Welchen LLK nehmen?
*auflevel22volleinprügel* *blutvonärmelwisch* :rolleyes:
Also ich seh es ähnlich wie @level22, halte den S15 LLK zwar nicht für rausgeschmissenes Geld aber viel mehr erwarte ich mir von dem auch nicht.
Mein kleiner poppel LLK ist bei den Temps die wir im Sommer haben mehr als nur überfordert und meinen Leistung schätz ich jetzt mal auf ca230ps oder leicht drüber.
Klatsch ich mir jetzt nen S15 LLK rein geht der dann evtl bis 260ps und für viel mehr als die Serienleisteng des S15 ist der 100% auch nicht ausgelegt!
Sieht man ja am S14 LLK der ist ja auch schon bei Serie an der Grenze.
Einen S15 LLK einzubauen wär für mich nur ne zwischenlösung, denn an einem FMIC geht halt nichts vorbei. Und zu den Wassertemperaturproblemen, einfach nen guten Ölkühler reinmachen, dann wird auch euer Wasserkreislauf merkbar entlasted. Und für die "Autobahnraser" wie @level22 shon sagte größerer WK und ne WEAS.
*level22nenpflasterreich*

Also ich seh es ähnlich wie @level22, halte den S15 LLK zwar nicht für rausgeschmissenes Geld aber viel mehr erwarte ich mir von dem auch nicht.
Mein kleiner poppel LLK ist bei den Temps die wir im Sommer haben mehr als nur überfordert und meinen Leistung schätz ich jetzt mal auf ca230ps oder leicht drüber.
Klatsch ich mir jetzt nen S15 LLK rein geht der dann evtl bis 260ps und für viel mehr als die Serienleisteng des S15 ist der 100% auch nicht ausgelegt!
Sieht man ja am S14 LLK der ist ja auch schon bei Serie an der Grenze.
Einen S15 LLK einzubauen wär für mich nur ne zwischenlösung, denn an einem FMIC geht halt nichts vorbei. Und zu den Wassertemperaturproblemen, einfach nen guten Ölkühler reinmachen, dann wird auch euer Wasserkreislauf merkbar entlasted. Und für die "Autobahnraser" wie @level22 shon sagte größerer WK und ne WEAS.
*level22nenpflasterreich*

-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
isch hob mir da ´ne 3. Lösung überlegt
da isch noch ´nen Originalen S14er LLK in der Garage zu liegen hob werd isch den Parallel zu moinem in moinem Baby oinbaun und zwar Rechts hinter dem Stoßfänger wo der Schoibenwaschbehälter sitzt.Muß mir nur noch passende Verrohrungen besorgen und ausserdem wird die Lösung och von oinigen Tuner praktizipiert,göll???
siehe Audi Tuner MTM und Konsorten :ja:

da isch noch ´nen Originalen S14er LLK in der Garage zu liegen hob werd isch den Parallel zu moinem in moinem Baby oinbaun und zwar Rechts hinter dem Stoßfänger wo der Schoibenwaschbehälter sitzt.Muß mir nur noch passende Verrohrungen besorgen und ausserdem wird die Lösung och von oinigen Tuner praktizipiert,göll???

siehe Audi Tuner MTM und Konsorten :ja:
Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p
also der S15 llk ist optimal für die leistung die lorddestiny anstrebt was regt ihr euch alle so auf ein FMIC ist besser da brauhct man nicht zu dieskutieren aber ich finde die 3fach zu teuer wenn man den garnicht wirklich braucht bei der angestrebten leistung wozu 5mal soviel geld ausgeben :rolleyes: wenns so auch geht und ich glaube auch nicht das unser LLK bei den 200PS schon an der grenze ist wenn ich mir den calibra LLK angucke der ist noch kleiner ! und der reicht auch für die 204serien PS
bei serien LLK´s ist meist noch ein polster für die maximale motor leistungs streung nach oben hin und das können schonmal 10-20% sein das heisst beim s15 reicht der llk für 275PS und mehr will er doch garnicht wozu son riesenteil verbauen das bei der leistung doch eigentlich zu viele nachteile hat ansprechverhalten und AB fähigkeit werden dadurch verschlechtert.
bei serien LLK´s ist meist noch ein polster für die maximale motor leistungs streung nach oben hin und das können schonmal 10-20% sein das heisst beim s15 reicht der llk für 275PS und mehr will er doch garnicht wozu son riesenteil verbauen das bei der leistung doch eigentlich zu viele nachteile hat ansprechverhalten und AB fähigkeit werden dadurch verschlechtert.
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


