Page 2 of 5

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 06.02.2010, 15:17
by Wulf
1. Blackbird SX - Thermoeinsatz 92°-99°
2. ChristianZ - Platte 83-88 Grad
3. Zex -3x Thermoeinsatz 83-88°
4. kanntenzwerg -1x Platte und Einsatz 92-99
5. Brazo200SX - 1 x Thermoeinsatz 83-88° & 1 x Thermoeinsatz 92°-99°
6. sussliko200 - Thermoeinsatz 83-88°
7. cengo - 1 x Thermoeinsatz 92°-99°
8.)Wulf-> 2 x Thermoeinsatz 83-88°

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 06.02.2010, 16:08
by munkbarnd
1. Blackbird SX - Thermoeinsatz 92°-99°
2. ChristianZ - Platte 83°-88°
3. Zex -3x Thermoeinsatz 83°-88°
4. kanntenzwerg -1x Platte und Einsatz 92°-99°
5. Brazo200SX - 1 x Thermoeinsatz 83°-88° & 1 x Thermoeinsatz 92°-99°
6. sussliko200 - Thermoeinsatz 83°-88°
7. cengo - 1 x Thermoeinsatz 92°-99°
8. Wulf - 2 x Thermoeinsatz 83°-88°
9. munkbarnd - 1 x Platte 83°-88°

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 10.02.2010, 22:28
by 2terSX
Aus aktuellem Anlass

Wenn jemand den Ölkühlerkit aus der China Sammel von 7mGTE gekauft hat und diesen mit der Mocal-adapterplatte kombinieren möchte dem muß ich sagen das der Anschluß nicht funktioniert.

Die Schläche der ölkühler Haben ein M22x1.5 Gewinde und und die Adapterplkatte hat ein 1/2 BSP Gewinde.
Ich bin gerade auf der Suche nach einer lösung und gebe Sie hier bekannt wenn es für jemanden von interesse ist.

NOCHMAL : ES GEHT HIER NUR UM DIE ÖLKÜHLERKITS AUS DER CHINASAMMEL

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 10.02.2010, 23:09
by kanntenzwerg
@2terSX danke dir :top:
wollte es genau so machen :tot:
na dann berichte mal deine lösung wenn du eine hast :ja:

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 11.02.2010, 19:08
by Bad Boy
Am einfachsten dürfte es sein wenn man sich neue Leitungen mit den richtigen Gewindestutzen bei Hansa Flex pressen lässt.
Dann kann man auch den Kühler da hin packen wo man will und is nich an die Schlauchlängen gebunden.

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 16.02.2010, 07:49
by 2terSX
2terSX wrote:Aus aktuellem Anlass

Wenn jemand den Ölkühlerkit aus der China Sammel von 7mGTE gekauft hat und diesen mit der Mocal-adapterplatte kombinieren möchte dem muß ich sagen das der Anschluß nicht funktioniert.

Die Schläche der ölkühler Haben ein M22x1.5 Gewinde und und die Adapterplkatte hat ein 1/2 BSP Gewinde.
Ich bin gerade auf der Suche nach einer lösung und gebe Sie hier bekannt wenn es für jemanden von interesse ist.

NOCHMAL : ES GEHT HIER NUR UM DIE ÖLKÜHLERKITS AUS DER CHINASAMMEL
ich habe Meinen Kühler montiert:

Also : der Kühler hat kein wie von mir vermutetes M22x1.5 Gewinde sondern ein 10 JIC-gewinde das manchmal auch 10 dash genannt wird.

Die Adapter von 1/2BSP auf 10 JIC gibt es überall zu kaufen und der Badboy kann die sicherlich bei seinem Lieferanten auch gleich so bestellen. Ich hab meine der Eile wegen bei ISA-Racing bestellt.

Nun ein kleiner monolog den ich beim einbau meines Ölkühlers in Gedanken hatte.

** Jetzt ist der dreckige verkommene HUNDSFOTZENSCHLITZAUGENKÜHLER auch noch undicht **
** Regst dich jetzt auf ?? jaaa Du regst dich auf !!! ***
** Bis vor 3 Jahren sind die noch mit Pfeil und Bogen und im Lendenschurtz rumgelaufen und jetzt bauen die Kühler, hast Du was anderes erwartet ??**

Jetzt muß ich halt den Kühler kurz Schweißen lassen.

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 16.02.2010, 15:08
by kanntenzwerg
polizist: was ist das da vorne...
2tersx: das ist ein HUNDSFOTZENSCHLITZAUGENKÜHLER
polizist: achso verstehe
:lach:

schön dass es funzt...wo läßt man sonen kühler schweissen?? am besten ich geb vorher mal luft drauf ob er dicht ist :rolleyes:

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 23.02.2010, 08:18
by Starlancer
Jetzt hätte ich die fast wieder verpasst, ich möchte auch einen Einsatz 83-88 grad haben!

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 25.02.2010, 01:51
by Bad Boy
Eine was?
Komplette Platte oder nur den Thermoeinsatz?

Re: Wärmere Thermostaten die 2.

Posted: 03.03.2010, 12:57
by Blackbird SX
munkbarnd wrote:1. Blackbird SX - Thermoeinsatz 83°-88°
2. ChristianZ - Platte 83°-88°
3. Zex -3x Thermoeinsatz 83°-88°
4. kanntenzwerg -1x Platte und Einsatz 92°-99°
5. Brazo200SX - 1 x Thermoeinsatz 83°-88° & 1 x Thermoeinsatz 92°-99°
6. sussliko200 - Thermoeinsatz 83°-88°
7. cengo - 1 x Thermoeinsatz 92°-99°
8. Wulf - 2 x Thermoeinsatz 83°-88°
9. munkbarnd - 1 x Platte 83°-88°
10.Starlancer - Thermoeinsatz 83°-88°
Walle rät zum 83er, somit ändere ich meine Meinung :D ^^