ECU Upgrades zum selbst einstehlen

User avatar
dymo-dcc
Mitglied
Mitglied
Posts: 225
Joined: 17.09.2004, 20:09
Location: mannheim
Contact:

Post by dymo-dcc »

Frank wrote:habs kurz überflogen, da für meine 128kB chip uninteressant. aber für euch ne klasse sache.
jeder tuner mit ner rolle kann euch das vernünftig einstellen.
eventuell gibt es sogar schon vorbereitete bin-files.

viel spaß dabei.
es gibt jede menge, und als bonus sind bei den im den forums veile austrailians, und sind schnell custom maps frei zu geben, und rate zu geben wie man es einstehlt mit verscheidne mods.

fur die leute die sard einspritzdusen holen weil,, oder venom, hks usw, die nicht mit den horsam chips funktioniert, gib es jetzt noch eine moglichkeit, oder zbs tomei nochenwellen usw die nicht mit hd normal chips nutzvoll sind, weil die umstehl eineinstehlen kosten bei horsam sind abnormal hoch find ich.

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Ich weiß nicht was ihr gegen die Horsham chips habt ?

Fahre meinen Stage 2 mit Jecs 550 Düsen seit dem ersten tag völlig problemlos.

Selbst bei 1,2 bar dauervollgas, ist das kein thema .

MFG
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

@Robert: Warst denn mittlerweile mal auf`m Dyno??? Würde mich mal brennend interessieren was die Chips wirklich bringen...

User avatar
Desmos
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 608
Joined: 28.02.2005, 21:23
Location: EU/BM/K
Contact:

Post by Desmos »

Robert wrote:Ich weiß nicht was ihr gegen die Horsham chips habt ?

Fahre meinen Stage 2 mit Jecs 550 Düsen seit dem ersten tag völlig problemlos.

Selbst bei 1,2 bar dauervollgas, ist das kein thema .

MFG
sorry für ot
aber sage mal erlich hast du den sx mit 1,2bar bis zu vmax gejagt :eek:
keine pro mit der EGT :/

gruß

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Also volle pulle bis 230, und dann auf 0,95 bis über tachoanschlag.

Mein motor läuft super ruhig.

Seit dem mir mal ein Zyl. Kopf + Ventil(2000€ schaden) wegen nicht genug ringsrum um den Motor abgequalmt ist, hab ich gut aufgerüstet und seitdem gehts problemlos.

War nur einmal bei Mercedes auf dem Prüfstand, aber ohne ergebnis, da der Prüfstand nur 200KW radleistung abkonnte.
Das hat nur 1 minute gedauert und die ganze werkstatt stand um mich und den Meister rum. :eek: :eek: :eek:
MFG
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

User avatar
dymo-dcc
Mitglied
Mitglied
Posts: 225
Joined: 17.09.2004, 20:09
Location: mannheim
Contact:

Post by dymo-dcc »

Robert wrote:Ich weiß nicht was ihr gegen die Horsham chips habt ?

Fahre meinen Stage 2 mit Jecs 550 Düsen seit dem ersten tag völlig problemlos.

Selbst bei 1,2 bar dauervollgas, ist das kein thema .

MFG
hab nix gegen horsam, fur chip bauer sind die top.

Aber ich mochte gern mehr selbst endscheiden und selbst einstehlen, und mochte nicht gezwungen sein bestimmnt teil von bestimmnte herstehler zu holen. problem ist bei horsam, wenn ich mich heute sag ich weil auf stage 1 gehen, und kauf alles, bau es alles drin, und ein monat spater mich endscheid ich brauche mehr ( kann schon passieren :D ) und weil auf stage 2 gehen, muss ich eine neue chip kaufen, und die sind nicht grade billige. am sonst aem oder emanage, die auch nicht grade billig sind. eine selbst einstehlbares chip mit program for ca 240euro find einfach genial. oder wenn ich sage ich mochte nicht komplete auf stage 2 gehen, dann muss ich horsam fragen fur eine chip die meine teile anpasst, und wirds schnell teuer mit custom programming stunden lohn.

leider ist den s14 nicht wie eine civic b16 motor, wo ich 8 grossen japanishe herstehler alle ecu verkaufen, und ueber 40 chip bauer in den usa auswahlen kann. bei und ist es wirklich eingeschrankt auf, oem, tomei, hks, horsam, aem, emanage. und 2-3 andere.

wollte nur ein bischen aufmerksamkeit bringen das es noch eine moglichkeit gibt, und so bald ich eine ersatz ecu kaufen kann fur meine s14 hab, wird ich mich eine von deisen daughter boards kaufen und testen, und danach mach ich eine kleines bericht heir drin.

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

dymo-dcc wrote:
Robert wrote:problem ist bei horsam, wenn ich mich heute sag ich weil auf stage 1 gehen, und kauf alles, bau es alles drin, und ein monat spater mich endscheid ich brauche mehr ( kann schon passieren :D ) und weil auf stage 2 gehen, muss ich eine neue chip kaufen, und die sind nicht grade billige. .

Drum hab ich mir gleich alles für stage 2 geholt.
Innerhalb von 7 Werktagen hatte ich alles zusammen was Horsham dafür vorraussetzt. Alles gleichzeitig in UK+USA+Japan zusammen bestellt und per Express zum mir. Meine Nachbarn dachten schon ich hab nen KFZ Handel aufgemacht, bei den vielen paketen von sonstwo. :lach: :lach: :lach:
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

Frank

Post by Frank »

@robert
erkläre das mit der abgastemperatur und dem ladedruck doch mal bitte genauer.

ich bin damals mit @desmos gefahren, aber mit 1,2bar konstant, da da was mit der druckdose nicht stimmte. die abgastemperaturen sind so extrem schnell in die höhe geschossen, daß permanent vollast nie möglich gewesen wäre.

bambam
Mitglied
Mitglied
Posts: 215
Joined: 09.04.2004, 13:14
Location: Ludwixhafen

Post by bambam »

Jo...
das tät mich auch mal interessieren...mit der Abgastemp ;)
ich hab im sommer bei vielleicht 26-27°C Außentemp. 925°C gesehen...nach vielleicht höchstens einer Minute Volllast....@1,1bar
Die Temp. würde wohl nicht mehr viel steigen.....austesten wollte ich's dann aber doch nicht... :D

OK...nur den S15 LLK drin, dafür aber WAES (175ccm)
Hab mittlerweile eine 225ccm Düse drin und die Zündung kommt noch n ° vor...dann werden wir mal sehen...im Sommer
Im Moment fahr ich sowieso im 0,5bar Wintersetup... :D
Image
2 CV-Killer <--- Image
---------------------------------------
Image

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Habt ihr euch schonmal überlegt die Horsham-Chips mit einem EEPROM Lesegerät auszulesen und dann über die Software zB mit den Originalen Motorsteuerdaten zu vergleichen?
Finde ich alles andere als uninteressant wenn man seine eigenen Chips machen kann!