Welche Mod`s bei Burdinski nötig (leidiges Thema!)
@Jimsen:
Warum bringst du die Kerzen nicht mit zu Burdinski? Und wechselst die Zündis vor Ort?
Warum bringst du die Kerzen nicht mit zu Burdinski? Und wechselst die Zündis vor Ort?
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
LOL, wenn du 4 bar bei Vollast hast, dann läuft was falsch 
Naja, was das angeht werde ich wohl einer der wenigen bleiben die für die wirklich geringfügige Leistungssteigerung, die der größte Teil hier im Board fährt einen Wechseln von Düsen, SpritDruckRegler und Pumpe für totalen schwachsinn halten.
Pumpe lass ich mir ja noch eingehen, wegen der Konstanten Liefermenge, aber der Rest ist bei den Leistungen die hier gefahren werden nur nett gemeint
Gruß Martin

Naja, was das angeht werde ich wohl einer der wenigen bleiben die für die wirklich geringfügige Leistungssteigerung, die der größte Teil hier im Board fährt einen Wechseln von Düsen, SpritDruckRegler und Pumpe für totalen schwachsinn halten.
Pumpe lass ich mir ja noch eingehen, wegen der Konstanten Liefermenge, aber der Rest ist bei den Leistungen die hier gefahren werden nur nett gemeint

Gruß Martin
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Jesus Maria und Josef!!
Nein Martin du bist nicht der einzige, aber die Anlage vom Burdinki hat mit dem Resi zusammen bei mir doch immerhin 60PS gemacht, also doch nicht ganz so geringfügig. Aber Düsen und FPR sind echt übertrieben und Kerzen braucht man zum Anlagentausch auch keine mitbringen. Ich bin 600km mit den Serienteilen heim gefahren!
Leute, kältere Kerzen sind kein Allheilmittel! Die Katode von ner IKxy schmilzt genauso weg wie von jeder anderen auch. Kältere Kerzen ist eine Langzeit Angelegenheit. Wenn ihr in der Abgass Temp über 950-1000 Grad kommt ist sicher nicht die falsche Kerze dran schuld :nein:
Nein Martin du bist nicht der einzige, aber die Anlage vom Burdinki hat mit dem Resi zusammen bei mir doch immerhin 60PS gemacht, also doch nicht ganz so geringfügig. Aber Düsen und FPR sind echt übertrieben und Kerzen braucht man zum Anlagentausch auch keine mitbringen. Ich bin 600km mit den Serienteilen heim gefahren!
Leute, kältere Kerzen sind kein Allheilmittel! Die Katode von ner IKxy schmilzt genauso weg wie von jeder anderen auch. Kältere Kerzen ist eine Langzeit Angelegenheit. Wenn ihr in der Abgass Temp über 950-1000 Grad kommt ist sicher nicht die falsche Kerze dran schuld :nein:
- [priesthill]
- Zu oft hier
- Posts: 1432
- Joined: 18.04.2004, 19:39
- Location: Nähe Sachsenring
- Contact:
Weiss leider nicht mehr, wer es war, aber vor ca nem Halben Jahr hat sich hier jemand von HMS die Anlage geholt und ist mit den Serienkerzen volles Katut heimwärts geplautzt. Und noch bevor er ankam hat`s eine Kathode weggebrannt! Ich denke schon, dass die Iridiumkerzen einfach mehr abkönnen und dass kältere Kerzen gerade vor sowas schützen! Der Schmelzpunkt von Iridium liegt bei ca 2500°C und der von Platinum bei 2000°C. Sicher ist in diesem Fall eben sicher! :ja:level22 wrote:und Kerzen braucht man zum Anlagentausch auch keine mitbringen. Ich bin 600km mit den Serienteilen heim gefahren!
Ein Allheilmittel sind sie natürlich auf keinem Fall!! :nein:
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
[priesthill]

| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
So und um es jetzt mal auf den Punkt zu bringen.
Bei der Burdinski oder einer vergleichbaren Auspuffanlage reichen kältere Kerzen und ein größerer LLK.
Was macht das zuviele Gemisch im Brennraum? nicht verbrennen, sondern es soll Kühlen.
Wenn ich die Luft aber schon kühler in den Brennraum hineinschicke brauche ich sie dort nicht mehr so stark mit dem Sprit zu kühlen. :rolleyes:
Irgendwann habt ihr 260 PS eine Abgastemperatur von 700 Grad und nen Verbrauch von 35 l / 100 Km
Und dann nimmt zu viel gemishc auch wieder leistung.
Ja und ich weiß wenn man zu mager fährt hält der Motor nicht so lange, aber es gibt ja auch einen Zwischenweg, zwischen zu mager und viel zu fett. Glaube ich mal gehöhrt zu haben :lach:
So das war jetzt mein Wort zum Sonn... ähm Samstag
Gruß Martin
Bei der Burdinski oder einer vergleichbaren Auspuffanlage reichen kältere Kerzen und ein größerer LLK.
Was macht das zuviele Gemisch im Brennraum? nicht verbrennen, sondern es soll Kühlen.
Wenn ich die Luft aber schon kühler in den Brennraum hineinschicke brauche ich sie dort nicht mehr so stark mit dem Sprit zu kühlen. :rolleyes:
Irgendwann habt ihr 260 PS eine Abgastemperatur von 700 Grad und nen Verbrauch von 35 l / 100 Km

Ja und ich weiß wenn man zu mager fährt hält der Motor nicht so lange, aber es gibt ja auch einen Zwischenweg, zwischen zu mager und viel zu fett. Glaube ich mal gehöhrt zu haben :lach:
So das war jetzt mein Wort zum Sonn... ähm Samstag

Gruß Martin
Nimm die IK22, die reichen.
Die IK24 würd ich erst ab 300PS empfehlen, sonst rußen dir die zu!
Die IK24 würd ich erst ab 300PS empfehlen, sonst rußen dir die zu!
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
@Priesthill
Aber bei den Kerzen ist nur die Anode aus dem Edelmetall und nicht die Kathode. Wenn du mal 2000° Grad in einem Brennraum haben solltest, sind dir schon ca. 1000° früher die Auslassventile durch den Turbo gerauscht, oder die Kolbenböden durchgebrannt. Da kommts eher auf die Wärmeleitfähigkeit an.
Aber bei den Kerzen ist nur die Anode aus dem Edelmetall und nicht die Kathode. Wenn du mal 2000° Grad in einem Brennraum haben solltest, sind dir schon ca. 1000° früher die Auslassventile durch den Turbo gerauscht, oder die Kolbenböden durchgebrannt. Da kommts eher auf die Wärmeleitfähigkeit an.