Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14621
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by Akita »

Wenn der Motor stark klappert und Null bar anzeigt hat er ein Problem . Die orginale Öldruckwarnleuchte kommt sehr sehr spät , vielleicht ist sie auch im Arsch
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by a.n.d.i »

Hallo Konstantin,

kannst du ein Video posten, welches die Geräusche wiedergibt?

Gruß andi

User avatar
Tasy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 534
Joined: 12.12.2012, 14:08
Spamabfrage: Mensch
Location: Reutlingen
Contact:

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by Tasy »

Akita wrote:Wenn der Motor stark klappert und Null bar anzeigt hat er ein Problem . Die orginale Öldruckwarnleuchte kommt sehr sehr spät , vielleicht ist sie auch im Arsch
eben auf die Kombileuchte würde ich auch nicht vertrauen^^

Häng doch einfach mal nen richtigen Öldruckprüfer ran und schau was er anzeigt im gleichem zug machst nen video von dem "knattern", dann gibst mal die genauen messwerte durch damit man mit dem ganzen was anfangen kann...
Image

konstantin
Registriert
Registriert
Posts: 14
Joined: 30.05.2009, 12:56
Location: Hamm

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by konstantin »

Gut werd mal versuchen am Samstag die genauen Öldruck werte zu bekommen und stell dann auch ein Video mit online!

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by a.n.d.i »

Hi,

bitte bei der Aufnahme des Videos last- und drehzahlabhängige Veränderungen der Geräuschkulisse festhalten. Soll heißen, während Aufnahme auch mal bissel Gas geben. Besonders wenn hier Geräuschveränderungen auftreten.

Aber lass den Motor unter diesen Bedingungen nicht zu lang laufen, da ohne genaues Schadensbild die Folgen nicht abzusehen sind.

gruß andi

konstantin
Registriert
Registriert
Posts: 14
Joined: 30.05.2009, 12:56
Location: Hamm

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by konstantin »

So, eine Öldruck Messung war am Wochenende bei uns leider nicht hin zu bekommen, aber ein Video hab ich schonmal gemacht!!

1. Leerlaufdehzahl kalt ca 1500 u/min
2. Knattern bei ca 800 u/min
3.beim Gas geben auf ca 2000 U/min geht das Klappern weg

http://www.youtube.com/watch?v=jJTYYLsW ... e=youtu.be

baers14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 139
Joined: 28.04.2010, 19:40
Vorname: Alexander
Spamabfrage: Mensch
Location: 91564 Neuendettelsau

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by baers14 »

konstantin wrote:So, eine Öldruck Messung war am Wochenende bei uns leider nicht hin zu bekommen, aber ein Video hab ich schonmal gemacht!!

1. Leerlaufdehzahl kalt ca 1500 u/min
2. Knattern bei ca 800 u/min
3.beim Gas geben auf ca 2000 U/min geht das Klappern weg

http://www.youtube.com/watch?v=jJTYYLsW ... e=youtu.be
Nockenverstellung defekt !

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by Loki »

knattern? Oder klappern?!

Wenn er im Leerlauf klappert / schlägt & Öldruck niedrig, geh ich von nem Lagerschaden aus (ohne es jetzt gehört zu haben).
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by a.n.d.i »

Stimme "bears14" zu. Das rasseln klingt absolut nach der Verstelleinheit (VTC) der Einlassnockenwelle.

Die VTC (Valve Timing Control) besteht aus einem el./hyd. Stellventil (VTC-Valve) und der hyd./mech. Vertelleinheit, welche im Antriebs(zahn)rad der Einalssnockenwelle integriert ist.

Habe mich mit der VTC-Problematik noch nicht intensiv genug beschäftigt, aber..

Achtung Vermutung/Mutmaßung:
Das Rassel im Leerlauf (VTC-Valve deaktiviert) kann daher kommen, dass sich das Ventil nicht richtig/ganz zurückstellt bzw. an seiner Rückstellposition "springt" (verursacht durch die Dynamik der Kräfte beim betätigen der einzelnen Ventile) und dabei gegen den Anschlag stößt, was diesen Lärm verursacht.
Mögliche Ursachen hierfür: Mechanik klemmt, Ölfluss wird im deaktiven Zustand nicht vollständig unterbrochen, Öl kann im deaktiven zustand nicht richtig/vollständig abfließen (ev. Abfluss verkokt)

Unter Last und Drehzahl wird genug Druck aufgebaut, um die Verstelleinheit gänzlich und mit ausreichender Kraft an die Vorstellposition zu bewegen und halten. Daher heir kein Rasseln.

Was ich damit sagen will ist, dass die Ursache sowohl vom Ventil, als auch von der Verstelleinheit an der Nockenwelle herrühren kann.

Sorry, aber viel mehr kann ich leider auf die Schnelle nicht dazu beitragen. Muss mich auch demnächst mit dem Problem beschäftigen, aber das dauert leider noch einen Moment.

gruß andi

konstantin
Registriert
Registriert
Posts: 14
Joined: 30.05.2009, 12:56
Location: Hamm

Re: Hilfe!? Motor knattert und Öldruck fast auf 0

Post by konstantin »

Hmm aber warum sinkt der Öldruck denn so ab??