Wann stärkere Bremsen?

Post Reply
Jan

Post by Jan »

Koroshiya wrote: .. weiterhin brauchts du unbedingt bessere bremsen !
warum das?Ich denke nicht das der Wagen sehr viel schneller wird solange er die Übersetzung nicht ändert und schwerer wird er auch kaum...warum sollen dann die bremsen nicht reichen?denen ist die Leistung des Autos egal.nur die geschwindigkeit aus der sie runterbremsen müssen.Und sollte mal einer wirklich bei real 250km/h voll in die eisen müssen ist beten bzw geistesgegenwärtiges Handeln sowieso wichtiger als die beste Bremse der Welt
Koroshiya wrote:
auch solltest du in betracht ziehn, um mit gutem gewissen deinen sr20 mit 300-350 ps zu belasten, die motorinnereien zu verstärken .. kolben, ventilfedern und teller usw !
Grundsätzlich ja,aber ich denke Kolben müssen nicht wirklich gemacht werden..jedenfalls wenn der wagen vernünftig abgestimmt ist-was ja wohl immer das ziel sein sollte,egal wie gut die kolben sind ;) Wenn das Geld da ist,klar sofort,aber direkt sorgen machen wenn mans nicht macht,muß man sich wohl nicht wirklich
PS.Und wenn Kolben,dann auch gleich die Pleuel

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

Jan wrote:
Koroshiya wrote: .. weiterhin brauchts du unbedingt bessere bremsen !
warum das?Ich denke nicht das der Wagen sehr viel schneller wird solange er die Übersetzung nicht ändert und schwerer wird er auch kaum...warum sollen dann die bremsen nicht reichen?denen ist die Leistung des Autos egal.nur die geschwindigkeit aus der sie runterbremsen müssen.Und sollte mal einer wirklich bei real 250km/h voll in die eisen müssen ist beten bzw geistesgegenwärtiges Handeln sowieso wichtiger als die beste Bremse der Welt

PS.Und wenn Kolben,dann auch gleich die Pleuel
geh ma zum tüver und sag dem das ud 300PS statt 200serien PS hast udn die serienbremsen der reist dir den kopf ab und legt die karre still die bremsen kriegens nich mehr gebacken wenn sie zuviel leistung/kraft abbremsen müssen die laufen dann heiss und das bremsverhalten wird schlechter und der verschleiss höher
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

sinkt denn bei nissan die bremsleistung indirekt proportional zur motorleistung??

das sind ja ganz neue naturgesetze :lach:
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

ich meine das das fading schneller einsetzt es is spät :D
aber kann mir nich vorstellen wieso man keine bessere bremse einbauen sollte wenn man mehr PS reinhaut :D
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

na das ne bessere bremse nix schaden kann sagt ja auch keiner..

was jan aber sagen wollte ist, dass die endgeschwindigkeit ja nich in einem extremen maße ansteigt.. die wird ja schon durch drehzahlbegrenzer und übersetzung bestimmt

und wird ja wohl kaum einer den begrenzer extrem weit hoch setzen..

also ist die belastung der bremse so gesehen immer noch die selbe..

wenn man die mehrleistung natürlich permanent ausnutzt ist die serienbremse schnell am ende..


naja was solls.. ich hab keine originale bremse mehr.. :P
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Gies wrote:
Jan wrote:
Koroshiya wrote: .. weiterhin brauchts du unbedingt bessere bremsen !
warum das?Ich denke nicht das der Wagen sehr viel schneller wird solange er die Übersetzung nicht ändert und schwerer wird er auch kaum...warum sollen dann die bremsen nicht reichen?denen ist die Leistung des Autos egal.nur die geschwindigkeit aus der sie runterbremsen müssen.Und sollte mal einer wirklich bei real 250km/h voll in die eisen müssen ist beten bzw geistesgegenwärtiges Handeln sowieso wichtiger als die beste Bremse der Welt

PS.Und wenn Kolben,dann auch gleich die Pleuel
geh ma zum tüver und sag dem das ud 300PS statt 200serien PS hast udn die serienbremsen der reist dir den kopf ab und legt die karre still die bremsen kriegens nich mehr gebacken wenn sie zuviel leistung/kraft abbremsen müssen die laufen dann heiss und das bremsverhalten wird schlechter und der verschleiss höher
Ich schliess mich hier mal Jan an, und zwar in beiden Punkten.

Soweit ich weiss liegt die Toleranz bei Bremsenanlagen im Verhältnis zur Leistungssteigerung bei 20%.
Daher dürften mit der Serienbremsanlage 240PS dem Tüver noch kein Dorn im Auto sein, jedoch mit 300PS schon.
ABER: Die gleiche Bremsanlage vorn (und auf die kommt es wohl hauptsächlich an) ist auch im 300ZX montiert. Einem Wagen, der mit 280PS daherkommt und einem Leergewicht von 1650 Kilo - also 80PS mehr und 200 Kilo mehr als die Silvia!
Rechnet man hier nun noch die 20% Toleranz drauf sind wir bereits bei 336PS, welche die Serienbrense im 300ZX noch legal verkraftet.
Unser Wagen wiegt aber gerade mal 1400 Kilo, also nur 85% vom 300ZX.
Beziehen wir also nun noch das Gewicht mit ein, sind wir bei zulässigen 395PS - dank deutlich besseren Belägen als Serie und entsprechenden Scheiben sicherlich bei über 400PS.
Ist ganz klar eine einfache Milchmädchenrechnung, aber durchaus plausibel, wohl auch für den dümmsten Prüfer.

