Prüfstand gewesen

Jan

Prüfstand gewesen

Post by Jan »

Hi...War grade aufm Prüfstand und wollt euch nur mal das ergebnis bekanntgeben..
außentemperatur 7 grad
bei Seriendruck 174,6 kw INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (155,4 KW am Rad)
0,9 bar 190,5 kw Motorleidtung INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (174,6 KW am Rad)

bin damit ganz zufrieden,zumal die Kurve ziemlich sauber verläuft und meine Mods nicht tiefgreifend sind....
Den Scan von der Messung stell ich morgen mit rein,hab zu Hause keinen Scanner.

Pornking
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 10.04.2004, 15:43

Post by Pornking »

..
Last edited by Pornking on 22.07.2005, 12:35, edited 1 time in total.
Jeder 2.te Thread wird durch persönliche Anmache oder einfache Behauptungen, die aus dem hohlen Bauch heraus erfolgen und nicht bewiesen werden, versaut

Jan

Post by Jan »

nein,mein Vorkat ist leer,aber sonst alles wie unten aufgeführt

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Nur so nebenbei: Was ist ein "Sard OCT" ?

User avatar
Olli
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 656
Joined: 14.04.2004, 22:00
Location: Nämberch

Post by Olli »

Nich schlecht fürn Diesel :D
Grüße Olli
Image R.I.P.
S14 10/94, Koni gelb-härteverstellbar+H&R, 18" OZ Racing F1, Distanzscheiben: H&R 50mm/Hinterachse und 10mm/Vorderachse, K&N 57i, HMS-Anlage 76/115, Denso IK 24, Blitz LLK, Walbro Benzinpumpe ...

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

@PS:
OCT = Oil Catch Tank :) Sard ist der Hersteller

@Jan:
Gute Einbauanleitung für das Dingen auf deiner Seite ;)
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Das ist ja doch mehr Leistung, als ich dachte! Beachtlich!

Man müsste natürlich noch mal eine Vergleichsmessung bei 30° C Aussentemperatur haben... :D

Jetzt ist aber wirklich spürbar das "Turbowetter" da, meiner zieht z.Z. auch, als wenn was neues am Motor gebastelt worden wäre.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

mtec
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1459
Joined: 09.04.2004, 13:29
Spamabfrage: Big Boost
Location: Allgäu

Post by mtec »

wow echt gut!
"Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gern behandelt"
-----Zex&Seifert RB GT3076R------

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

258PS!! :eek: Kann das echt sein?

Dann müßte ich ja fast noch mehr haben...rein rechnerisch, mit Frontpipe und High-Flow Kat. Das wäre ja was....

User avatar
Martin
Mitglied
Mitglied
Posts: 265
Joined: 09.04.2004, 13:25
Location: Mansfelder Land / Stuttgart
Contact:

Post by Martin »

Hi,
sehr nettes Ergebnis.
Hast DU ein AVC-R verbaut?
So ein Ding alleine gut eingestellt bewirkt schon halbe Wunder.
Grüße
Martin
Nissan 200SX S14a
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat Image