- lorddestiny
- Mitglied
- Posts: 301
- Joined: 12.05.2004, 21:49
- Location: NRW
Also ich glaube auch das ein FMIC für meine angestrebte Leistung zu übertrieben und viel zu teuer ist. Unter 800 Euro ist da ja nix zu machen.
Bin ja auch nur ein Stift ;( noch
Hiermal ein kleines Zitat von Aquaboy zum Thema S15LLK:
Ich glaube ich hole mir einen S15LLK. Montiere auf der Rückseite einen drückenden Lüfter und auf der Vorderseite die Wasser besprühung.
Falls das nicht den gewünschten Erfolg bringt, kloppe ich den S15 bei Ebay rein. Das Geld kriege ich sowiso wieder raus
Und dann kann ich mir immer noch einen FMIC holen
Bin ja auch nur ein Stift ;( noch

Hiermal ein kleines Zitat von Aquaboy zum Thema S15LLK:
Die Leistungssteigerung resultiert nicht nur aus der Größe, bzw. der kälteren Luft, der S15 LLK ist auch strömungsgünstiger
Der Unterschied zum Serien-LLK ist schon heftig.
Ich glaube ich hole mir einen S15LLK. Montiere auf der Rückseite einen drückenden Lüfter und auf der Vorderseite die Wasser besprühung.
Falls das nicht den gewünschten Erfolg bringt, kloppe ich den S15 bei Ebay rein. Das Geld kriege ich sowiso wieder raus

Und dann kann ich mir immer noch einen FMIC holen

Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!
- lorddestiny
- Mitglied
- Posts: 301
- Joined: 12.05.2004, 21:49
- Location: NRW
Hallo???
Es sind doch mindestens 10 Leute im Forum die den S15LLK verbaut haben.
Und da kann mir keiner genau sagen was der bringt? Merkt man irgendeinen Unterschied?
Ist das Temperatur Problem besser geworden?
@nielssan
Funzt das gut mit der Wasserbesprühung? Wird das Temp. Problem damit gut beseitigt?
Kommt Leutz ..... was meint ihr zu der Wasserbesprühung und zu dem S15LLK.
Es sind doch mindestens 10 Leute im Forum die den S15LLK verbaut haben.
Und da kann mir keiner genau sagen was der bringt? Merkt man irgendeinen Unterschied?
Ist das Temperatur Problem besser geworden?
@nielssan
Funzt das gut mit der Wasserbesprühung? Wird das Temp. Problem damit gut beseitigt?
Kommt Leutz ..... was meint ihr zu der Wasserbesprühung und zu dem S15LLK.
Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!
-
- Einsteiger
- Posts: 76
- Joined: 10.04.2004, 13:10
- Location: Düsseldorf
Schau mal hier. Unser Ronny hat da vor einiger Zeit etwas in gewohnt hoher Qualität zu zusammengestellt:
http://www.200sxfan.de/html/umbau_ladeluftkuhler.html
http://www.200sxfan.de/html/umbau_ladeluftkuhler.html
99er S14a Racing, HMS, 0,9bar, schwarzes S vorne, Pornking's Silvia-Emblem hinten. Weiße Front- und dunkle Seitenblinker. VDO Öltemperatur und LD-Anzeige, S15 LLK, H&R-Federn.
ich hab ein S15 llk und der ist sau gut! die leute die sagen der ist nicht gut haben den nicht und fahren mit dem S14 llk rum..
der S15 llk würde getestet ist fast doppelt so dick und bringt ne menge!
bis 260PS ca. 1bar ladedruck hält der aus das weis ich genau!
Gruss
der S15 llk würde getestet ist fast doppelt so dick und bringt ne menge!
bis 260PS ca. 1bar ladedruck hält der aus das weis ich genau!
Gruss
"Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gern behandelt"
-----Zex&Seifert RB GT3076R------
-----Zex&Seifert RB GT3076R------