Tieferlegen?
Tieferlegen?
Hallo leute,
ich habe vor, mein s14 etwas tiefer zu legen, habe zwei Kombinationen
ausgesucht die für mich in Frage kommen.
Carconcepts 60/40
Wheestech 55/35
Aber kann mich nich wirklich entscheiden, kann mir jemand ein Tipp geben? Fahreingeschaften ezt...
danke.
ich habe vor, mein s14 etwas tiefer zu legen, habe zwei Kombinationen
ausgesucht die für mich in Frage kommen.
Carconcepts 60/40
Wheestech 55/35
Aber kann mich nich wirklich entscheiden, kann mir jemand ein Tipp geben? Fahreingeschaften ezt...
danke.
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Hi,
ich wollte mir demnächst auch Federn holen, wohl die 50/30 Eibach.
Also bevor du bestellst gib Bescheid, vielleicht können wir ja was am Preis machen bei denen
Was für Federn sind das bei Wheelstech, und zu welchem Preis?
Die H&R sollen ja recht hart sein und die Eibach etwas komfortabler, darum hab ich mich für letztere entschieden.
Gruß,
Andy
ich wollte mir demnächst auch Federn holen, wohl die 50/30 Eibach.
Also bevor du bestellst gib Bescheid, vielleicht können wir ja was am Preis machen bei denen

Was für Federn sind das bei Wheelstech, und zu welchem Preis?
Die H&R sollen ja recht hart sein und die Eibach etwas komfortabler, darum hab ich mich für letztere entschieden.
Gruß,
Andy
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
Hi!
Die Carconcepts kosten 240€
Die Whells Tech kosten 220€
Ich habe übrigens auch Interesse! 60/40 klingt verlockend!
Vorne ist das Immerhin das doppelte der H&R Federn!
Die Frage ist nur wie gut die Federn sind und ob wir eventuell nen besseren Preis bekommen UND wie es mit der Eintragung aussieht!
Ist ja wohl ein Teilegutachten bei....
Was mich nur wundert: lassen sich 60/40 mit Seriendämpfern fahren? Ich meine die Vorspannung haben die allemal! Und wenn ein Teilegutachten existiert dann sollte das doch auch kein Thema sein......ODER?
Gruß Robert
Die Carconcepts kosten 240€
Die Whells Tech kosten 220€
Ich habe übrigens auch Interesse! 60/40 klingt verlockend!
Vorne ist das Immerhin das doppelte der H&R Federn!
Die Frage ist nur wie gut die Federn sind und ob wir eventuell nen besseren Preis bekommen UND wie es mit der Eintragung aussieht!
Ist ja wohl ein Teilegutachten bei....
Was mich nur wundert: lassen sich 60/40 mit Seriendämpfern fahren? Ich meine die Vorspannung haben die allemal! Und wenn ein Teilegutachten existiert dann sollte das doch auch kein Thema sein......ODER?
Gruß Robert
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
-
- Zweisteiger
- Posts: 169
- Joined: 28.02.2005, 17:00
- Location: st.pölten
-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
Also jungs die federn die man auf der carconceps seite bekommt egal wie tief sind alles gepresste eibach die sich dann wheelstech nennen!!! und von wegen komfort kann mann gar nichts sagen weil die federn nach dem pressen eine komplett andere charakteristik bekommen... und ein gutachten bekommt man schon aber da steht die orginal tieferlegung von 30/30 drin...
die 50/30 sind mit den serien dämpfern ohne probleme zu fahren bei 60/40 kanns schon wieder ganz anders ausschauen...
die 50/30 sind mit den serien dämpfern ohne probleme zu fahren bei 60/40 kanns schon wieder ganz anders ausschauen...

