by Counterdoc
Machen 256° Poncams bei Serienmotor und Serienlader (bzw. S15) Sinn? Bzw. mit welcher Mehrleistung kann man da rechnen? Davon ausgegangen, dass der Rest rundum gemacht wurde (Düsen, FMIC, Benzinpumpe). Normal kommen bei dem Lader nur etwa 310-320 PS raus. Gedanke dabei: obenrum geht dem Lader ein bisschen die Luft aus. Kann man das mit den Nocken etwas ausbügeln?

Antworten:
geiserp wrote:Die Nocken verschaffen dir untenrum Drehmoment [...]
kanntenzwerg wrote:ich hab nen s15 lader und 256° nocken...
die karre hat nen drehmoment von 425nm aber nur 289 ps weil dem lader die luft ausgeht. ich bin der meinung(laienwissen) die nocken ermöglichen ne grössere füllung durch längere öffnungszeiten aber dafür kackt der lader bei höheren drehzahlen ehr ab. ab 6300u/min ist bei mir die luft raus. das avcr versucht dagegen zu steuern aber es reicht nicht...

Re: Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 06.11.2017, 17:30
by Counterdoc
@kanntenzwerg: Welchen Ladedruck fährst du?

Re: Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 06.11.2017, 17:48
by kanntenzwerg
fahre 1,2 bar bis 6000umdrehungen
ab 6000 umdrehungen 1,1 bar weil es mit 1,2 bar auf der autobahn bei 33grad immer leicht anfing zu klopfen...

Re: Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 06.11.2017, 17:53
by Counterdoc
Finde die Leistung für 1,2 bar ein bisschen wenig. Was hast du denn sonst noch alles gemacht?

Re: Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 06.11.2017, 17:55
by kanntenzwerg
1bar liegt bei 3000umdrehungen an...schalten tu ich bei 6400 ...
muss man nicht aber bringt ja ab da nichts mehr..

s15 turbo
3zoll ab turbo
200zellen kat von jojo
noname fmic
z32 an orginal luftfilterkasten der an der seite zum koti aufgemacht ist..
555düsen
hks 256 in out nocken
4,6 kilo schwungmasse...
avcr

Re: Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 06.11.2017, 17:56
by Counterdoc
Die 1 bar habe ich auch bei 3000 Upm. Hängt aber sehr stark von der Außentemperatur ab. Bin letztens bei 10 Grad gefahren und hatte ab etwa 2500 Upm schon 1 bar.

Re: Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 06.11.2017, 18:02
by kanntenzwerg
hab nur eine leistungsmessung mit fabi gemacht...
evtl. hat auch an dem tag nicht alles gepasst...das avcr ist z.b. immer im selbstlernmodus was evtl. auch nicht immer gut ist...

Re: Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 06.11.2017, 18:07
by Counterdoc
Hab mal gelesen, dass man den Selbstlernmodus wieder deaktivieren soll, wenn die Einstellung mal halbwegs passt. Die Feinheiten kann man dann manuell machen. Hab ich bei meinem AVCR auch so gehandhabt. Bin immer noch begeistert von dem Teil :)

Re: Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 06.11.2017, 19:04
by kanntenzwerg
find das avcr auch super..hast nen haufen möglichleiten...
hab es im selbstlernmodus gelassen damit es bei unterschiedlichen temp. nachregelt..
gelesen hatte ich auch dass man es wieder abstellen soll....
denke es ist blöd weil es ab drosselklappenstellung 80% schon selbstlernt...
hätte vor der fahrt mit fabi noch 4 oder 5 durchgänge mit vollgas machen sollen damit es richtig angelernt ist und nicht auf ner einstellung hängt die es bei anderen temeraturen oder lastzuständen als letztes gespeichert hat. man fährt ja nicht immer 100%.

wie auch immer...
trotzdem denke ich die nocken werden nichts bringen oben raus...wenn luft alle dann alle..

Re: Andere Nockenwellen bei Serienmotor/Lader

Posted: 07.11.2017, 06:47
by Loki
Counterdoc wrote:Machen 256° Poncams bei Serienmotor und Serienlader (bzw. S15) Sinn? Bzw. mit welcher Mehrleistung kann man da rechnen? Davon ausgegangen, dass der Rest rundum gemacht wurde (Düsen, FMIC, Benzinpumpe). Normal kommen bei dem Lader nur etwa 310-320 PS raus. Gedanke dabei: obenrum geht dem Lader ein bisschen die Luft aus. Kann man das mit den Nocken etwas ausbügeln?

Antworten:
geiserp wrote:Die Nocken verschaffen dir untenrum Drehmoment [...]
kanntenzwerg wrote:ich hab nen s15 lader und 256° nocken...
die karre hat nen drehmoment von 425nm aber nur 289 ps weil dem lader die luft ausgeht. ich bin der meinung(laienwissen) die nocken ermöglichen ne grössere füllung durch längere öffnungszeiten aber dafür kackt der lader bei höheren drehzahlen ehr ab. ab 6300u/min ist bei mir die luft raus. das avcr versucht dagegen zu steuern aber es reicht nicht...
Mit Serien / S15 Lader haben die Poncams keine Auswirkung auf die Endleistung. Die Lader laufen schon am Durchsatz Limit bei 310 - 320PS.
Im unteren Drehzahlband kannst mit mehr Drehmoment und etwas besseren Ansprechen rechnen.
Interessant werden die Nockenwellen erst bei einem größeren Lader. Beim GT2871 können die NW rund 50PS ausmachen.