Apexi POWER-FC
Apexi POWER-FC
Kennt das jemand?
überlege mir dieses system zu installieren anstelle des e-manage von greddy.
nun meine frage: kann ich das apexi power-fc problemlos mit dem apexi-avcr verwenden?
habe das apexi-avcr ja jetzt drin und habe keine lust es wieder zu demontieren nur weil es nicht kompartibel ist!
kennst sich damit jemand aus?
gruss eraser
überlege mir dieses system zu installieren anstelle des e-manage von greddy.
nun meine frage: kann ich das apexi power-fc problemlos mit dem apexi-avcr verwenden?
habe das apexi-avcr ja jetzt drin und habe keine lust es wieder zu demontieren nur weil es nicht kompartibel ist!
kennst sich damit jemand aus?
gruss eraser

Ich frage mich immer noch ob man es schafft so ein Apexi Power FC oder Greddy eManage selber zu programmieren. Oder ob man da jedesmal zu einem Spezialisten rennen muss ??
Und die andere Frage ist, ab welchem Tuning-Level sowas sinnvoll ist und ab wann unerlässlich.
Hätte nämlich auch grosses Interresse an sowas, aber nur wenn ich es selber programmieren kann :/
Und die andere Frage ist, ab welchem Tuning-Level sowas sinnvoll ist und ab wann unerlässlich.
Hätte nämlich auch grosses Interresse an sowas, aber nur wenn ich es selber programmieren kann :/
hmm selber programmieren :/ ist sicher sone sache
schaden kann nen vom profi abgestimmtes steuergerät sicher nicht
schaden kann nen vom profi abgestimmtes steuergerät sicher nicht

CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


Also der Power FC ist das Maß aller Dinge wenn es darum geht Kennfelder zu ändern, da man alle Werte selbst einstellen kann. Ist wie Chiptuning nur halt das man mit dem FC Comander die Kennfelder nach beliben manipulieren kann. Man kann z.B. verschiedene Presets einstellen und speichern und diese dann nach Bedarf anwählen. Der Power FC ersetzt die ECU unseres Wagens und ist somit die neue ECU nur halt programmierbar. Einstellen kann man dann alles alleine. Vom Ladedruck über Zündzeitpunkt, Benzinmenge, Luft und Ladedruck. Vorausgesetzt man weiß was man tut. Den AVCR schmeißt Du dann raus den das ist nur ein kleines Spielzeug. Der Boost Regler bleibt, denn den kann der Power FC ansprechen, wobei soweit ich weiß auch unser Magnetventil mit dem Power FC angesprochen werden kann . Das ganze lohnt ab dem Moment wo Du ab 1000,- Euro für das Teil über hast und Tuningtechnisch nicht um eine ECU Anpassung herum kommst. Oder wenn Du einfach nenn nettes Spielzeug haben willst.
Gruß Daniel don't shift it drift it
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Ob Greddy eManage, PowerFC oder sonstwas, ist doch im Grunde alles das gleiche, oder?
Nur ich glaube in der Anzahl der editierbaren Punkte unterscheiden sich die Teile, das eine lässt sich etwas präziser einstellen, das andere etwas weniger - nur welches ist da jetzt das Maß der Dinge?
Nur ich glaube in der Anzahl der editierbaren Punkte unterscheiden sich die Teile, das eine lässt sich etwas präziser einstellen, das andere etwas weniger - nur welches ist da jetzt das Maß der Dinge?
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


- Intercooler
- Mitglied
- Posts: 393
- Joined: 18.04.2004, 19:56
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Also ich habe ein PFC. Es ersetzt die ECU und ist bis über 500PS einsetzbar. Darüber würde ich dann doch Haltech, oder Motec empfehlen.
Das PFC hat den Vorteil das man alles Seriensensoren weiternutzen kann und man keinen neuen Kabelbaum basteln muss.
Nachteil ist, das man das PFC nur für den Fahrzeugtyp verwenden kann, für den es gekauft wurde. Außerdem kann man wohl nicht so präzise ins Detail gehgen, wie es bei den Highend Geräten möglich ist.
Außerdem muss man mit diesen kleinen Controller programmieren, das es ein Interface für den Laptop mit englischer Software bisher nur für Händler gibt.
Es hat kein Notprogramm, aber man kann es per Reset wieder auf Origial ECU zurückschalten.
Das AVCR kann man soviel ich weiß weiterbenutzen. Es gibt aber auch ein Apexi Boost Controll Kit für das PFC.
Das PFC hat den Vorteil das man alles Seriensensoren weiternutzen kann und man keinen neuen Kabelbaum basteln muss.
Nachteil ist, das man das PFC nur für den Fahrzeugtyp verwenden kann, für den es gekauft wurde. Außerdem kann man wohl nicht so präzise ins Detail gehgen, wie es bei den Highend Geräten möglich ist.
Außerdem muss man mit diesen kleinen Controller programmieren, das es ein Interface für den Laptop mit englischer Software bisher nur für Händler gibt.
Es hat kein Notprogramm, aber man kann es per Reset wieder auf Origial ECU zurückschalten.
Das AVCR kann man soviel ich weiß weiterbenutzen. Es gibt aber auch ein Apexi Boost Controll Kit für das PFC.