Apexi S-AFC 2 ---- Frage
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Also wenn ihr den Effekt meint: Man gibt z.B. im 3. Gang Gas bis 4500 Upm (Vollgas) und geht abrupt vom Gas und lässt die Kupplung getreten, bzw. schaltet in den Leerlauf. Dann geht die Drehzahl bis auf 500 upm herunter, anstatt wie normal für 1-2 Sekunden auf 1500 Upm zu bleiben, d.h. der Motor geht fast aus.
Das war bei mir einmal mein zu weich eingestelltes BOV und einmal ein nicht funktionierendes Lufthilfssteuerungsventil (AAC).
Das BOV habe ich etwas härter eingestellt.
Beim AAC hatte eine weniger kompetente Nissan-Werkstatt :< den Stecker des AAC verbogen, so dass die Pins keinen Kontakt mehr hatten. Die Folge war, dass das AAC nicht gearbeitet hat und somit das (fast) absaufen des Motors beim Leerlauf verursacht hatte.
Vielleicht hilfts ja oder ich habe das eigentliche Problem nicht verstanden.

Das war bei mir einmal mein zu weich eingestelltes BOV und einmal ein nicht funktionierendes Lufthilfssteuerungsventil (AAC).
Das BOV habe ich etwas härter eingestellt.
Beim AAC hatte eine weniger kompetente Nissan-Werkstatt :< den Stecker des AAC verbogen, so dass die Pins keinen Kontakt mehr hatten. Die Folge war, dass das AAC nicht gearbeitet hat und somit das (fast) absaufen des Motors beim Leerlauf verursacht hatte.
Vielleicht hilfts ja oder ich habe das eigentliche Problem nicht verstanden.


98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

Also, es ist schwierig das problem genau zu beschreiben.
Folgendes, wenn ich gas gebe und der Ladedruck sich aufbaut und so um die 160-180Kmh fährt und man dann nur leicht decelerieren muss und der Ladedruck auf ca. 0Bar abfällt, dann fängt der Motor an aussetzer zubekommen und die Luft entweicht hörbar durch den Luftfilter zurück. Das BoV ist geschlossen, man hört zumindest kein öffnen.
Ich habe das Blitz BoV aus dem edelstahlrohr, was vom Turbo kommt und bis zum eingang in den Ladeluftkühler geht entfernt. Und habe es kurz vor die Drosselklappe gesetzt. Ich habe den Front Mounted Intzercooler von Blitz drin, der extra für das BoV einen anschluss kurz vor der Drosselklappe hat.
Für mich stellt sich die frage, ob der LMM "falsche" werte misst und dadurch dann zuviel luft im ganzen system ist.
Ich erhoffe mir durch das AFC gewisse korrekturen vornehmen zukönnen. Das AFC hat eine Korrektur für das Problem.
So, ich hoffe ihr könnt etwas mehr mit der beschreibung anfangen.....
Grüsse und danke für die bis dahin geschriebenen threads...
Folgendes, wenn ich gas gebe und der Ladedruck sich aufbaut und so um die 160-180Kmh fährt und man dann nur leicht decelerieren muss und der Ladedruck auf ca. 0Bar abfällt, dann fängt der Motor an aussetzer zubekommen und die Luft entweicht hörbar durch den Luftfilter zurück. Das BoV ist geschlossen, man hört zumindest kein öffnen.
Ich habe das Blitz BoV aus dem edelstahlrohr, was vom Turbo kommt und bis zum eingang in den Ladeluftkühler geht entfernt. Und habe es kurz vor die Drosselklappe gesetzt. Ich habe den Front Mounted Intzercooler von Blitz drin, der extra für das BoV einen anschluss kurz vor der Drosselklappe hat.
Für mich stellt sich die frage, ob der LMM "falsche" werte misst und dadurch dann zuviel luft im ganzen system ist.
Ich erhoffe mir durch das AFC gewisse korrekturen vornehmen zukönnen. Das AFC hat eine Korrektur für das Problem.
So, ich hoffe ihr könnt etwas mehr mit der beschreibung anfangen.....
Grüsse und danke für die bis dahin geschriebenen threads...
S14a / Racing*Power Enterprise Turbo PE1420 *Apexi PFC*Blitz Air Intake*Blitz Racing Meters DC (Boost,Öl,Ex Temp)*Blitz Power Meter ID / SBC III Turbo Control / Turbo Timer / FMIC Intercooler LM*Blitz Realize TT*Cusco Alu-Carbon Domstreben*Nismo 550cc *Walbro Pump*Fuel Regulator*Mocal Oilcooler* Cusco Kupplung* Der Wagen steht zum VERKAUF !!!!!
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Also für mich hört sich das definitiv nach zu weich eingestelltem BOV an.
Wenn Du, so wie ich, das Dual Drive Blow Off von Blitz hast, dann musst Du wissen, dass das zwei Öffnungsstufen hat. Die erste bläst schon bei geringem Unterdruck auf der Steuerleitung ab und die zweite öffnet, wenn mehr Unterdruck auf der Steuerleitung liegt.
Wenn das BOV zu weich eingestellt ist, dann hat man genau den Effekt, den Du beschriebst: Bei hohen Geschwindigkeiten kann man nicht mehr dieselbe einfach halten (ca. 0 bar auf LD-Anzeige); da der Motor dann anfängt zu stottern. Das passiert weil er nicht mehr genug Luft bekommt, da das BOV schon über die erste Stufe Ladeluft abbläst und DAS hörst Du definitiv nicht mehr bei den Geschwindigkeiten! Die erste Stufe hört man sowieso fast gar nicht, auch nicht bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Gruß
Michael
Wenn Du, so wie ich, das Dual Drive Blow Off von Blitz hast, dann musst Du wissen, dass das zwei Öffnungsstufen hat. Die erste bläst schon bei geringem Unterdruck auf der Steuerleitung ab und die zweite öffnet, wenn mehr Unterdruck auf der Steuerleitung liegt.
Wenn das BOV zu weich eingestellt ist, dann hat man genau den Effekt, den Du beschriebst: Bei hohen Geschwindigkeiten kann man nicht mehr dieselbe einfach halten (ca. 0 bar auf LD-Anzeige); da der Motor dann anfängt zu stottern. Das passiert weil er nicht mehr genug Luft bekommt, da das BOV schon über die erste Stufe Ladeluft abbläst und DAS hörst Du definitiv nicht mehr bei den Geschwindigkeiten! Die erste Stufe hört man sowieso fast gar nicht, auch nicht bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

Das Problem hatte ich auch mal. Stell das Bov härter ein und gut ist!
Mit nem safc würde ich gar nicht anfangen,da es nicts damit zu tun hat!
grüße
martin
Mit nem safc würde ich gar nicht anfangen,da es nicts damit zu tun hat!
grüße
martin
Nissan 200SX S14a
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat
