welchen TurboTimer?

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Dh theoretisch ein jeder könnt mein Auto stehlen so lang der TT noch aktiv ist?

User avatar
eraser2000
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1034
Joined: 10.04.2004, 09:54
Location: Sprockhövel
Contact:

Post by eraser2000 »

nein, wenn man die Handbremse löst geht der Motor aus.

Cya

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Abgesehen von der Tatsache mit der Handbremse, kann man mit dem Relais auch NUR den Erschütterungssensor nach Abschaltung des Nachlaufs ans System anmelden. Dir könnte also 2 Minuten lang jemand die Scheibe einschlagen. Aber man kann ja auch Radarsensoren oder auch Ultraschall (als Ersatz für Erschütterung) und sonstwas nehmen.

Das einzigste was ich bedenklich finde ist das ein Zweitschlüssel in einem "Transpondermodul" untergebracht werden muss, damit Ersatzweise (Z.B. für Fernstart) das Codesignal vom Schlüssel abgenommen werden kann (das passiert ja sonst am Zündschloss durch den roten Punkt am Schlüssel). Klar kann man den gut verstecken aber ich weiß net wie schlau so´n Autodieb ist. Wenn die die Karre abschleppen weil sie geschafft haben die Batterie abzuklemmen, haben die Säcke dann sogar noch den Zweitschlüssel. Alledings hab ich einen Haubenkontakt (incl.) dabeigehabt und der funktioniert auch.

Edit:
Die S14 haben natürlich nicht diesen Punkt am Schlüssel sondern den komfortablen Handsender. Wie das da ist weiß ich net.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Fernstart? Wozu denn das? KITT bitte kommen? ;)

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Achja, der Turbo Timer funktioniert natürlich auch ohne den Zweitschlüssel im Transponder. ich persönlich hab das Teil abgezogen und ins Haus gelegt weil das vorher unten "rumhing" und mir das zu gefährlich war!
Wozuman das braucht:
1.) dicke Hose machen ;)
2.) zum warmlaufen im Winter (sogar laut Handbuch NICHT empfehlenswert) :nein:
3.) Wenn man in Russland o.ä. wohnt und auf der hinteren Felge einen Keilriemen sitzen hat der z.B. eine Mühle oder so antreibt, dann muss man da nich immer hinlaufen. :rolleyes:
4.) Wenn jemand ausparkt, kann man sein Auto schnell auf das Heck des anderen auffahren lassen und hinterher sagen ich war das nicht, ich saß ja nichtmal im Auto ... der andere hat nicht aufgepasst, ich parke immer so :lach: :D

jaja, was man nicht alles so am Auto brauch und nicht brauch ... alles eine Definitionsfrage und natürlich eine Frage der Kreativität.

Wozu brauch ich ... ein Bov? ... ein AVC-R? ... einen Stroker Kit? ... ein Sommerauto? ... einen Zweitwagen? ... 200PS im Auto? ... usw.

Meine Mama sagt immer: "Das eine will man und das andere muss man." ... naja und maches ist auch einfach dabei obwohl man es nicht brauchte und noch nichtmal wollte. :D

Edit:
Aber um dem ganzen einen Sinn zu geben, kann man auch eine Routine programmieren die den Wagen z.B. auf einer Parkplatzparty alle Stunde für 20Minuten laufen lässt um die Batterie zu entlasten. Lästiges ein und aussteigen aus dem Auto hat sich dann erledigt - auch bei Reparaturen bei denen man den Wagen öfter an und ausmachen muss. - und den Marder in unserer Garage kann man mit der Routine auch erledigen ... irgendwann muss das Vieh ja mal pennen - Eine 20-Minuten-Vergasung alle Stunde sollte da ausreichen :ja: :lach:
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
Palermo
Mitglied
Mitglied
Posts: 231
Joined: 09.05.2004, 13:47
Vorname: Thomas
Spamabfrage: Mensch
Location: LOS

Post by Palermo »

BlackBetty wrote:wie is es denn mit dem eintragen?
Leider nicht möglich. Im Bereich der STVZO nicht verwenden... :rolleyes:

User avatar
BlackBetty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1567
Joined: 28.02.2005, 07:49
Location: Bremen
Contact:

Post by BlackBetty »

Palermo wrote:Leider nicht möglich. Im Bereich der STVZO nicht verwenden... :rolleyes:
wie is denn das, wenn ich dann mit meinem wagen zum TÜV muss? darf ich dann den turbotimer vorher ausbaun, oder haben die da nix gegen (denen is ja auch klar, dass es nix schlimmes is)!?

wie habt ihr das gemacht? und wo habt ihr ihn verbaut (sichtbar?)!?
Image

User avatar
Palermo
Mitglied
Mitglied
Posts: 231
Joined: 09.05.2004, 13:47
Vorname: Thomas
Spamabfrage: Mensch
Location: LOS

Post by Palermo »

Mein HKS verschwindet einfach dezent im Aschenbecher. Klappe zu, TT wech. Schonmal nen TÜFFer gesehen, der den Aschenbecher aufmacht? Ich denke, dass die meisten den TT nicht mal erkennen würden... :rolleyes:
Ansonsten erzählst Du was von wegen digitalem Zusatzinstrument und das wars... ;)

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Meine Alarmanlage wird genau in dem Moment scharf wo ich mit der ZV die Türen schließe.
Das mit dem TT würde klappen wenn ich erst abschließe, wenn der Motor abschaltet.
Aber genau darint sehe ich keinen Sinn im TT drin.
Da kann ich ja grad drin sitzen bleiben....hmmmmm
naja ich glaub ich werde das diesen Sommer einfach mal testen.

Am liebsten wäre es mir wenn ich einfach Schlüssel abziehen kann, abschließen und weggehen.
Aber solange der Motor läuft wurde wohl die Alarmanlage sofort losgehen aufgrund der Erschütterungen vom Motor?

Oder ist es wirklich so wie ExtaticSun sagt, dass mit laufendem Motor sich die Alarmanlage bei Abschließen nicht wie sonst sofort schärft, sondern erst dann wenn auch der Motor ausgeht?

Naja, ich glaube nur ein Selbstversuch wirds aufklären...

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Meine Alarmanlage hat ein eigenes Steuergerät. Dieses steuert eben so das der Erschütterungssensor erst dann scharf wird wenn die Motor aus geht. Der Rest der Anlage schärft direkt nach dem Abschließen. das wäre aber auch an einem optionalen Erschütterungssensor möglich.

Der Erschütterungssensor schärft nach abschließen. Ein Relais verzögert aber die Signalabgabe des Sensors bis der Motor aus geht. So ist dann NUR der Erschütterungssensor für weitere 2 Minuten inaktiv. - einfache NOR-Schaltung dazwischen.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama