[B] Power FC d-jetro Steuergerät
Moderator: geiserp
-
- Mitglied
- Posts: 376
- Joined: 09.07.2006, 09:05
- Location: Karlsruhe
[B] Power FC d-jetro Steuergerät
.
Last edited by Behind Horizon on 29.01.2012, 12:37, edited 14 times in total.

Re: [B] 388 PS / 440 NM Turbokit (HKS GT-RS, Power FC usw.)
ne frage am Rande, weils grad passt, und mich interessiert wegen der Qualtiät,, werden die HKS Lader immernoch von KKK gebaut ?
nicht so wichtig aber vielleicht weis es ja wer
nicht so wichtig aber vielleicht weis es ja wer
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: [B] 388 PS / 440 NM Turbokit (HKS GT-RS, Power FC usw.)
ne von Garret :ja: steht auch drauf .KKK wäre mir neu .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
Re: [B] 388 PS / 440 NM Turbokit (HKS GT-RS, Power FC usw.)
aha ok,, dann hab ich da was verwechselt
-
- Vielschreiber
- Posts: 4636
- Joined: 20.10.2007, 10:10
- Spamabfrage: mensch
Re: [B] 388 PS / 440 NM Turbokit (HKS GT-RS, Power FC usw.)
HKS baut bald die Turbos komplett selber 

-
- Mitglied
- Posts: 376
- Joined: 09.07.2006, 09:05
- Location: Karlsruhe
Re: [B] 388 PS / 440 NM Turbokit (HKS GT-RS, Power FC usw.)
Der Unterschied zwischen Garrett und HKS Ladern sind die Specs also Art und Größe der Turbinen, Abgasgehäuse etc. nicht unbedingt die Qualität (wobei es anscheinend doch Qualitätsunterschiede zwischen den US- und JP-Fabriken gibt, Garrett hat in beiden Ländern Fertigungsstandorte).
Garrett darf keine Lader mit HKS-Specs verkaufen. Achja der Vorbesitzer welcher den Lader verbaut hat ist übrigens vom GT2871R 0.64 auf den HKS GT-RS umgestiegen, seiner Meinung nach hat sich die Preisdifferenz mehr als nur gelohnt.
KKK baut Lader für Blitz und Mitsubishi für Greddy.
Garrett darf keine Lader mit HKS-Specs verkaufen. Achja der Vorbesitzer welcher den Lader verbaut hat ist übrigens vom GT2871R 0.64 auf den HKS GT-RS umgestiegen, seiner Meinung nach hat sich die Preisdifferenz mehr als nur gelohnt.
KKK baut Lader für Blitz und Mitsubishi für Greddy.

-
- Mitglied
- Posts: 376
- Joined: 09.07.2006, 09:05
- Location: Karlsruhe
-
- Mitglied
- Posts: 376
- Joined: 09.07.2006, 09:05
- Location: Karlsruhe
-
- Mitglied
- Posts: 376
- Joined: 09.07.2006, 09:05
- Location: Karlsruhe
Re: [B] 388 PS / 440 NM Turbokit (HKS GT-RS, Power FC usw.)
...so? Woher weisst du das?actthefool wrote:HKS baut bald die Turbos komplett selber

HKS bekommt die Turbos von Garrett, die werden dann nach eigenem Gusto modifiziert. Die CHRA bleibt meist aber unangetastet, daher kann man einen HKS-Lader auch eine normale CHRA von Garrett verpassen. Würde mich wundern wenn die davon abweichen sollten, zumal man einen Turbo auch nicht mal "so eben" selber baut.
Ich kann die HKS Turbokits absolut empfehlen, definitv besser als ihr "Ruf" (hierzulande wird ja gerne behauptet, die wären überteuert...).
13B big streetport//HKS T04Z//Aragosta Suspension//RE-Amemiya Aero//Advan GT//SuperNow Braces//CraftSquare mirrors etc.pp.

