Tieferlegen mit Intrax RS
Tieferlegen mit Intrax RS
Hallo Leute,
Ich war am Montag bei Lima-Racing in Sylbach (http://www.lima-racing.de/) mit der Absicht meinen S14 optisch ansprechende Tiefe zu verleihen. :runterdrueck:
Und das kam raus:
Intrax bis ganz runterschrauben (ein paar Gewindegänge müssen sichtbar bleiben wegen TÜV, haben die gesagt) brachte keinen wirklichen Erfolg. War irgendwie so ein Zwischending aus richtig tief und doch recht hoch. Also für meinen Geschmack zu hoch. Ca. 1,5 - 2 cm tiefer als mit den Eibachs, schätze ich mal. :/
Resultat:
Ich bin mit der alten Höhe wieder nach Hause gefahren und Lima hat gekürzte Vorspannfedern bestellt.
Zum Fahrverhalten des Intrax:
Genial. Kurvengeschwindigkeiten werden nur durch meinen Mut eingeschränkt. Keine Ahnung, wo die Grenzen des Fahrwerks liegen. Jedenfalls viel höher als mit den Eibachs. Auf der Autobahn bei Top-Speed und in langsamen Ecken, alles Top.
Mir kommt das Auto obendrein komfortabler vor als vorher.
[Härte: 14. weichste Einstellung]
Dachte das interessiert jemanden. Es spielen ja einige mit dem Gedanken an ein Gewindefahrwerk.
Ich war am Montag bei Lima-Racing in Sylbach (http://www.lima-racing.de/) mit der Absicht meinen S14 optisch ansprechende Tiefe zu verleihen. :runterdrueck:

Intrax bis ganz runterschrauben (ein paar Gewindegänge müssen sichtbar bleiben wegen TÜV, haben die gesagt) brachte keinen wirklichen Erfolg. War irgendwie so ein Zwischending aus richtig tief und doch recht hoch. Also für meinen Geschmack zu hoch. Ca. 1,5 - 2 cm tiefer als mit den Eibachs, schätze ich mal. :/
Resultat:
Ich bin mit der alten Höhe wieder nach Hause gefahren und Lima hat gekürzte Vorspannfedern bestellt.
Zum Fahrverhalten des Intrax:
Genial. Kurvengeschwindigkeiten werden nur durch meinen Mut eingeschränkt. Keine Ahnung, wo die Grenzen des Fahrwerks liegen. Jedenfalls viel höher als mit den Eibachs. Auf der Autobahn bei Top-Speed und in langsamen Ecken, alles Top.

Mir kommt das Auto obendrein komfortabler vor als vorher.
[Härte: 14. weichste Einstellung]
Dachte das interessiert jemanden. Es spielen ja einige mit dem Gedanken an ein Gewindefahrwerk.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
Also ich habe die 1850 Euros bei Carconcepts gelöhnt.
Na ja und jetzt noch die gekürzten Vorspannfedern, Bördeln, Einzelnabnahme. :tear:
Aber dafür habe ich dann genau das, was ich will.
Bei Carconcepts gibt es Fahrwerke mit 70 mm Tieferlegung vorne. Sind aber nachgepresste H&R oder Eibachs. Soweit ich weiß, sind nachgepresste Federn nicht unbedingt zu empfehlen. Wäre aber eine billige Lösung, um die entsprechende Tiefe zu erzielen.
@Over:
Jup, mit den Eibachs liegt der S14 wesentlich besser als mit den Originalfedern. Ich war auch begeistert, als ich die Eibachs neu drinne hatte.

Na ja und jetzt noch die gekürzten Vorspannfedern, Bördeln, Einzelnabnahme. :tear:
Aber dafür habe ich dann genau das, was ich will.

Bei Carconcepts gibt es Fahrwerke mit 70 mm Tieferlegung vorne. Sind aber nachgepresste H&R oder Eibachs. Soweit ich weiß, sind nachgepresste Federn nicht unbedingt zu empfehlen. Wäre aber eine billige Lösung, um die entsprechende Tiefe zu erzielen.
@Over:
Jup, mit den Eibachs liegt der S14 wesentlich besser als mit den Originalfedern. Ich war auch begeistert, als ich die Eibachs neu drinne hatte.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
Soweit ich sehen kann, ist aber mit Eibach-Federn pressen nichts.
Bei mir sind, wenn keiner im Wagen sitzt, nur zwei Gewindegänge frei und die oberen 2/3 der Feder liegen schon als Paket zusammen.
Wenn ich die pressen lasse, habe die sogut wie keinen Federweg mehr!
Sonst wäre ich das schon längst angegangen.
Bei mir sind, wenn keiner im Wagen sitzt, nur zwei Gewindegänge frei und die oberen 2/3 der Feder liegen schon als Paket zusammen.
Wenn ich die pressen lasse, habe die sogut wie keinen Federweg mehr!

Sonst wäre ich das schon längst angegangen.
Hat nun inzwischen schon jemand ein TEIN - Fahrwerk eingetragen ??
s14 mit Facelift, K&N 57i, Apexi WMIC, Stage 1 Chip, T28 T-M Lader, Bailey BOV, Trust Turboknie, HMS Anlage 2x84mm, 8 x 17 RH Felge, S15 Lenkrad, Cusco Carbon Domstrebe, Cusco Sturz und Spur Streben, Whiteline Stabis, Idol Gewindefahrwerk,...
finde den preis auch etwas derbe... so bis 1300 Euronen denke wäre es mir wert darüber hinaus finde ich es doch etwas derbe zumal es kein Rennfahrwerk ist
MfG
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)