Und was die Innereien des Motors anbelangt, so habe ich bisher nur von zwei Schadensbildern gehört:
Schäden am Kopf durch verbogene Ventile (falsches Gemisch/Überhitzung) und Löcher im Block durch gebrochene Pleuel - von Löchern im Kolben hab ich noch nichts gehört.
Folglich machen Schmiedekolben nur Sinn, wenn auch die Pleuel und Lager verstärkt werden, sind aber nicht zwingend notwendig.
Was ich jedoch bei über 300PS überprüfen würde ist das Kolbenspiel und die Zylinderlaufbahnen - wenn hier schon deutliche Abnutzungserscheinungen vorhanden sind auf jeden Fall übermaßkolben mit allem was dann dazu gehört.
Verstärkte Ventilfedern werden erst bei höheren Drehzahlen nötig, die dann auch Rocker Arm Stopper etc. mit sich ziehen, aber sind wohl kein Zwang.
Mal zum Vergleich, der S15 Motor dreht Serie bis 7500 Touren und hat auch keine anderen Teile verbaut ;)
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
Koroshiya
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 661
Joined: 09.04.2004, 14:22
Location: FFM
Contact:

Post by Koroshiya »

Klar kann man sich das geld sparen .. ist auch eher ein aspekt der sicherheit als der unbedingten notwendigkeit !

Menschen die die leistung ihres autos in diesem maße steigern, fahren ja auch meist mit einem nicht grad mönchmäßigen fahrstiel, sondern lassen es krachen, daher sind meine vorschläge schon ernsthafter in betracht zu ziehn, als die einfache aussage, kann man sich sparen, brauch man nicht etc .. finde wenn man in die leistung investiert sollte man proportional auch in die sicherheit investieren .. für mich und meinen fahrstiel zumindest waren die serienbremsen bereits an ihrem limit als mein sx noch serie war ! ehrlich gesagt kenne ich keinen seriösen nud professionellen tuner, der bei einer leistungsteigerung von fast 100% in diesen punkten sparen würde ! kommt halt darauf an ob man nur ab und zu mal aufs gas steigen will, damits ordentlich rumort, oder das auto ohne bedenken ständig treten will !

weiterhin ist die traktion ein grosses problem bei unserm baby .. selbst im serienzustand sind 200ps in gewissen situationen kaum auf die strasse zu bringen .. daher würd ich auch defintiv schon über ein lsd nachdenken, wenn ich 350ps anstrebe !

aber is mir schon klar daß einige, oder die meisten hier im forum das anders sehn .. in meinen augen und aus meiner erfahrung ist tuning halt ein balanceakt .. aktive leistung sollte im selben verhältnis zur passiven stehn !
Image
SX GS
Putain de merde

User avatar
Koroshiya
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 661
Joined: 09.04.2004, 14:22
Location: FFM
Contact:

Post by Koroshiya »

Achja und @andy, stimmt der 300 hat die selben bremsen wie unsrer nur halt mit mehr nachdruck (andrer bremszylinder) .. hatte den wagen vor jahren auch schonmal mehrere tage in der hand, die bremsen gehörten definitiv nicht zu seinen stärken .. grundsätzlich war der wagen sehr behebig, wie ein alter fetter exleistungssportler mit arthritis, der wille war da nur wollte das fleich nimmer so recht :)
Image
SX GS
Putain de merde

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12997
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

AndyStuttgart wrote:ABER: Die gleiche Bremsanlage vorn (und auf die kommt es wohl hauptsächlich an) ist auch im 300ZX montiert
Ein Z32 hat aber hinten auch 280er Scheiben (auch innenbel.?). Und die Bremsen sind auch im Z32 schon hoffnungslos unterdimensioniert, frag jeden Z32-Fahrer...hab ich jedenfalls getan.

Schaut Euch lieber mal die Autohersteller an, da unterscheiden sich die Bremsanlagen von der 1.6 zur 1.8 l Version auch, und da liegen auch nur 5 - 10 km/h Unterschied zwischen den erreichten Höchstgeschwindigkeiten.

Mein Auto erreicht z.B. inzwischen auch 15 - 20 km/h mehr, und ich denke, dass eine 300 oder 310 mm Scheibe vorne das sinnvollste für mich wär. Jetzt hapert's nur am Geld und dann am TÜV
Image

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Ihr dürft die Bremsleistung auch nicht nur vom Fahrzeuggewicht und der erreichten Höchstgeschwindigkeit abhängig machen.

Macht mal ne Vollbremsung beim beschleunigen mit 200 PS und danach ne Vollbremsung beim beschleunigen mit 300 PS - ihr werdet den Unterschied spüren!

Ich dachte auch immer, dass mein Wagen ja nicht allzuviel schneller wird, also ich keine stärkeren Bremsen bräuchte, aber ich hatte mal einen Schockmoment auf ner Landstrasse in eben beschriebener Situation (starkem Beschleunigen) und das war für mich der Grund, mir bessere Beläge und andere Scheiben zu besorgen.

Daurch die stärkere Beschleunigung wird auch mehr Kraft benötigt, um den Wagen zum stehen zu bringen.