Page 1 of 1

Benzindruckregler kaputt??? jetzt einstellbarer?

Posted: 03.04.2005, 13:26
by Fredi
Mein Benzindruckregler scheint wohl kaputt gegangen zu sein. wenn das auto längere zeit steht (über nacht) muss man gut eine minute den anlasser rödeln lassen, bis der motor anspringt, daher meine vermutung. so unter tage, nach relativ kurzen standzeiten startet er aber ganz normal. jetzt hab ich mir überlegt, gleich einen einstellbaren zu besorgen und bin da bei ebay fündig geworden. meint ihr das teil taugt was, bzw. hat jemand erfahrungen mit dem verkäufer gemacht?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 59061&rd=1

weiss jemand auch grad noch zufällig den preis vom original nissan druckregler?

und falls jemand noch eine idee hat, woher die startschwierigkeiten bei meiner silvi noch kommen könnten, immer her damit!!!!
:) :) ich kann mir halt nur vorstellen, dass der druckregler nichts mehr taugt.

Posted: 03.04.2005, 18:22
by Speedy
glaub nicht das es an deinem benzidruckregler liegt. das kannst doch testen. wenn du die zündung einschaltest läuft die pumpe für einige zeit an, hört man in der regel leise hinten surren. schalt die zündung nach abschalten der pumpe aus, warte ca. 10 sec und schalte wieder ein warte wieder bis pumpe aus geht und starte dann, wenn er besser anspringt liegt es wohl doch am benzindruck. kann dann aber immernoch sein das deine einspritz ventile undicht sind oder was in der art. kann auch sein das dein motortemp.-sensor für die ecu defekt ist. (ja deine anzeige zeigt dann immernoch warm oder kalt an weil das so weit ich weiß 2 verschiedene sensoren sind). gibt viele möglichkeiten bei diesen symptomen. kann auch an deiner kopfdichtung liegen, oder altes öl oder sonst irgendeine scheiße.

Posted: 03.04.2005, 18:41
by mtec
dazu brauchst du noch ne Flansch!!!

Posted: 03.04.2005, 21:36
by Fredi
also kopfdichtung und altöl würde ich da mal ausschließen, da der motor grade komplett überholt worden ist.
war jetzt aber grade mal am auto und habe das mit dem 10 sekunden warten probiert - angesprungen ist er dann auch nicht besser. dabei ist mir aber aufgefallen, das die pumpe nur so ca 2-3 sekunden "surrt" - ist das normal?
wenn es wirklich der motortemp.sensor sein sollte müsste das doch eigentlich im fehlerspeicher drin sein, oder? wie kann es dann aber sein,dass er nur nach langen standzeiten so schlecht anspringt? müsste dann doch immer sein! wär es ein riesen aufwand den im falle zu wechseln?

was ich mir noch vorstellen könnte: hatte letztes jahr einen defekten nockenwinkelsensor - jetzt ist ein neuer drinnen. komm allerdings erst am dienstag zu nissan zum fehlerspeicher auslesen. könnte es vielleicht daran liegen, dass er da noch auf fehler läuft, und die zündung noch nicht eingestellt ist?

Posted: 05.04.2005, 14:36
by AndyStuttgart
Hi,

also das kurze Surren (1-2 Sekunden) ist normal, da arbeitet die Pumpe einen Moment um den Druck wieder aufzubauen, und geht dann erstma wieder aus. Laut WHB springt die dann wieder an sobald die ein Signal bekommt das die Kurbelwelle sich dreht, also beim Anlassen.
Wenn was im Fehlerspeicher ist muss glaube ich normalerweise auch die Warnlampe leuchten.
Der angesprochene Tempsensor ist glaub net so groß versteckt, nen Tausch sollte also kein Thema sein.
Zündwinkel einstellen wäre ne Möglichkeit die du mal checken solltest, ansonsten könnt ich mir auch das mit undichten Einspritzdüsen vorstellen.
Wenn die dann Sprit in den Ansaugtrakt träufeln muss die Siffe wohl erstma durchgeblasen werden bis wieder nen zündfähiges Gemisch besteht.
Andererseits sollten da ja nicht alle Düsen auf einmal lecken, und auf 3 Zylindern läuft die Maschine ja normalerweise auch...