Page 1 of 2
S15 LLK oder WAES
Posted: 03.05.2005, 14:13
by AJ
Ich hoffe es meckert keiner, weil es schon öfter diskutiert wurde... :rolleyes:
Aber ich bin total unschlüssig! Einerseits hätte ich gerne einen S15 LLK, weil er für meine Mods reicht. Andererseits ist es schwer an einen günstigen gebrauchten ranzukommern. Bei ebay.com ist z.Zt. keiner. Außerdem dauert das ja ewig, von der Bestellung bis das Teil in D ist.
Ne WAES wird ja öfter bei ebay.de angeboten, so um die 250-300€ und ich kann den orginalen drinlassen.
Aber taugen die Dinger für den Preis was? Hat jemand Erfahrung damit.
Interessant für mich wäre ein Preis-/Leistungsvergleich.
Danke schonmal! Gruß, Alex!
Posted: 03.05.2005, 15:53
by bleifuss
Nimm den S15 Kühler. Besser Durchsatz, kühlt auch bei Teillast bzw. Saugbetrieb, musst net dauernt Wasser nachkippen usw.
Posted: 03.05.2005, 16:35
by Jan
wieso dauert der versand denn ewig??
Eine Woche nach Geldeingang,dann sollte es da sein...
Wart mal ne Woche,so selten sind S15LLK´s garnicht
Posted: 03.05.2005, 18:48
by AJ
Wie schauts denn aus mit anderen Ladeluftkühlern? Hat zB. schon mal einer den VW T4 Kühler verbaut? Klar, ist mehr Anpassungsarbeit. Oder nen wassergekühlten Ladeluftkühler(wird im Rennsport verwendet)?
Posted: 03.05.2005, 23:00
by Frank
der s15 wmic ist der erste gute schritt vor den vielen anderen, die noch folgen werden.
die waes wirst du erst in die engere wahl ziehen, wenn du der ansicht bist, daß dir die originalen einspritzdüsen nicht mehr ausreichend brennraumkühlung bringen und es für dich keinen sinn macht endlos sprit durch größere einspritzdüsen zu jauchen. 20 liter destiliertes wasser bekommt man für 7,-eur.
betrachte beim sr20det den wmic als optimierung und die waes als motorschonende maßnahme.
fakt ist aber, das die waes ganz extrem der klopfende verbrennung entgegenwirkt (interessant für die horsham chip owner).
Posted: 03.05.2005, 23:12
by PaladinIV
Ich kann mich in diese richtung einfach nicht entscheiden, der eine sagt so, der ander wieder genau das Gegenteil.
Meine verbrennung ist zu heiß, natürlich Hausgemacht, Ladedruck zu hoch *gg*
Was soll ich machen, die 480cc Düsen gegen 555cc Düsen wechseln, nen FMLLK, oder ne WAES.
Wie nutzerfreundlich ist so ne WAES,
bin ich da dann dauernd am Wasser nachschütten??
Ok, könnte ja den Ladedruck runter drehen und die WAES ausmachen, aber das kostet ja dann doch viel überwindung *sfg*
Posted: 04.05.2005, 06:09
by ExtaticSun
Nimm doch einfach beides!
Posted: 04.05.2005, 10:49
by soderstk
Ich habe ein s15 spec R ladeluftkühler zu verkaufen. Verkaufte es aus Japan durch ebay, aber habe es nicht gebraucht. Ich habe insgesammt 180e daführ bezahlt, und für das könnte ich auch das verkaufen. Ich bin aus Finnland so es wird ein bischen extra für schicken. Bitte melden zu
soderstk@hotmail.com
I have a s15 spec R bigger intercooler for sale. I have never used it but it should be ok. I ordered it but when i got it i no longer needed it. I´m asking 180euros for it plus the additional charge for shipping. Check back if youre interested to
soderstk@hotmail.com
Posted: 04.05.2005, 11:01
by geiserp
@soderstk: Don't get that point, is there any difference in S15 intercooler and S15 spec R intercooler? Please enlighten me, kinda' curious 'bout this one.
Posted: 04.05.2005, 11:13
by mtec
Spec R ist der Turbo