SXOC-Projekt: Motorsteuerung

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Post by racer21 »

1. ZEX
2. Miracle
3. Loki
4. turbo-toni
5. reinhold
6. bernd
7. racer21
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
turbo-toni
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 753
Joined: 10.04.2005, 10:33
Location: bayern

Post by turbo-toni »

HKSepp wrote:geht es denn jetzt um die komplette motorsteuerung oder auch einzeln für die klopfregelung?
es geht um die zusatzplatine für die chips mit eingebauter klopfregelung......

sobald wir 20 leute zusammen haben solles los gehen...

1. ZEX
2. Miracle
3. Loki
4. turbo-toni
5. frosty
6. bernd(seifert-performance)
7. racer21
Powered by Seifert-Perfomance

Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

1. ZEX
2. Miracle
3. Loki
4. turbo-toni
5. frosty
6. bernd(seifert-performance)
7. racer21
8. geiserp
;)
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Mr.Tical
Mitglied
Mitglied
Posts: 214
Joined: 04.10.2004, 01:18
Location: Mainz
Contact:

Post by Mr.Tical »

@christian Z: warst du das der auch schonmal en chip im z32 fporum für die jungs da gemacht hat??? en kollege von mir (frank) hat den nämlich und is zufrieden ;D ...
KUTSUJU RACING MEMBER
Image

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Mit was für einer Software würe man denn das Mapping machen? Das Biki-Rom z.B. ist ja nur so erfolgreich weil es da auch ne passende Software zu gibt, mit der man das Mapping selber durchführen kann.

So richtig habe ich das glaube ich noch nicht verstanden: Die angestrebte Lösung wird ne Tochterplatine mit Eproms drauf. Diese lassen sich nur im ausgebauten Zustand beschreiben (mit welcher Hard- und Software?). Bedeutet das, dass ich jedes mal nach Süddeutschland fahren müsste, wenn Änderungen des Mappings anstehen?
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

(1) Mappings
es gibt derzeit keine (in kleinen Stückzahlen) bezahlbare Technologie, die das Ändern der Mappings in laufenden Betrieb beim S14 zuverlässig ermöglicht.
Ich habe mich damit sehr tief auseinandergesetzt. Bei Interesse kann ich dazu mehr schreiben.

(2) Änderung der Mappings
Die Chips sollen frei kopierbar sein !
Das heißt jeder darf davon Kopien ziehen und selbst verwenden oder verteilen. Nur wenn eine Konfiguartion noch nicht vorhanden ist, muss diese einmalig neu gemappt werden.

(3) Der Vorteil der Zusatzplatine ist nicht der Chip, sondern die Klopferkennung. Will man nur andere Kennfelder, so gibt es schon jede Menge Lösungen mit unterschiedlicher Qualität ud Preisen. Ich kenne für den S14 keine Lösung mit einer funktionierenden Klopferkennung für unter 2000 Euro. Unter einer funktionierenden Klopferkennung verstehe ich kein Schätzeisen.
Wichtig: Bis jetzt kann ich nicht sagen, ob es überhaupt mit einem vertretbaren finanziellen Aufwand möglich ist, eine Klopferkennung zu entwickeln. ZEX (=Peter) und ein paar andere Fragen immer danach. Wenn wirklich Interesse besteht, dann schaue ich die Akkustik des SR20DET mal an.

CU
ChristianZ[/b]

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

oh mann 7 seiten .. 3 tage nicht im forum und dann sowas ...

bin dabei, wenn der preis stimmt.
kann mal schnell eienr den preis nennen bevor ich 7 seiten durchlesen muss?

wo bekomme ich das basissetup her für mein auto?
das muss dann aber individuell abgestimmt werden oder?
ausser jemand hat haargenau die gleiche konfiguration wie ich... :|

interessant klingt das schon... nur preisfrage .. wisst ja, bin ein sparbrötchen :D

edit: 500€ :eek: :eek: :eek: ohne abstimmung :|
mein lieber freund, das ist ne stange geld... also 500 nur für ne kleine platine, ein paar kabel und nen leeres eeprom? und dann kann ich wie ich will da setups raufladen aus dem forum hier. allerdings muss es ein setup sein das ich auch fahre, sonst geht alles an den arsch...

