Page 189 of 207

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 11.07.2019, 09:41
by marcus_zenki_S14
geiserp wrote:
11.07.2019, 09:10
CWest wrote:
09.07.2019, 11:43
Hä, jetzt bin ich echt vollendst verwirrt.Kann es sein, dass die Zenki-Nocke anders ist?

kurz zur Aufklärung ich nehm zum testen grad nicht immer den Ventildeckel ab. Ich habe noch meine Nockenwelle daliegen, von vor dem Pleullagerschaden. Im Motor ist auch eine originale Nocke drin, aber ich weiß nicht, ob Kouki oder Zenki. Diese hatte halt nur weniger Einlaufspuren und wurde deswegen von Loki verbaut. Und an der alten Zenki-Nocke passt eine M14er eben nicht.
Mach mal ein neuer Thread dazu.
hat sich nach längerer Internetrecherche für mich eigentlich schon geklärt. Geht dazu in meinem Thread weiter.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 17.07.2019, 06:59
by Tuxido1
Hat jemand bereits Navan Schweller für die S14a Kouki verbaut? Wie werden die montiert?

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 17.07.2019, 07:13
by J.Lindmann
Die originalen?
Mik hat die dran. Aber der ist im Forum eher nicht anzutreffen.

Einfach kaufen und dann gucken, wie sie montiert werden.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 17.07.2019, 08:41
by geiserp
Tuxido1 wrote:
17.07.2019, 06:59
Hat jemand bereits Navan Schweller für die S14a Kouki verbaut? Wie werden die montiert?
Mit Clips, unbedingt schauen, dass die dran sind. Die kosten ein Vermögen.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 17.07.2019, 09:37
by lol-o-mat
geiserp wrote:
17.07.2019, 08:41
Tuxido1 wrote:
17.07.2019, 06:59
Hat jemand bereits Navan Schweller für die S14a Kouki verbaut? Wie werden die montiert?
Mit Clips, unbedingt schauen, dass die dran sind. Die kosten ein Vermögen.
Oder einfach weglassen und nur Sikaflex und die Schraube in vorderen Radlauf nutzen

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 17.07.2019, 10:10
by Bumfi
Ist das Rot der Zenkis das AJ4 Rot?

S14 Zenki (BJ 1995)

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 17.07.2019, 10:19
by racer21
Wenn zenki und kouki das gleiche rot haben dann ist es AJ4

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 18.07.2019, 14:52
by marcus_zenki_S14
Hatte die S14 serienmäßig mittig vorne einen Unterfahrschutz? Bei meiner war da jetzt keiner, aber das heißt ja auch nix. Bei nissan4u konnte ich keine Teilenummer finden. Ich würde nur gerne die Anströmung vom Kühler verbessern wollen.

Und auf die Gefahr, dass ich mich zum obst mache, dann noch ein lustiges Phänomen. Mir geht immer mal bei Unebenheiten die Hecklappe auf. Da ich auch keinen Spoiler mehr drauf hab, geht die Klappe auch vollständig auf. Auf der Landstraße kann man die wieder ganz gut zumachen, indem man kurz bremst, wieder Gas gibt und der Wind macht den rest, aber in der Stadt klappt das leider nicht.
Da 2 Fragen: Warum geht die erstmal überhaupt auf? Aus irgendeinem Grund muss ja der Riegel vom Schloss einfach öffnen (ist das so ein Zahnfee-Feature?) und 2tens kann man die Spannung der Feder irgendwie verändern?

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 18.07.2019, 14:56
by Looter
CWest wrote:
18.07.2019, 14:52
Hatte die S14 serienmäßig mittig vorne einen Unterfahrschutz? Bei meiner war da jetzt keiner, aber das heißt ja auch nix. Bei nissan4u konnte ich keine Teilenummer finden. Ich würde nur gerne die Anströmung vom Kühler verbessern wollen.
Meine hat einen, aber ich hab den gerade abmontiert um zu schauen ob die Anströmung vom Kühler verbessert wird. :lach:
Testen werde ich das erst in ein paar Monaten denke ich.

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Posted: 18.07.2019, 15:20
by Akita
CWest wrote:
18.07.2019, 14:52


Und auf die Gefahr, dass ich mich zum obst mache, dann noch ein lustiges Phänomen. Mir geht immer mal bei Unebenheiten die Hecklappe auf. Da ich auch keinen Spoiler mehr drauf hab, geht die Klappe auch vollständig auf. Auf der Landstraße kann man die wieder ganz gut zumachen, indem man kurz bremst, wieder Gas gibt und der Wind macht den rest, aber in der Stadt klappt das leider nicht.
Da 2 Fragen: Warum geht die erstmal überhaupt auf? Aus irgendeinem Grund muss ja der Riegel vom Schloss einfach öffnen (ist das so ein Zahnfee-Feature?) und 2tens kann man die Spannung der Feder irgendwie verändern?
Kommst du evtl. an den Zug wo zur Heckklappe geht ? Wenn nicht würde ich mal die Schlosseinstellung anpassen . Und ich glaube zu wissen das es unterschiedliche Federn für die Heckklappe gab (mit und ohne Spoiler ) . Es gab auch mal die möglichkeit die Vorspannung zu ändern mit verschiedene möglichkeiten zum einhängen .

Unterfahrschutz war glaube ich nur so ein Plastik PU Lappen den man nicht als Unterfahschutz betiteln solte . Such lieber mal einen Frontsplitter aus der Zahnfeesammel , dass suchst du wicklich .