3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4527
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by Looter »

Ich wär für einen 3er Anzeigenhalter der gut aussieht und aufs Amaturenbrett geschnallt wird.


PS: Mittlerweile gibt es schon Tests mit Raketenbrennkammern die 3D gedruckt wurden. Komme da aber leider nicht ran. :D

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by Jazzie »

mik wrote:
geiserp wrote:als aus ABS ist SEHR VIEL im motorraum, entweder PP oder ABS. OEM Grill ist auch ABS.
100° hält jeder Kunsstoff aus, sofern dieser nicht belastet wird.
Ja ich weiß, müssen mal nen Probelauf machen wie sich das Material verhält bei Temperatur.
Ich werd mal nen SXOC Schaltknauf machen und das mal drucken lassen.

Der 3er Anzeigenhalter da muss ich nochmal Messen bzw. überlegen wie man den am besten befestigt.
Vorsicht Jungs. ABS ist nicht gleich ABS. Die 3D-Drucker drucken mit Thermoplasten.
Drucke hier auf arbeit auch regelmäßig Sachen... Motorraum geht gar nicht.
Je nachdem was man für Teile macht und was für ein Drucker verwendet wird verziehen sich die Teile auch schon bei der Herstellung.
Der Drucker hier bei mir auf Arbeit hat eine Abweichung von 0,1mm. Da muss man schon einiges nacharbeiten und die Oberfläche ist nicht der Hit, da die minimale Schichtdicke bei dem Gerät bei 0,178mm (oder so) liegt.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by geiserp »

Ovales Heckemblem, kann dann selber lackiert werden
Front emblem
Sonstige Embleme
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by mik »

Genau das meine ich ja Tobi, mein Kollege meinte auch das es glaub nicht gehen würde mit dem ABS im Motorraum. Denk aber es kommt echt auch aufs Material an. Wie gesagt Laut Datenblatt von dem Filament bleibts Formstabil bis 88C°, wenn man nicht grad ne Krümmer Abdeckung damit baut, sollte man damit ja ganz gut hinkommen :D

Die Oberfläche haben wir mit Aceton Gas n bissl glatter bekommen, klar is nicht Arschglatt aber deutlich besser :)
Das die Dinger nicht auf .001 genau werden ist au klar und nacharbeiten muss man wie Tobi sagt natürlich auch wenn man es schön haben will.

Denk aber grad so Clips und sowas sollte ja gehen oder was meinst?
Er hat nen Sparkcube gebaut, die sachen die rauskommen sehen eigentlich ganz gut soweit aus.
Last edited by mik on 10.09.2014, 13:10, edited 1 time in total.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by geiserp »

Was zum Teufel ist ein Sparkcube?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by mik »

geiserp wrote:Was zum Teufel ist ein Sparkcube?
Die Gehäuse bzw. Aufbau und Funktionsweise haben halt so Namen :)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by geiserp »

geiserp wrote:Ovales Heckemblem, kann dann selber lackiert werden
Front emblem
Sonstige Embleme
kann man auch transparent drucken?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by mik »

Ja es gibt so Transparent Filaments, hat er aber auch noch nicht getestet. Das Gerät von ihm läuft erst seit ner Woche oder zwei. Wie gesagt, die Oberfläche ist natürlich nicht so schön wie bei Industriell hergestellten teile, aber damit kann man leben :)

Zum Foto: es sind zwei Teile deshalb ist da ne Kante zu sehen :)


PrintVid:
http://www.youtube.com/watch?v=DW_gOcn_ ... e=youtu.be

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by Jazzie »

@geiserp, wenn du dir selber einen holen willst: http://formlabs.com
Das ist zur Zeit mein Favorit. Benutzt Stereolithografie als verfahren und keine Extruder.
Material gibt es auch in transparent. Wird allerdings mit UV gehärtet. Weiß nicht ob sich das dann verfärbt auf die dauer.

Clips, hmm, müsste man testen. Kommt dann stark auf die Ausrichtung der Schichten an (im Bezug auf die spätere Belastungsrichtung).
Unter Umständen sind die Teile sehr spröde.

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche

Post by mik »

@Tobi: ist halt doch schon ne relativ kleine Druckgröße mit 12,5 x 12,5. Qualität ist natürlich top :) Aber hat auch echt nen Stolzen Preis das Teil.