wenn jemand das gleiche setup hat wie ich und das hochlädt, wäre ich dann dankbar, wenn nicht, zahle ich nochmal 500 fürs abstimmen oder wie sieht das aus? :rolleyes: :|

leute sowas hat noch keiner weltweit also überlegt es euch bitte.....
und wenn ihr die ersten seid, könnt ihr es ja günstig der übrignen welt anbieten :lach: :lach: :P ;D ;D
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Ich bin grundsätzlich bereit dafür 500EUR auszugeben aber vorher möchte ich mal wissen woraus der Leistungsumfang bestehen würde.

Also - wenn das eine Blackbox ist die mir ein True/false signal liefert ala - klopft / klopft nicht dann kann ich das so nicht brauchen. Ich möchte eine Tochterplatine mit Leistungssteigerung und Klopferkennung (Also so ca. dasselbe wie der HH Chip nur halt mit Klopferkennung).

@Christian: Was macht man eigentlich sobald die Steuerung merkt, dass der Motor klopft? Oder was soll sie im Idealfall machen? Wie geht sie damit um?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

MichaS14a wrote:Mit was für einer Software würe man denn das Mapping machen? Das Biki-Rom z.B. ist ja nur so erfolgreich weil es da auch ne passende Software zu gibt, mit der man das Mapping selber durchführen kann.

So richtig habe ich das glaube ich noch nicht verstanden: Die angestrebte Lösung wird ne Tochterplatine mit Eproms drauf. Diese lassen sich nur im ausgebauten Zustand beschreiben (mit welcher Hard- und Software?). Bedeutet das, dass ich jedes mal nach Süddeutschland fahren müsste, wenn Änderungen des Mappings anstehen?
Es wäre nett, wenn mal jemand meine Frage direkt beantworten könnte. Muss ich mir nen Eprombrenner kaufen? Wenn ja was für einen (was für Kosten kommen da noch auf mich zu?). Mit welcher Software sollen die Maps erstellt werden?

Bitte versteht mich nicht falsch: Ich möchte da nichts "schlechtreden" oder so, aber ich verstehe die Vorgehensweise bei diesem Projekt nicht so ganz. Bisher habe ich nicht mal nen Screenshot von der Mapping-Software gesehen.

Für mich kommt nur eine Lösung in Betracht bei der ich (oder jemand der grundsätzlich mappen kann und bei mir in der Nähe ist) selber Veränderungen durchführen kann. Sonst kann ich auch bei meinem Horsham Stage 1 Chip bleiben. Der ist auch fix und für mich nicht veränderbar (habe nämlich noch keinen Eprombrenner). Ich kann ja nicht für jede Änderung mal kurz 700 km (hin und zurück) Richtung Nürnberg fahren. :irre:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Darf ich auch mal meine Meinung hier reinschreiben, nachdem ich ALLES durchgelesen habe. So wie ich das verstanden habe geht's ja hauptsächlich um eine Klopferkennung.
Kennfelder ändern geht ja anscheinend recht gut und ich denke auch das mit den verschiedenen Leistungsstufen bzw. Mappings dürfte nicht allzu schwierig sein.

Und nun zur Klopfregelung, was haltet ihr eigentlich davon:

http://www.brdevelopments.com/link.html

FALLS dieses Gerät wirklich zuverlässig funktioniert (kenne hier in der Nähe jemanden mit nem Evo6 der Bergrennen fährt und angeblich 500PS haben soll, der das eingebeaut hat) könnte man doch mal sowas zerlegen und evtl. einen Eingang der CPU "missbrauchen" um damit einen Motoreneingriff zu steuern?
Und bitte nicht steinigen, interessiere mich zwar stark für dieses Thema, aber kenne mich nicht wirklich damit aus.