HKS EVC III allgemeine und spezifische Fragen (HILFE!!!)

Speedy
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 172
Joined: 09.04.2004, 13:02
Location: bei Stuttgart
Contact:

Post by Speedy »

ok war zu groß e-mail server macht nicht mit.

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

SAFC 2
RSM GP

nein, kein AVCR :nein: viiiiel zu teuer :tot:

hab noch keine mail bekommen, wohin haste das geschickt ?

@ZG: weisst du welches kabel wohin kommt ? oder woher ich die nehme ? einfach das serienmagnetventil raus und schauen woher da die anschlüsse kamen und entsprechend an das hks dran machen und dann noch das von der boost anzeige mit T-Stück anklemmen ? dann wären ja 3 schläuche dran wie benötigt ( 2x M6 und 1x M4 ), aber was ist dann mit dem elektrischen stecker der an dem magnetventil sitzt und dem einen schlauch der da wieder rauskommt (M4) ? blindmachen ? kann ich den einfach so drin hängen lassen oder hat der nicht auch ne funktion ? der geht nach unten und unter dem teil sitzt so eine platte wo nochmal 2 alektr stecker dranhänge :boese: nur noch kabel an dem auto :boese:

edit: achso, deswegen nix bekommen. machste das klein ? ;) :rolleyes:

hier noch was :
actuator/wastegate

Image

das ist ja nicht das magnetventil, wie heisst das auf englisch ? solenoid ? eigentlich schon oder ? also das teil das da am dom oben an der seite sitzt und ersetzt werden sollte/muss beim AVCR .... aber warum steht dann zum teufel in der hks anleitung das mit dem seriendrcuk, wenn der evc ausgeschaltet ist ??? das geht doch gar nicht, wenn kein magnetventil am arbeiten ist oder ?

magnetventil, nur zur endgültigen verständigung, ist das teil wo auch ein manuelles dampfrad angeklemmt wird dran oder ?
Last edited by Sebastian on 19.03.2005, 17:15, edited 3 times in total.
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Nein, kein Plan, weiß halt nur dass das Magnetventil rauskommt und ersetzt wird bei nem Apexi, denk mal das wird bei allen Boostcontrollern sein.
Erscheint mir logischer.

Hab (noch) keinen Boostcontroller

Speedy
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 172
Joined: 09.04.2004, 13:02
Location: bei Stuttgart
Contact:

Post by Speedy »

klappt nicht.
Also den 4.anschluß einfach offen lassen denke der is zum ausgleich da

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

joah, der 4. muss offen sein :ja:
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

Speedy
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 172
Joined: 09.04.2004, 13:02
Location: bei Stuttgart
Contact:

Post by Speedy »

kein plan mehr.
es gibt keine möglichkeit das kabel von dem orig. magnetventil das ausgebaut werden soll an dem hks kabelstrang anzuschließen???

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

doch doch, hab ich ja oben geschrieben, einfach umklemmen, aber wie auch schon gesagt, dann fällt das alte magnetventil ja komplett weg. wie kann dann bei ausgeschaltetem EVC ne serienmässige Ladedruckregelung kommen ? das versth ich noch nicht, wenn aber alle der meinung sind das alte magnetventil fliegt raus, dann muss es wohl raus :lach: ;D
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

Speedy
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 172
Joined: 09.04.2004, 13:02
Location: bei Stuttgart
Contact:

Post by Speedy »

Ok. hab ich nicht richtig gelesen.
Dann ist mir das klar. Das hks ventil übernimmt die regelung des LD über die signale der ecu bei ausgeschltetem BC. is doch logisch :lach:

sonst noch fragen??
bei der einstellung kann ich dir nicht helfen wie gesagt hab ja keinen BC.

Speedy
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 172
Joined: 09.04.2004, 13:02
Location: bei Stuttgart
Contact:

Post by Speedy »

Sebastian wrote:
magnetventil, nur zur endgültigen verständigung, ist das teil wo auch ein manuelles dampfrad angeklemmt wird dran oder ?
Manuelles dampfrad wird doch am wastgate angeschlossen Oder???
Magnetventil: Am rechten Dom (fahrtrichtung) mit mehreren schläuchen und elek. anschluß mit 2kabeln

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Vielleicht ist mir dem Seriendruck ja auch die Einstellung der Druckdose gemeint.
Hab gehört sie steht auf 0,4 bar.Is das gleich als wenn Du den Stecker vom Originalmagnetventil abziehst.
Dann "dümpelt "man auch nur noch mit 0,4 rum.
Weiter hab ich dann auch keine Ahnung mehr.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut