Kosten für H&R Eintragung
-
- Einsteiger
- Posts: 76
- Joined: 10.04.2004, 13:10
- Location: Düsseldorf
habe jetzt 55 Euro für die Abnahme gezahlt - fand ich für ein paar Blicke recht deftig.
Da ich jetzt neue Reifen bekomme, sollte ich also mit der Vermessung warten, bis ich ca. 1-2 Wochen mit den Neuen unterwegs war.
Federn, neue Stoßdämpfer hinten - weil platt, Abnahme, Vermessung, neue Reifen, der kürzlich verbaute S15LLK... shit, ich glaube ich muss mal wieder sparen... :<
Muss man eigentlich die Federn im Fahrzeugschein eintragen lassen? Oder reicht es den Wisch dabei zu haben. Prinzipiell soll es ja reichen, aber ich hörte auch schon, dass es nur als "Übergang" gedacht ist.
Da ich jetzt neue Reifen bekomme, sollte ich also mit der Vermessung warten, bis ich ca. 1-2 Wochen mit den Neuen unterwegs war.
Federn, neue Stoßdämpfer hinten - weil platt, Abnahme, Vermessung, neue Reifen, der kürzlich verbaute S15LLK... shit, ich glaube ich muss mal wieder sparen... :<
Muss man eigentlich die Federn im Fahrzeugschein eintragen lassen? Oder reicht es den Wisch dabei zu haben. Prinzipiell soll es ja reichen, aber ich hörte auch schon, dass es nur als "Übergang" gedacht ist.
99er S14a Racing, HMS, 0,9bar, schwarzes S vorne, Pornking's Silvia-Emblem hinten. Weiße Front- und dunkle Seitenblinker. VDO Öltemperatur und LD-Anzeige, S15 LLK, H&R-Federn.
-
- Einsteiger
- Posts: 76
- Joined: 10.04.2004, 13:10
- Location: Düsseldorf
@Frank: Ne, ich meine nicht ob Abnahme oder nicht, sondern ob man das anschließend in den Fahrzeugschein übertragen läßt. Ist ja schließlich auch wieder ein Gang zum Straßenverkehrsamt und ein paar Euros.
99er S14a Racing, HMS, 0,9bar, schwarzes S vorne, Pornking's Silvia-Emblem hinten. Weiße Front- und dunkle Seitenblinker. VDO Öltemperatur und LD-Anzeige, S15 LLK, H&R-Federn.
ja es MUSS in die papiere eingetragen werden,steht irgendwo auf dem wisch den du bekommst drauf.
und übrigend MUSS der wisch auch nach der eintragung in die papiere im fahrzeug bleiben da viele eintragungen sehr kurz gehalten sind und nur auf dem beiblatt vom TÜV-oder DEKRAwisch ausführlich aufgeführt werden.is aber auch net weiter schlimm weil den zettel von der letzten HU MUSS man ja auch immer dabei haben also wird der stapel einfach nur dicker :nein:
ich hab allerdings noch garnix in die papiere eintragen lassen und wenn mich einer anhält sag ich halt das die woche oder so noch andre felgen oder so rauf kommen und ich das dann alles zusammen eintragen will
und übrigend MUSS der wisch auch nach der eintragung in die papiere im fahrzeug bleiben da viele eintragungen sehr kurz gehalten sind und nur auf dem beiblatt vom TÜV-oder DEKRAwisch ausführlich aufgeführt werden.is aber auch net weiter schlimm weil den zettel von der letzten HU MUSS man ja auch immer dabei haben also wird der stapel einfach nur dicker :nein:
ich hab allerdings noch garnix in die papiere eintragen lassen und wenn mich einer anhält sag ich halt das die woche oder so noch andre felgen oder so rauf kommen und ich das dann alles zusammen eintragen will

-
- Einsteiger
- Posts: 76
- Joined: 10.04.2004, 13:10
- Location: Düsseldorf
@MadMax: Ahso, das deckt sich mit den Erfahrungen mit meiner HMS: Da war ich dann so ca. ein halbes oder dreiviertel Jahr später beim Starßenverkehrsamt. Die Frau am Schalter hat mich zwar darauf angesprochen, darauf hin habe ich mein smartes Grinsen ;D aufgesetzt und es war überhaupt kein Problem... und es lag sicher nicht nur an dem Grinsen, dass es klar ging :lach:
99er S14a Racing, HMS, 0,9bar, schwarzes S vorne, Pornking's Silvia-Emblem hinten. Weiße Front- und dunkle Seitenblinker. VDO Öltemperatur und LD-Anzeige, S15 LLK, H&R-Federn.
-
- Einsteiger
- Posts: 76
- Joined: 10.04.2004, 13:10
- Location: Düsseldorf
so habs nochmal kurz rausgesucht um kommenden diskussionen vorzubeugen :rolleyes:
"Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung gemäß §19 Abs. 3 StVZO
hiermit wird bestätigt....
.....zulässige Änderungen....
...Eine Berichtigung der FZ-Papiere ist unverzüglich erforderlich."
ist vom DEKRA zettel,der TÜV formulierts natürlich anders aber es MUSS halt unverzüglich eingetragen werden.aber da gibts wohl kein verfallsdatum oder so also was solls
"Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung gemäß §19 Abs. 3 StVZO
hiermit wird bestätigt....
.....zulässige Änderungen....
...Eine Berichtigung der FZ-Papiere ist unverzüglich erforderlich."
ist vom DEKRA zettel,der TÜV formulierts natürlich anders aber es MUSS halt unverzüglich eingetragen werden.aber da gibts wohl kein verfallsdatum oder so also was solls
