Einbau BOV.verzweiflung nahe.

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Das "flache Carbonzeug" übern Kühler ist ein Cooling Panel. Gibts z.B. von ARC bei TakaKaira. Kostet knapp 100€ Plus Versand.

Und das cooling panel kann man selber bauen.
Guckst Du hier:

http://www7.plala.or.jp/tok/silvia/tuni ... ake-e.html

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Ich mein natürlich das Heat Panel fürn Luffi. War bisschen verwirrt!

Ein Cooling Panel bringt Dir aber eigentlich nur was bei nem FMIC.
Sonst ist es eher optisches Tuning!

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Das flache Plastikteil, welches Du meinst, nimmt man, wenn man nen offenen Luffi eingebaut hat, zur Kaltluftzufuhr.

Manche bauen sich dann zusätzlich noch nen Katluftschlauch ein, der den Luftfilter noch zusätzlich mit kalter Luft versorgen soll.

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Hey, super, danke für den Link mit der Selbstbau Induction box! Sieht
ja nicht so knifflig aus. Wenn ich nur mal Zeit hätte...
Wegen der Kaltluftzufuhr für den Luffi: Bringt das echt was, von wegen
kältere Luft? Baumelt das hintere Ende dann einfach so in der Luft in etwas
Abstand vor dem Luftfiltereinlass? Kann mir irgendwie net vorstellen das
es das bringt...

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

nochmal zu mir ich habs gelassen mit dem einbauen ich schweiss mir morgen in der arbeit erst mal ein 60er rohr dran dann passt das.
danke nochmal für die hilfe
gruss kai

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

nochmal zu mir ich habs gelassen mit dem einbauen ich schweiss mir morgen in der arbeit erst mal ein 60er rohr dran dann passt das.
danke nochmal für die hilfe
gruss kai

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

aus interesse ma nachgefragt:

hat die verrohrung an der stelle nen innendruchmesser von 60 mm, am ansaugschalldämpfer soz. gemessen? also passt das dann schraub und fahr, oder wie?

greetz Frosty
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

genau

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

thx!
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

und noch ne frage hinterher.

wie dick und aus welchem material sollte der schlauch für die steuerung sein, und wo kann ich den kaufen?

zum material vom rohr:

woher bekomm ich ein 40 und ein 60 mm stahl. könnte es selber schweißen, aber kein schutzgas, sprich rostige nat. oder kann ich das auch lackieren, daß es nicht mehr rostet? aus edelstahl anfertigen lassen? wo?

greetz frosty

p.s.: als ersatz für en reson-kasten
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life